FCA veröffentlicht regulatorische Warnung gegenüber Diamond Ridge Financial Academy
Am 24. Juni 2025 gab die britische Finanzaufsichtsbehörde (FCA) eine Warnung heraus, in der darauf hingewiesen wird, dass die Einrichtungen Diamond Ridge Financial Academy und Diamond Ridge Asset Management sowie die zugehörige Website diamondridgeinformation ohne Autorisierung Finanzdienstleistungen in Großbritannien anbieten. Die FCA stellt klar, dass diese Einheiten nicht von ihr zugelassen sind und Finanzaktivitäten gegenüber der britischen Öffentlichkeit durchführen. Aufgrund des Mangels an Regulierung unterliegen diese Institutionen weder dem Finanzbeschwerdesystem (FOS) noch dem Financial Services Compensation Scheme (FSCS), sodass Anleger im Falle von Streitigkeiten oder Verlusten möglicherweise ihre Gelder nicht zurückerhalten. Die FCA mahnt an, bei der Auswahl eines Anbieters von Finanzdienstleistungen stets zu überprüfen, ob dieser offiziell zugelassen ist, um eigene Interessen zu schützen.
Aktueller Betriebszustand der Diamond Ridge-Plattform
Die Diamond Ridge Financial Academy wurde im September 2024 gegründet und behauptet, Finanzbildungs- und Investitionsschulungsdienste anzubieten, die Forex, Aktien und Kryptowährungen umfassen. Das Kursangebot beinhaltet Marktanalysen, Finanzplanung und Risikomanagement. Jedoch zeigen eingehende Untersuchungen, dass die Plattform über keine Genehmigungen von Aufsichtsbehörden verfügt und weder von der britischen FCA noch von der australischen ASIC oder anderen führenden Institutionen autorisiert wurde. Zudem ist die Transparenz des Unternehmens äußerst gering, da wesentliche Informationen nicht öffentlich einsehbar sind.
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Gründungsdatum | September 2024, kurze Betriebsdauer |
Regulierungslizenz | Keine Zulassungen von FCA, ASIC u.a. |
Unternehmens-Transparenz | Keine Angaben zum tatsächlichen Kontrolleigenten, Adresse, Kontaktinformationen |
Team-Hintergrund | Identität der Teammitglieder unklar, keine veröffentlichten Lebensläufe, suspekte AI-generierte Fotos |
Anlegerschutz | Kein Schutz durch FSCS, FOS o.ä., Schwierigkeiten bei Streitbeilegungen |
Irreführende Werbung und Betrugrisiko der Diamond Ridge-Plattform
Die Plattform wirbt mit der Bereitstellung eines „kostenlosen“ $2.000 Trading-Kontos, um Anleger anzulocken – ein falsches Versprechen. Nutzer sehen in einem Demokonto möglicherweise fiktive Gewinne und können kleine Beträge abheben, um Vertrauen zu schaffen, jedoch werden Auszahlungsanfragen, sobald echte Gelder investiert wurden, häufig abgelehnt oder es werden zusätzliche Gebühren verlangt, sodass eine Rückzahlung der Gelder schwierig bis unmöglich ist. Zahlreiche Online-Fälle von Betrug zeigen, dass viele der Benutzerempfehlungen und „Mentorenvorstellungen“ von Diamond Ridge gefälscht sind. Die Website und sozialen Medien sind übersät mit AI-generierten oder gestohlenen Bildern und bewerben Investments mit hohen Renditen und ohne Risiko.
Fallbeispiel:
Mehrere Anleger berichteten, dass sie nach anfänglichen kleinen Investitionen, die zu fiktiven Gewinnen führten, zu größeren Investitionen verleitet wurden. Einige Opfer zahlten insgesamt mehrere zehntausend Dollar an Gebühren, konnten jedoch weder die sogenannten Gewinne noch das eingesetzte Kapital abheben. Letztlich ging die Website offline, sodass alle Gelder verloren gingen.
Erfahrungen mit der Diamond Ridge-Plattform und Nutzerfeedback
Nutzer berichten einhellig über folgende Probleme mit der Plattform:
- Schwierigkeiten bei Auszahlungen: Bei der Abhebung von Geldern werden „Steuerausgleichsgebühren“ und „Bearbeitungsgebühren“ verlangt; selbst nach der Zahlung sind die Auszahlungen nicht möglich, teils werden Konten sogar gesperrt.
- Fiktives Team: Die „Mentoren“ und „Experten“ können in öffentlichen Quellen nicht gefunden werden, ihre Bilder sind oft AI-generiert oder gestohlen.
- Zweifelhafte Werbemethoden: Die Plattform wirbt aktiv über WhatsApp, Messenger und andere soziale Netzwerke, um Personen in Gruppen zu holen, wobei behauptet wird, es handele sich um eine von AI gestützte, „hohe Rendite“-chance mit begrenzter Laufzeit – eine Taktik, die oft von unseriösen Investmentplattformen verwendet wird.
- Mangel an Transparenz: Es werden keine Informationen über die Unternehmensregistrierung und Kontaktangaben veröffentlicht, wodurch Anleger auf inoffizielle Wege angewiesen sind.
Bewertung des AI-Systems und des Trading-Angebots der Diamond Ridge-Plattform
Die Diamond Ridge Financial Academy behauptet, dass ihr AI 5.0 Trading-System in der Lage sei, intelligente Marktanalysen durchzuführen und Investmentstrategien zu optimieren, doch bisher fehlt eine unabhängige, autoritative Bestätigung. Die Hauptbereiche, in denen das Angebot aktiv ist, umfassen Forex, Aktien, Kryptowährungen bis hin zu Initial Coin Offerings (ICO), jedoch erfolgen sämtliche Trading-Aktivitäten ohne die Überwachung Dritter. Nutzer sollten in Bezug auf dieses „Blackbox“-Trading-System äußerste Vorsicht walten lassen.
Rechtliche Risiken einer unseriösen Diamond Ridge-Plattform
Da die Plattform vollständig unreguliert agiert, ist es für Anleger nahezu unmöglich, ihr Geld im Streitfall zurückzufordern. Selbst bei Zahlungen über Bank oder Kreditkarte kann es aufgrund intransparenter Geldflüsse und nicht auffindbarer Empfänger-Konten zu erheblichen Schwierigkeiten bei der Rückforderung kommen. Reguläre Finanzdienstleistungen unterliegen gesetzlichen Bestimmungen wie denen der FCA oder der EU MiFID II, welche die Investitionsrechte schützen, während die genannte Absicherung bei Diamond Ridge vollständig fehlt.
Hinweise zur Durchsetzung von Rechten und Empfehlungen
Für Nutzer, die bereits Verluste auf der Diamond Ridge-Plattform erlitten haben oder den Verdacht haben, Opfer von Betrug geworden zu sein, wird empfohlen, folgende dringende Maßnahmen zu ergreifen:
- Sofortige Einstellung aller finanziellen Transaktionen mit der Plattform, um weitere Verluste zu vermeiden.
- Sammeln und Aufbewahren von Beweisen, einschließlich Kommunikationsprotokollen, Zahlungsinformationen und Screenshots der Website.
- Bei Zahlungen über Bank oder Kreditkarte umgehend die ausstellende Bank kontaktieren, um Rückerstattung oder Stornierung zu beantragen.
- Eine offizielle Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (z. B. FCA, SEC oder der chinesischen CBIRC) einreichen.
- Im Bedarfsfall juristische Beratung durch spezialisierte Anwälte für Finanzbetrug oder Unterstützung durch entsprechende Institutionen in Anspruch nehmen, um die eigenen Rechte über den Rechtsweg durchzusetzen.
Hinweis:
Fälle von Finanzbetrug sind meist schwer rückforderbar. Bitte wählen Sie Ihren Anbieter sorgfältig aus, um von vornherein Risiken zu vermeiden, und vertrauen Sie nicht leichtfertig auf Versprechen von hohen Renditen, keinerlei Einstiegshürden und kurzen Laufzeiten.
Zusammenfassung
Die Diamond Ridge Financial Academy weist mehrere gravierende Compliance- und Sicherheitsmängel auf. Die Plattform verfügt über keine Zulassung durch führende Finanzaufsichtsbehörden, verbreitet in großem Umfang falsche Informationen, und das investierte Kapital der Anleger ist rechtlich nicht geschützt. Bei Werbeversprechen nach dem Motto „Glücksspiel-artige“, „kostenlose Testguthaben“ und „AI-basierte, risikofreie Gewinne“ ist besondere Vorsicht geboten. Es wird dringend empfohlen, solchen Plattformen nicht blindlings zu vertrauen, vorher die Qualifikationen zu prüfen und sich vor finanziellen Fallen zu schützen, um persönliche Vermögensverluste zu vermeiden.