Crescendo Capital CNMV warnt! Krypto-Trading – Arrestierung

Am 7. April 2025 veröffentlichte die spanische nationale Wertpapiermarkt-Kommission eine Warnung bezüglich Crescendo Capital und stellte fest, dass dieses Unternehmen bei der Kommission nicht registriert ist und somit nicht berechtigt ist, in Spanien Investmentdienstleistungen anzubieten oder andere regulierte Finanzaktivitäten auszuüben. Die Warnung erwähnt ausdrücklich, dass Crescendo Capital über seine Website cfd.crescendocapital.ltd betrieben wird. Gemäß den spanischen Wertpapiermarktgesetzen muss jede in Spanien tätige Instanz, die Investmentdienstleistungen anbietet, von der CNMV autorisiert werden und unterliegt deren Aufsicht. Unautorisierte Instanzen können die Sicherheit der Anlegergelder nicht gewährleisten und es fehlen die notwendigen Compliance-Maßnahmen. Daher sollten Anleger vor der Wahl einer Investmentplattform überprüfen, ob diese von der CNMV autorisiert wurde, um potenzielle rechtliche und finanzielle Risiken zu vermeiden.

Crescendo Capital Plattform Seriösität und Regulierungsstatus

Crescendo Capital behauptet, Devisen, CFDs und Krypto-Assets trading anzubieten, und verspricht den Nutzern, dass sie mit Zuversicht ihre Finanz- und digitalen Assets trading können. Zudem wird eine „schnelle Orderaufgabe und eine benutzerfreundliche Oberfläche“ in Aussicht gestellt, die scheinbar mittel- bis hochklassigen Anlegern eine vielfältige Asset-Auswahl bieten soll.
Allerdings besitzt die Plattform keine Lizenz von einer renommierten Finanzaufsichtsbehörde (wie der FCA o. Ä.), wodurch der Betrieb ohne gesetzliche Anerkennung und Aufsicht erfolgt und die Gelder der Nutzer nicht den erforderlichen Schutz genießen. Im Streitfall gibt es keine Möglichkeit der Regressforderung.

Crescendo Capital Informationsintransparenz und Plattformmerkmale

Merkmal Konkrete Beschreibung
Registrierung und Betrieb Die Registrierungsinformationen sind an mehreren Stellen verborgen, WHOIS-Daten werden versteckt, die tatsächliche Geschäftsadresse ist nicht verifizierbar und die Registrierung erfolgte erst im Oktober 2024, was eine extrem niedrige seriös Bewertung aufzeigt.
Lizenzen und Gesetzlichkeit Es gibt keine Zulassung durch eine führende Finanzaufsichtsbehörde, die regulatorische Qualifikation fehlt.
Website und Benutzeroberfläche Geringe Inhaltsqualität, grammatikalische und Rechtschreibfehler, eine schlichte und unprofessionelle Gestaltung der Oberfläche.

Crescendo Capital Nutzer Erfahrungen und Beschwerdeanalyse

Es existieren zahlreiche negative erfahrungen von Nutzern: Auf unabhängigen Plattformen wie Trustpilot wird Crescendo Capital als Betrug gemeldet; einige Nutzer behaupten, dass die Identität des Account-Managers verdächtig sei und die Sicherheit der Gelder sowie dessen Hintergrund in Frage gestellt werden. Die Mehrheit der Nutzer berichtet, dass Abhebungen äußerst schwierig sind, der Kundendienst der Plattform langsam reagiert oder sogar nicht erreichbar ist, was zu eingefrorenen Konten und dem Verschwinden von Geldern führt. Einige Nutzer geben außerdem an, dass zusätzliche Gebühren für Gelder oder Kontoverifizierungen erhoben werden, wodurch Abhebungen verzögert oder verweigert werden.

Crescendo Capital Risiken im trading und Betrugswarnungen

Drittanbieter bewertung und Analyse haben ergeben, dass Crescendo Capital häufig durch aggressive Verkaufstaktiken (private Telefonate, Investmentanreize, Vorschläge zur Kreditaufnahme) Nutzer anzieht – und sobald Gelder eingegangen sind, wird das Konto gesperrt und Abhebungen werden verweigert.
Mehrere Finanzbetrug-Überwachungsseiten vermuten, dass Crescendo Capital von einer anonymen Gruppe als Betrug betrieben wird, die mittels falscher Werbung überhöhte Renditen suggeriert und Nutzer dazu verleitet, ihre Investitionen zu erhöhen, während grundlegende Informationen und der Geschäftshintergrund völlig intransparent bleiben.
Darüber hinaus könnte die Plattform mit mehreren verdächtigen Finanzplattformen in Verbindung stehen, die alle durch fehlende Aufsicht, zahlreiche Beschwerden und das häufige Wechseln von Markennamen zur Umgehung der Regulierung gekennzeichnet sind.

Crescendo Capital Plattform Bewertung und Nutzerfeedback Zusammenfassung

Mehrere unabhängige Untersuchungen und Nutzerfeedback zeigen, dass Crescendo Capital folgende Risikomerkmale aufweist:

  • Keine Regulierung, irreführende Compliance-Werbung
  • Schlichte Website-Gestaltung, intransparente Informationen und schwer nachverfolgbare Verantwortlichkeiten
  • Aggressives Marketing, Aufforderung zu zusätzlichen Investitionen, plötzliche Änderungen im Verhalten des Kundendienstes
  • Allgemeine Schwierigkeiten bei Abhebungen, Kontosperrungen, Gelder sind nicht zurückholbar
  • Nicht erreichbarer Kundendienst, Mangel an effektiver Schulung und substanziellem Service
  • Zahlreiche „falsche positive bewertung“ in den Bewertungen, während echte negative erfahrungen dominieren

Empfehlungen zur Rechtsdurchsetzung nach einem Crescendo Capital Betrug

  1. Umfassende Beweissicherung: Speichern Sie Screenshots von Kontoeröffnungen, trading-Protokollen, Einzahlungsbelegen und Kommunikationsmaterialien.
  2. Einleitung eines Chargeback-Antrags bei Ihrer Bank: Wenn Sie per Bankkarte eingezahlt haben, reichen Sie umgehend einen Chargeback-Antrag bei der ausstellenden Bank ein und liefern Sie die Beweise.
  3. Anzeige erstatten und bei Finanzaufsichtsbehörden melden: Auch wenn die Plattform nicht reguliert ist, sollten Sie die Polizei sowie nationale und internationale Finanzaufsichtsbehörden informieren.
  4. Nachverfolgung von Kryptowährungsgeldern: Wenn Sie Kryptowährungen verwendet haben, nutzen Sie Blockchain-Analysetools, um den Geldfluss nachzuvollziehen und eine Sperrung oder Einfrierung zu veranlassen.
  5. Rechtliche Schritte und professionelle Vertretung: Es wird empfohlen, sich an eine Kanzlei zu wenden, um internationale Rechtsstreitigkeiten zu führen und internationale Strafverfolgungsressourcen zur Rückholung der Vermögenswerte zu koordinieren – dabei kann auch professionelle Unterstützung wie Broker Betrug24 in Anspruch genommen werden.
  6. Sammelklage initiieren: Mehrere Anleger sollten gemeinsam eine Sammelklage erheben oder sich zusammenschließen, um die Bearbeitung und Beweisaufnahme zu beschleunigen.

Zusammenfassung

Crescendo Capital schneidet in Bezug auf die Offenlegung von Plattforminformationen, die Sicherheit der Gelder, Nutzer erfahrungen und rechtliche Risiken äußerst schlecht ab. Die Zahl der Beschwerden ist hoch, und es zeigen sich offensichtliche Betrugseigenschaften sowie Schwierigkeiten bei der grenzüberschreitenden Rechtsdurchsetzung. Anlegern wird dringend geraten, diese Plattform zu meiden und stattdessen eine regulierte, transparente und von guten bewertung gekennzeichnete Investmentplattform zu wählen. Sollten bereits Gelder verloren gegangen sein, bewahren Sie unbedingt alle Beweise auf und suchen Sie umgehend rechtlichen und finanziellen Sachverstand.