AMF warnt vor Krypto Handelsplattform zeriafunding.com

Nach der am 27. Juni 2025 von der französischen Finanzmarktaufsichtsbehörde Autorité des marchés financiers (AMF) veröffentlichten Ankündigung wurde die Website zeriafunding.com auf deren Schwarze Liste gesetzt. Die AMF weist ausdrücklich darauf hin, dass diese Website ohne Genehmigung in Frankreich bestimmte Finanzdienstleistungen oder Anlageprodukte anbietet. Diese Warnung zeigt, dass zeriafunding.com keine gültige Erlaubnis besitzt, in Frankreich die entsprechenden Finanzaktivitäten auszuüben, und dass Handlungen vorgenommen werden könnten, die das Risiko für Anleger erhöhen.

In Anbetracht dessen wird Anlegern dringend empfohlen, vor jeglichen Finanztrading-Aktivitäten mit dieser Website eine gründliche Hintergrundprüfung durchzuführen und auf potenzielle rechtliche und finanzielle Risiken zu achten. Anleger sollten stets sicherstellen, dass sie mit Finanzinstituten zusammenarbeiten, die über eine gültige Zulassung verfügen, um die Sicherheit ihrer Mittel und ihre legitimen Rechte zu gewährleisten.

Regulierungs- und Konformitätsrisiken von zeriafunding.com

ZeriaFunding.com behauptet, eine Plattform zu sein, die Investitionsdienstleistungen in Kryptowährungen anbietet und verspricht, mittels fortschrittlicher algorithmischer Trading-Techniken stabile Renditen von bis zu 10 % pro Monat zu erzielen. Eine eingehende Analyse des Betriebsmodells und der Nutzererfahrungen hat jedoch mehrere bedenkliche Probleme aufgedeckt.

  • Mangel an regulatorischer Zulassung: ZeriaFunding.com hat keine Genehmigung oder Lizenz von einer renommierten Finanzaufsichtsbehörde erhalten. Laut der Mitteilung der französischen Finanzmarktaufsichtsbehörde wurde die Plattform auf die Schwarze Liste gesetzt, weil sie ohne Genehmigung Finanzdienstleistungen erbringt. Das bedeutet, dass die Gelder der Anleger auf dieser Plattform keinen grundlegenden rechtlichen Schutz genießen und im Falle von Streitigkeiten die Rechtsdurchsetzung mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden sein wird.

Risiken durch irreführende Werbung und hochrentierliche Versprechen

Die Plattform lockt Anleger mit übertriebenen Werbemaßnahmen und verspricht hohe sowie risikofreie Renditen, wie etwa feste monatliche Erträge und Kapitalschutz. Angesichts der hohen Volatilität des Kryptowährungsmarktes sollten derartige Versprechen fester Erträge als unrealistisch betrachtet werden.

ZeriaFunding.com nutzt außerdem falsche Promi-Befürwortungen und gefälschte Nachrichtenberichte, um seine seriös zu erhöhen, wobei diese Maßnahmen deutliche Merkmale von betrug aufweisen.

Handelserfahrungen auf der Plattform und Bedenken hinsichtlich der Sicherheit der Gelder

Mehrere Nutzer berichten, dass sie beim Versuch, Mittel abzuheben, auf verschiedene Hindernisse gestoßen sind. Die Plattform verzögert oder verweigert Auszahlungsanträge aus diversen Gründen – unter anderem werden zusätzliche Gebühren gefordert oder es wird verlangt, weitere persönliche Informationen bereitzustellen. Einige Nutzer gaben an, dass anfangs kleine Auszahlungen zugelassen wurden, um Vertrauen aufzubauen, wonach sie animiert wurden, ihre Investitionen zu erhöhen, was letztlich dazu führte, dass die Gelder nicht mehr abgerufen werden konnten.

Transparenz der Plattforminformationen und Betriebsbewertung

Die Website von ZeriaFunding.com weist einen Mangel an wesentlichen Unternehmensinformationen auf, wie etwa die Geschäftsadresse, Kontaktdaten und Angaben zum Managementteam, was zur Verschleierung und Intransparenz des Geschäftsbetriebs beiträgt. Darüber hinaus sind die Domainregistrierungsdaten der Plattform verborgen und die Registrierungsdauer ist relativ kurz, was die Zweifel an ihrer Rechtmäßigkeit weiter verstärkt.

Risikomerkmale Details
Regulatorische Zulassung Keine Genehmigung durch eine anerkannte Finanzaufsichtsbehörde, Schwarze Liste der französischen AMF
Werbemethoden Falsche Versprechen von hohen Renditen, Promi-Befürwortungen, gefälschte Nachrichten
Informations-Transparenz Undurchsichtiger Unternehmenshintergrund, fehlende transparente Geschäftsinformationen
Nutzerabhebungen Schwierigkeiten bei Auszahlungen, Zweifel an der Sicherheit der Gelder

Verdachtsfälle von Betrugsmustern und Betrugsfällen

Das Betriebsmodell dieser Plattform ähnelt der typischen „Schweinefalle“-Betrugsmasche, bei der durch den Aufbau einer Vertrauensbasis die Opfer zur Investition verleitet werden, zunächst kleine Renditen ausgezahlt werden und anschließend unter verschiedenen Vorwänden Auszahlungen verhindert werden, was letztlich zu erheblichen Verlusten der Gelder führt.

Einige Nutzer berichteten, dass zeriafunding.com eine typische „Schlachter“-Betrugsmasche anwendet, bei der durch den Aufbau falscher emotionaler Bindungen die Opfer schrittweise dazu gebracht werden, Geld zu investieren. Die konkreten Vorgehensweisen umfassen:

  • Zunächst werden kleine Auszahlungen zugelassen, um Vertrauen aufzubauen
  • Nutzer werden ermutigt, zusätzliche Investitionen zu tätigen, unter dem Versprechen noch höherer Renditen
  • Wenn Nutzer versuchen, größere Beträge abzuheben, verweigert die Plattform dies aus verschiedenen Gründen, teils sogar durch Kontoschließung
  • .

Zudem gibt es Berichte, dass die Plattform gefälschte Nachrichtenberichte und Videos mit Promi-Befürwortungen nutzt, um ihre seriös zu steigern und so weitere Investoren anzulocken.

Echte Nutzererfahrungen zu zeriafunding.com

Auf Trustpilot wurde zeriafunding.com mit 3,9 von 5 Punkten bewertet, basierend auf 13 Bewertungen. Einige Nutzer äußerten Zufriedenheit mit der Plattform und lobten den guten Service. Andere hingegen wiesen darauf hin, dass die Plattform mit gefälschten Nachrichtenberichten und manipulierten Videos irreführend wirbt, wodurch Anleger in den betrug getäuscht werden.

Viele Nutzer berichteten, beim Versuch, Gelder abzuheben, auf verschiedene Hindernisse zu stoßen, wie etwa die Aufforderung, zusätzliche Gebühren zu zahlen oder dass ihre Konten eingefroren wurden, was letztlich dazu führte, dass sie ihre Gelder nicht abheben konnten.

Empfohlene Maßnahmen bei Risikoauftreten

Sollten Sie bei der Nutzung von zeriafunding.com auf Probleme stoßen, wird empfohlen, folgende Maßnahmen zu ergreifen:

  • Stellen Sie umgehend alle Kontakte mit der Plattform ein, um weitere Verluste zu vermeiden.
  • Bewahren Sie alle relevanten Beweise auf, einschließlich Transaktionsaufzeichnungen und Kommunikationsprotokolle, um im Bedarfsfall rechtliche Schritte einleiten zu können.
  • Kontaktieren Sie Ihre Bank oder Ihren Zahlungsdienstleister, um zu versuchen, bereits geleistete Zahlungen zurückzuerhalten.
  • Erstatten Sie Anzeige bei den zuständigen Strafverfolgungsbehörden, wie der örtlichen Polizei oder der Abteilung für Cyberkriminalität.
  • Suchen Sie rechtliche Unterstützung, beispielsweise durch Beratungen auf spezialisierten Rechtsportalen.

Zusammenfassung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass zeriafunding.com mehrere schwerwiegende Probleme aufweist, darunter mangelnde regulatorische Aufsicht, irreführende Werbung, Bedenken hinsichtlich der Sicherheit der Gelder sowie Intransparenz der Informationen. Die Plattform wurde bereits von einer anerkannten Aufsichtsbehörde auf die Schwarze Liste gesetzt. Anleger sollten äußerst vorsichtig sein und jegliche Form von Investitionen in diese Plattform meiden. Vergewissern Sie sich stets, dass eine Investmentplattform über eine gültige Zulassung verfügt, und meiden Sie unrealistische Versprechen hoher Renditen, um die Sicherheit Ihrer Gelder effektiv zu gewährleisten.