Hauptwarnhinweise zu den wesentlichen Risiken der Dual Trade Plattform
Am 24. Juni 2025 veröffentlichte die rumänische Finanzaufsichtsbehörde eine Investorenwarnung, in der festgestellt wurde, dass die unter dem Namen Dual Trade firmierende Einheit (Website dual-trade.com sowie die Subdomain user.dual-trade.ltd) unbefugt Investitionsdienstleistungen und -aktivitäten anbietet, was gegen die Bestimmungen des rumänischen Gesetzes Nr. 126/2018 über die Finanzinstrumentemärkte verstößt. Diese Warnung macht deutlich, dass Dual Trade nicht über die rechtliche Befugnis verfügt, Finanzinvestitionsgeschäfte in Rumänien durchzuführen, und dass ihr Verhalten ein erhebliches Risiko für Investoren darstellen könnte. Es wird Investoren dringend geraten, äußerste Vorsicht walten zu lassen und vor jeglichen Investitionen über diese Plattform von der Nutzung unautorisierter Finanzdienstleister abzusehen, um Vermögensverluste zu vermeiden.
Dual Trade präsentiert sich als Online-Trading Plattform und behauptet, Handelsdienstleistungen für verschiedene Anlagen, einschließlich Devisen und Kryptowährungen, anzubieten. Eine eingehende Untersuchung hat jedoch mehrere Unstimmigkeiten offengelegt, die möglicherweise ein Investitionsrisiko darstellen. Dual Trade ist bei keiner Finanzaufsichtsbehörde registriert oder autorisiert, und die Links zu rechtlichen Dokumenten auf der Website sind leer, was an Transparenz und Rechtmäßigkeit mangelt.
Dual Trade’s Betrugrisiken und übliche Strategien
Das Geschäftsmodell und die Marketingmethoden von Dual Trade haben sowohl bei den Aufsichtsbehörden als auch bei den Nutzern ernsthafte Bedenken bezüglich ihres Betrugsverhaltens ausgelöst. Berichten zufolge setzt die Plattform häufig auf eine aggressive Verkaufstaktik, um Nutzer anzulocken, indem hohe Renditen, „risikofreie“ Gewinne und verlockende Boni versprochen werden – diese mündlichen Zusagen sind typisches Vorgehen einer Betrugplattform, die darauf abzielt, Investoren zur Einzahlung eines Einstiegsbetrags zu veranlassen. Opfer berichten, dass Dual Trade nach Einzahlung von Geldern falsche Gewinne anzeigt, um Investoren zu weiteren Einzahlungen zu verleiten. Wenn Nutzer versuchen, Auszahlungen vorzunehmen, verzögert oder verweigert die Plattform diese oft mit verschiedenen Vorwänden oder verlangt zusätzliche, meist fiktive, „Steuern“ oder „Bearbeitungsgebühren“, wodurch die Interessen der Investoren weiter beeinträchtigt werden.
Aufsichtsinformationen und rechtliche Bewertung von Dual Trade
Plattformname | Aufsichtsstatus | Offizielle Website |
---|---|---|
Dual Trade | Ohne Genehmigung einer Aufsichtsbehörde; Warnung der rumänischen Finanzaufsicht | dual-trade.com |
Dual Trade ist bei führenden Finanzaufsichtsbehörden wie der britischen Financial Conduct Authority (FCA) und der australischen Securities and Investments Commission (ASIC) nicht registriert. Darüber hinaus bestehen Verbindungen zwischen Dual Trade und anderen risikobehafteten Plattformen wie RCE Banque, GLM Trade, IR Strategies und Kingsman, was darauf hindeutet, dass es sich möglicherweise um ein Mitglied eines plattformübergreifenden Betrugsnetzwerks handelt.
Bewertungen und Trading-Erfahrungen von Dual Trade Nutzern
Dual Trade erhält auf einigen Bewertungsportalen hohe Bewertungen, und einige Nutzer schätzen das Interface sowie die Ausführung von Trading-Orders. Allerdings überwiegen die substanziell negativen Rückmeldungen. So berichten einige Nutzer, dass bei hochpreisigen Trading-Transaktionen Verzögerungen in der Ausführung und Schwierigkeiten bei Auszahlungen auftreten. Andere haben Dual Trade sogar direkt als Betrugplattform bezeichnet. Insbesondere während Phasen von Hochfrequenz-Trading und bei Marktschwankungen reagiert der Kundenservice langsam oder ausweichend, wodurch es den Nutzern schwerfällt, effektive Hilfe und zufriedenstellende Lösungen zu erhalten.
Gründe, warum Dual Trade als unseriöser Broker bewertet wird
- Nicht reguliert: Es liegt keine Finanzaufsichtslizenz eines beliebigen Landes vor, was die Sicherheit der Nutzergelder nicht gewährleisten kann.
- Falsche Gewinne: Nach der Einzahlung werden übertriebene Gewinne im Konto angezeigt, um zu weiteren Investitionen zu verleiten.
- Aggressive Verkaufstaktiken: Über Telefon, E-Mail und andere Wege werden aggressive Verkaufsmethoden eingesetzt, verbunden mit Versprechen hoher Renditen.
- Hindernisse bei Auszahlungen: Auszahlungsversuche werden mit Ausreden verzögert, es werden zusätzliche Gebühren erhoben oder Zahlungen werden direkt verweigert.
- Verbindungen zu fragwürdigen Plattformen: Es bestehen Verbindungen zu mehreren bereits entlarvten Betrugplattformen, was das Risiko erhöht.
Rechtsschutz und Maßnahmen nach einem Betrugsfall
Sollten Sie unglücklicherweise bei Dual Trade einen finanziellen Verlust erleiden, wird empfohlen, wie folgt vorzugehen:
- Transaktionsaufzeichnungen sichern: Bewahren Sie alle Unterlagen auf, einschließlich der Kommunikation mit der Plattform, Überweisungen und Screenshots von Transaktionen.
- Kontakt mit dem Kundenservice aufnehmen: Nehmen Sie Kontakt zum offiziellen Kundenservice der Plattform auf, um eine angemessene Lösung zu finden.
- Rechtliche Hilfe in Anspruch nehmen: Sollte die Plattform nicht reagieren, suchen Sie umgehend Unterstützung bei einer professionellen Anwaltskanzlei oder bei Organisationen, die im Finanzbereich den Rechtsschutz gewährleisten. Lassen Sie den Fall prüfen, sammeln Sie Beweise und ziehen Sie gegebenenfalls rechtliche Schritte in Betracht.
Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen gewählte rechtliche Unterstützung über ordnungsgemäße Qualifikationen und einen guten Ruf verfügt, um einen erneuten Betrug zu vermeiden.
Wie man derartigen Trading-Betrugsrisiken vorbeugen kann
- Wählen Sie eine ordnungsgemäße Plattform: Nutzen Sie vorzugsweise regulierte Trading-Plattformen, die zu Finanzinstituten mit Aufsicht gehören.
- Vorsicht bei hohen Renditeversprechen: Meiden Sie Plattformen, die feste hohe Gewinne und risikofreie Angebote versprechen.
- Überprüfen Sie die Qualifikationen der Plattform: Recherchieren Sie den Hintergrund des Unternehmens, die Aufsichtsbehörden und die Nutzerbewertungen.
- Bleiben Sie informiert: Achten Sie auf Risikohinweise und Warnungen, die von Finanzaufsichtsbehörden veröffentlicht werden.
Zusammenfassung
Die Dual Trade Plattform stellt aufgrund fehlender Regulierung, intransparenter Betriebsführung, aggressiver Verkaufstaktiken und Problemen bei Auszahlungen ein erhebliches Investitionsrisiko dar. Angesichts solcher Plattformen sollten Investoren stets Sicherheit und Compliance priorisieren, ihre Risikoeinschätzung stärken, wesentliche Informationen eigenständig überprüfen und blindes Investment vermeiden, um ihr Vermögen zu schützen. Im Falle eines Verlustes sollten umgehend rechtliche Maßnahmen ergriffen werden, um die eigenen Rechte zu wahren.