Octagonalis – Anlagebetrug mit Online-Trading • Bewertung

Risiko von Betrug bei der Octagonalis-Plattform

Am 30. Juni 2025 hat die niederländische Finanzmarktaufsichtsbehörde (Autoriteit Financiële Markten, kurz AFM) eine öffentliche Warnung gegen Octagonalis veröffentlicht. Die Behörde wies darauf hin, dass Octagonalis verdächtigt wird, in sogenannten Boiler-Room-Aktivitäten des Online-Investitionsbetrugs involviert zu sein – das heißt, durch falsche oder irreführende Anlageempfehlungen Investoren zur Geldanlage zu verleiten. Die AFM warnt die Verbraucher ausdrücklich davor, jegliche Form von trading mit Octagonalis einzugehen.

Die AFM betont, dass Octagonalis keine legale Lizenz für das Anbieten von Finanzdienstleistungen in den Niederlanden besitzt und dass seine Aktivitäten Investoren einem erheblichen finanziellen Risiko aussetzen könnten. Daher wird Investoren empfohlen, vor jeder Anlageentscheidung unbedingt die Rechtmäßigkeit der betreffenden Institution zu überprüfen, um potenziellen Finanzbetrug zu vermeiden.

Firmenname Kontaktinformationen Warnungsdatum Hauptgefahren
Octagonalis Telefon: +44 7451 268082
E-Mail: [email protected]
Website:
30. Juni 2025 Betrieb ohne Lizenz, Investitionsbetrug, finanzielles Risiko

Funktionen der Octagonalis-Plattform und Trading-Risiken

Octagonalis ist eine Plattform, die sich als Anbieter von dezentralen Finanzdienstleistungen (DeFi) präsentiert und Funktionen wie Arbitrage, Staking, Kreditvergabe und Doppelinvestitionen umfasst. Die Plattform hebt hervor, dass durch den Einsatz von Blockchain-Technologie und Smart Contracts hohe Renditen sowie die volle Kontrolle über Vermögenswerte erzielt werden können. Allerdings bestehen bei der Nutzung zahlreiche potenzielle Risiken.

Investitionsstufe Mindestanlageanforderung Erwartete monatliche Rendite
Genesis EURt 2,500 4.8%
Portfolio Rank 4 EURt 500,000 21.7%
Portfolio Rank 5 EURt 1,000,000 Nicht klar

Die Plattform verwendet die Liquid Proof of Stake (LPoS) Technologie, die es den Nutzern erlaubt, am Staking teilzunehmen, ohne ihre Gelder vollständig zu sperren, und gleichzeitig in das DeFi-Ökosystem zu investieren. Allerdings können die Versprechen hoher Renditen und großer Flexibilität schwer aufrechtzuerhalten sein – insbesondere bei Marktschwankungen oder betrieblichen Problemen der Plattform steigt das Risiko erheblicher Verluste.

Darüber hinaus unterstützt die Plattform ausschließlich Ein- und Auszahlungen in Bitcoin und akzeptiert keine herkömmlichen Zahlungsmethoden wie Kreditkarten oder Banküberweisungen, was die Handhabung der Gelder zusätzlich verkompliziert und risikoreich macht.

Bewertung der Octagonalis-Plattform und Nutzererfahrungen

Obwohl Octagonalis hohe Renditen und flexible Optionen verspricht, spiegeln Nutzererfahrungen folgende Probleme wider:

  • Kundensupport-Probleme: Einige Nutzer berichteten, dass der Kundenservice entweder langsam reagiert oder eine unfreundliche Haltung zeigt, was das Gesamterlebnis beeinträchtigt.
  • Hohe Provisionen: Die Plattform erhebt hohe Gebühren, die die Investitionsrenditen schmälern.
  • Begrenzte Funktionen der Benutzeroberfläche: Die Oberfläche der Plattform ist schlicht und es fehlen fortgeschrittene Funktionen, wodurch die Bedienflexibilität eingeschränkt ist.

Konformität der Octagonalis-Plattform und fehlende Broker-Regulierung

Octagonalis gibt ausdrücklich an, eine dezentralisierte Plattform zu sein und betont, dass sie keiner traditionellen Finanzaufsicht unterliegt. Sie lehnt zudem die Durchführung von KYC (Know Your Customer) und AML (Anti-Money Laundering) Maßnahmen ab. Dies bringt die Nutzer in eine äußerst ungünstige Position in Bezug auf die Sicherheit ihrer Gelder und den rechtlichen Schutz.

Nach Aussage der Plattform müssten bei regulärer Aufsicht Identitätsprüfungen durchgeführt und trading Details offengelegt werden, was dem dezentralen und anonymen Konzept widerspricht. Tatsächlich erhöht dies die Risiken, die von der Plattform ausgehen, sodass Rechtmäßigkeit und Konformität für die Nutzer nicht gewährleistet werden können.

Sicherheit und Bewertung der Octagonalis-Plattform

Dritte Sicherheitsbewertungen weisen darauf hin, dass die offizielle Website von Octagonalis (octagonalis1.com) mehrere Risiken aufweist:

  • Neu registrierter Domainname: Der Domainname ist erst kürzlich registriert worden und verfügt über keine langfristige Betriebshistorie.
  • Fehlende Social-Media-Präsenz: Es werden keine Social-Media-Konten zur Verfügung gestellt, wodurch Kanäle für die Nutzerinteraktion fehlen.
  • Niedrige Sicherheitsbewertung: Die Bewertung durch Dritte fällt niedrig aus, was zur Vorsicht mahnt.
  • Fehlende Nutzerbewertung: Es gibt derzeit keine Nutzerbewertungen der Plattform, sodass Feedbackinformationen kaum vorhanden sind.

Diese Faktoren zeigen, dass die Plattform in puncto Transparenz und Sicherheit gewisse Risiken birgt. Die Plattform weist die Nutzer außerdem darauf hin, unbedingt ihre Wallet-Wiederherstellungsphrasen und privaten Schlüssel zu sichern, um ihre Vermögenswerte vor Diebstahl zu schützen.

Nutzer-Risiken-Hinweis und Empfehlungen zum Rechtsschutz

Angesichts der Tatsache, dass Octagonalis keiner Finanzaufsicht unterliegt und in puncto Transparenz und Sicherheit zahlreiche Zweifel bestehen, wird potenziellen Investoren dringend geraten, ihre individuelle Risikotragfähigkeit sorgfältig zu bewerten und vorsichtige Entscheidungen zu treffen. Besonders unerfahrene Nutzer, die mit DeFi-Operationen nicht vertraut sind, sollten auf die Details achten und sich nicht von den Versprechen hoher Renditen blenden lassen.

Wenn Sie auf der Plattform einen Verlust von Geldern oder andere Schwierigkeiten erleiden, können Sie die folgenden Empfehlungen zum Rechtsschutz befolgen:

  • Bewahren Sie alle Kommunikationsaufzeichnungen mit der Plattform sowie Konto- und trading Belege auf.
  • Vermeiden Sie weitere Investitionen, solange das Problem nicht gelöst ist, um eine Ausweitung der Verluste zu verhindern.
  • Konsultieren Sie umgehend eine Fachkanzlei (z. B. Broker Betrug24), um rechtlichen Beistand zu erhalten.
  • Melden Sie den Vorfall den Verbraucherschutzorganisationen oder Finanzaufsichtsbehörden, um eine Untersuchung anzuregen.

Seien Sie stets wachsam gegenüber Investitionsfallen, die hohe Renditen und gleichzeitig hohe Risiken versprechen, und wählen Sie bevorzugt regulierte, seriöse Plattformen, um die Sicherheit Ihrer Gelder bestmöglich zu gewährleisten.

Fazit

Als eine selbsternannte dezentralisierte Investitionsplattform, die hohe Renditen verspricht, weist Octagonalis in puncto Regulierung, Konformität, Sicherheit und Nutzerfeedback erhebliche Schwachstellen auf. Unabhängig davon, ob Sie ein Neuling oder ein erfahrener Investor sind, sollten Sie bei Institutionen, die weder reguliert noch transparent sind, stets vorsichtig sein und sich nicht von hohen Renditeversprechen überzeugen lassen. Eine umfassende Risikobewertung, vorsichtiges Vorgehen und das ständige Beobachten offizieller Warnmeldungen sind entscheidend, um Verluste zu vermeiden.