Markets Yield Plattform birgt Betrugsrisiko
Am 25. Juni 2025 gab die Finanzmarktaufsichtsbehörde der Provinz Québec eine Investitionswarnung gegen die Plattform mit dem Namen Markets Yield heraus. Die Behörde wies darauf hin, dass Markets Yield weder in der Provinz Québec registriert ist noch die Genehmigung besitzt, Investoren in diesem Gebiet zu akquirieren. Noch gravierender sei, dass die Plattform verdächtigt werde, sich unter Verwendung der Identitätsdaten eines bereits bei der Aufsichtsbehörde registrierten seriösen Unternehmens auszugeben und somit Investoren irreleiten zu wollen.
Markets Yield betreibt seine Dienste über mehrere Websites, darunter marketsyield.com, marketsyield1.com und trading.marketsyield1.com, und nutzt dabei Geschäftsbezeichnungen wie „Ndax Markets Yield Canada Inc.“, „Ndax Markets Yield“ und „Ndax LTD“. Investoren sollten äußerste Vorsicht walten lassen und jegliche Form von trading mit dieser Plattform vermeiden, um Verluste ihrer Gelder zu verhindern.
Legitimität und Aufsichtsbewertung des Markets Yield broker
Markets Yield ist eine Plattform, die vorgibt, Dienstleistungen für das trading verschiedener Anlageklassen anzubieten, darunter Devisen, Kryptowährungen, Aktien, Indizes und Rohstoffe. Die Plattform behauptet, fortschrittliche trading-Technologien wie MetaTrader 5 (MT5) zu unterstützen und schnelle Auftragsausführungen, gebührenfreies trading sowie eine vielfältige Auswahl an Anlageoptionen zu bieten. Gleichzeitig erklärt Markets Yield, seinen Nutzern personalisierte Kontomanager und umfangreiche Bildungsressourcen bereitzustellen, um Trader mit unterschiedlichen Erfahrungsstufen anzusprechen.
Kernmerkmale | Tatsächliche Situation |
---|---|
Regulierung | Es fehlt an einer formellen Genehmigung durch eine Finanzaufsichtsbehörde |
Offizielle Webseite/Plattform | marketsyield.com etc. |
Technologie und Dienstleistungen | Wird angeblich ein MT5-System, schnelle Auftragsausführung und personalisierte Kundenbetreuung angeboten |
Registrierungs- und Betriebsinformationen | Die Domain-Informationen sind intransparent und die Registrierungsdaten werden durch Datenschutzmaßnahmen verborgen |
Mangel an Aufsicht bedeutet, dass das Risiko in Bezug auf die Sicherheit der Gelder und den rechtlichen Schutz der Nutzer erheblich ansteigt. Bevor man erwägt, trading über eine solche Plattform durchzuführen, wird dringend empfohlen, eine gründliche bewertung bezüglich ihrer Rechtmäßigkeit und Sicherheit vorzunehmen.
Seriosität und Vertrauensrisiken der Markets Yield Plattform
Mehrere unabhängige Sicherheitsbewertungstools vergeben für marketsyield.com äußerst niedrige Vertrauensnoten. Einige Bewertungsinstitute stufen das Portal mit lediglich 16,4 von 100 Punkten ein und weisen auf verdächtige Inhalte, potenzielle Risiken durch Malware sowie mutmaßliche betrugsbezogene Handlungen hin. Darüber hinaus mindern die kurze Dauer seit der Domainregistrierung und die absichtliche Verschleierung der tatsächlichen Identität die Seriosität der Plattform.
Zudem verstärken die unzureichende Offenlegung von Informationen über das Betriebsteam und die Büroanschrift sowie die gravierende Intransparenz die Bedenken der Nutzer hinsichtlich des Vertrauens in die Plattform.
Nutzererfahrungen und Beschwerden
Obwohl einige Nutzer anmerken, dass die Plattform eine benutzerfreundliche Oberfläche und reibungsloses trading bietet, berichten zahlreiche andere von Problemen wie Schwierigkeiten bei Abhebungen, langsamen Reaktionen des Kundensupports und hohen Gebühren. Zahlreiche unabhängige Drittplattformen haben bereits sehr niedrige Bewertungen vergeben, und die Kernkritik umfasst dabei folgende Punkte:
- Verzögerte oder abgelehnte Geldauszahlungen
- Unklare Verantwortlichkeiten im Kundensupport und mangelhafte Kommunikation
- Ungewöhnliche trading-Aktivitäten auf dem Konto, die als unautorisierte Handlungen vermutet werden
- Hohe Gebühren, die nicht im Voraus offengelegt wurden
- Die tatsächlichen Erträge stimmen nicht mit den Werbeversprechen der Plattform überein und sind irreführend
Diese negativen Erfahrungen spiegeln deutliche Schwächen im operativen Management und im Kundendienst der Plattform wider und wecken weitergehende Zweifel bei den Nutzern an der Professionalität und der generellen Seriosität.
Empfehlungen im Umgang mit Betrug durch die Markets Yield Plattform
Angesichts der verschiedenen Risiken und Beschwerden bezüglich der Markets Yield Plattform wird Investoren empfohlen, im Falle von Verdacht auf Betrug – wie etwa bei nicht durchgeführten Abhebungen, ungewöhnlichen Kontoaktivitäten oder der Berechnung hoher, nicht angekündigter Gebühren – die folgenden Maßnahmen zu ergreifen:
- Beweise sichern: Alle Kommunikationen mit der Plattform, trading-Daten, Kontoauszüge, Screenshots und weitere relevante Informationen aufbewahren.
- Aktive Kontaktaufnahme: Über offizielle Kanäle der Plattform den Kundensupport kontaktieren und eine Problemlösung anfordern.
- Rechtsberatung: Falls das Problem nicht gelöst werden kann, sollte umgehend ein Fachanwalt oder eine entsprechende Institution konsultiert werden, um die rechtliche Verantwortlichkeit sowie die Möglichkeit der Rückforderung von Verlusten zu prüfen.
- Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde: Einen formellen Beschwerdeantrag bei der Finanzaufsichtsbehörde des jeweiligen Landes oder der Region einreichen, um eine offizielle Untersuchung anzustoßen.
- Vorsicht vor Zweitbetrug: Seien Sie wachsam gegenüber „Gelder-Rückholungsfirmen“ oder unbekannten Dritten, die involviert werden und möglicherweise zu erneutem Betrug führen könnten.
Zusammenfassung
Insgesamt weist die Markets Yield Plattform erhebliche Risiken auf, die durch mangelnde Aufsicht, intransparente Betriebsabläufe, geringe Seriosität und wiederholte Beschwerden von Nutzern geprägt sind. Die Plattform wurde bereits von mehreren Finanzaufsichtsbehörden öffentlich verwarnt und verdächtigt, betrügerische Aktivitäten durchzuführen. Investoren sollten höchst vorsichtig sein und von jeglichen Gelderinvestitionen in diese Plattform Abstand nehmen. Falls bereits Verluste entstanden sind, sollten umgehend rechtliche Schritte zur Wahrung der eigenen Rechte eingeleitet werden – vertrauen Sie keinesfalls auf vermeintliche „zweite“ Abhilfemaßnahmen.