Invexo Capital – ein unseriöser Betrug? Erfahrungen mit invexo-capital.com? Anwaltsinfo!

Am 23. Juni 2025 veröffentlichte die spanische Nationale Wertpapiermarktkommission (CNMV) eine Mitteilung, die die Öffentlichkeit vor einer Einheit namens Invexo Capital (Webadresse invexo-capital.com) warnte. Diese Einrichtung hat keine Genehmigung der CNMV erhalten und wird verdächtigt, in Spanien illegal Finanzdienstleistungen anzubieten. Gemäß den Aufsichtspflichten der CNMV werden alle unautorisierten Finanzdienstleister als Finanzbetrug-Plattform angesehen, deren Aktivitäten nicht reguliert sind, wodurch Anleger einem Risiko der Vermögenssicherheit ausgesetzt sind. Die CNMV stellte klar, dass Invexo Capital nicht in ihrem Register aufgeführt ist und über keine legale Betriebslizenz verfügt, sodass sie möglicherweise unbefugt Investmentaktivitäten betreibt. Falls Anleger über diese Plattform traden, könnten sie keinen rechtlichen Schutz erhalten und ihre Gelder wären nicht gesichert. Um die eigenen Rechte zu schützen, wird Anlegern empfohlen, vor jeglichen Investments die Rechtmäßigkeit der betreffenden Einrichtung zu überprüfen, um zu verhindern, dass sie aufgrund des leichten Glaubens an eine unautorisierte Plattform wirtschaftliche Verluste erleiden.

Überblick über die Plattform Invexo Capital

Invexo Capital ist eine Online-Investment-Plattform, die behauptet, eine Vielzahl von Finanzdienstleistungen anzubieten – darunter Aktien, Devisen, Kryptowährungen, Rohstoffe und Indizes. Die Plattform verwendet modernes Webdesign und professionelle Marktstrategien, wobei Werbeversprechen wie hohe Renditen, personalisierter Kundendienst und fortschrittliche Trading-Tools hervorgehoben werden, um ein seriöses Investmentumfeld zu simulieren. Diese äußeren Merkmale könnten jedoch lediglich dazu dienen, Kapital umzuleiten.

Rechtliche Konformität und Handelsrisiken von Invexo Capital

Nach einer Warnung der deutschen Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat Invexo Capital keine Genehmigung irgendeiner Finanzaufsichtsbehörde erhalten und wird verdächtigt, unbefugt Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anzubieten. Nach deutschem Recht müssen alle Einrichtungen, die in Deutschland derartige Dienstleistungen anbieten, über eine BaFin-Lizenz verfügen. Der Betrieb der Plattform erfolgt ohne Aufsicht, was ein erhebliches Risiko in Bezug auf die rechtliche Konformität darstellt und die Gelder der Anleger in Gefahr bringt.

Merkmal Erläuterung
Genehmigungsstatus Keine Genehmigung durch eine Aufsichtsbehörde
Regulierung Nein
Offizielle Webadresse invexo-capital.com
Typisches Risiko Die Sicherheit der Gelder ist nicht gewährleistet; rechtliche Probleme stehen im Vordergrund

Invexo Capital Benutzer erfahrungen und häufig gestellte Fragen

Nutzer der Plattform Invexo Capital berichten allgemein von folgenden Problemen:

  • Schwierigkeiten bei Auszahlungen: Obwohl das Konto Gewinne anzeigt, werden Auszahlungen oft verzögert oder abgelehnt, sodass es schwierig ist, die Gelder tatsächlich abzurufen.
  • Konto-Sperrungen: Konten werden manchmal ohne vorherige Ankündigung eingefroren, was sowohl Trading als auch Auszahlungen unmöglich macht.
  • Langsame Reaktionszeiten des Kundendienstes: Obwohl die Plattform einen professionellen Kundendienst verspricht, reagiert dieser in der Praxis langsam und Probleme werden oft nicht zeitnah gelöst, wodurch Nutzerbeschwerden unzureichend behandelt werden.
  • Hohe Renditeversprechen: Renditeversprechen, die weit über dem Marktdurchschnitt liegen, werden meist nicht erfüllt und dienen hauptsächlich dazu, Anleger zur Zuführung zusätzlicher Mittel zu bewegen.
  • Mangel an Transparenz: Die Website enthält keine klaren Unternehmensinformationen, keinen Firmensitz oder behördliche Genehmigungen, was weitere Faktoren für eine unseriöse Plattform schafft.
  • Falsche bewertung: Die angezeigten Kundenbewertungen könnten gefälscht sein und potenzielle Nutzer in die Irre führen.
Typisches Nutzerfeedback:
Ein Nutzer kommentierte am 13. März 2025, dass er zwar Gewinne durch das Trading über die Plattform erzielte, jedoch beim Auszahlen auf Schwierigkeiten stieß, da die Reaktionszeit der Plattform sehr träge war, sodass er letztlich nur über andere Wege seine Gelder zurückerhalten konnte.

Widersprüche zwischen Werbeversprechen und tatsächlichem Betrieb

Bei Invexo Capital klaffen die Werbeversprechen und der tatsächliche Betrieb in mehreren Punkten auseinander:

  • Hohe Renditeversprechen stehen im Kontrast zu Auszahlungsbarrieren, wodurch tatsächliche Gewinne für die Nutzer kaum realisierbar sind.
  • Obwohl die Plattform ein professionelles Erscheinungsbild vermittelt, fehlt ihr die regulatorische Genehmigung, was auf ein gravierendes Defizit in der Plattformkonformität hinweist.
  • Die Plattform behauptet, einen hochwertigen Kundensupport zu bieten, doch in Wirklichkeit reagiert dieser sehr langsam, sodass die erfahrungen der Nutzer den Werbeaussagen widersprechen.

Risiko bewertung durch Finanzinstitute aus mehreren Ländern und Betrugrisiko

Invexo Capital wurde bereits von Finanzaufsichtsbehörden verschiedener Länder gewarnt. Die spanische CNMV veröffentlichte am 23. Juni 2025 eine Mitteilung, in der sie Invexo Capital ausdrücklich untersagte, in Spanien Devisen- und kryptowährungsbezogenes Trading durchzuführen. Ebenso wies die deutsche BaFin am 24. März 2025 die Öffentlichkeit auf dessen unbefugte Geschäftstätigkeit hin. Die Plattform wird verdächtigt, sich des illegalen trading betrug schuldig zu machen, wodurch Anleger sowohl rechtlichen als auch finanziellen Risiken ausgesetzt sind.

Offizieller Risikohinweis der Aufsichtsbehörden:

  • Keine Registrierung oder Genehmigung durch führende Finanzaufsichtsbehörden
  • Mangel an Unternehmensinformationen und Transparenz, die Domainregistrierungsdaten sind anonym

Anlegerprävention und Risikohinweise

Für Nutzer, die überlegen, in Invexo Capital zu investieren, sollten die folgenden bewertungsergebnisse beachtet werden:

  • Die Sicherheit der Gelder ist nicht gewährleistet – die Plattform verfügt über keine regulatorische Absicherung, sodass Kapital leicht gefährdet ist
  • Es besteht das Risiko, gegen Finanzgesetze mehrerer Länder zu verstoßen
  • Die Betriebselemente sind äußerst intransparent, wodurch die Grundlage für fundierte Investments fehlt

Es wird empfohlen, dass Anleger vor jeder Investition gründliche Recherchen zur Plattform durchführen und alle Risiken bewerten, um nicht aufgrund des leichten Glaubens an eine illegale trading Plattform Verluste zu erleiden.

Rechtliche Maßnahmen zur Wahrung der Rechte

Sollten Anleger bereits Verluste über Invexo Capital oder ähnliche Plattformen erlitten haben, wird empfohlen, folgende Maßnahmen zur Wahrung ihrer Rechte zu ergreifen:

  • Beweise sichern: Alle E-Mails, Chatverläufe und Screenshots im Zusammenhang mit dem trading und der Kommunikation aufbewahren
  • Sofort Kontakt mit der Zahlungsplattform oder der Bank aufnehmen, um weitere Verluste zu verhindern
  • Die lokale Finanzaufsichtsbehörde informieren, um offizielle Unterstützung zu erhalten
  • Professionelle Rechtsberatung in Anspruch nehmen, um die eigenen Rechte bestmöglich durchzusetzen

Bitte überprüfen Sie unbedingt den Hintergrund der Plattform vor einem Investment und lassen Sie sich nicht von hohen Renditeversprechen verführen, die die Compliance-Risiken vernachlässigen.

Zusammenfassung

Invexo Capital, als eine nicht lizenzierte Online-Investment-Plattform, wurde bereits von mehreren Aufsichtsbehörden verwarnt und weist signifikante Risiken in Bezug auf rechtliche Fragen, die Sicherheit der Gelder sowie die benutzer erfahrungen auf. Anleger sollten wachsam bleiben, sich von solchen unregulierten Plattformen fernhalten und ausschließlich über legale Kanäle investieren, um ihre Vermögenswerte zu schützen.