Artosnomics – ein unseriöser Betrug? Erfahrungen mit artosnomics.co? Anwaltsinfo!

Am 22. Juli 2025 hat die BC Securities Commission (BCSC) auf ihrer “Investment Caution List” eine behördliche Warnung bezüglich Artosnomics (offizielle Webseite: artosnomics.co) veröffentlicht. In der Warnung wird eindeutig darauf hingewiesen, dass die Plattform ohne Registrierung keine rechtliche Berechtigung besitzt, in der Provinz British Columbia, Kanada, Investitionsdienstleistungen oder -beratung anzubieten, und die Öffentlichkeit wird aufgefordert, äußerste Vorsicht walten zu lassen. Es wird betont, dass Artosnomics in keiner entsprechenden Registrierungsdatenbank autorisiert ist und dass die angebotenen Finanzprodukte wie Forex und CFDs, die unter trading fallen, hochriskante Aktivitäten darstellen, bei denen Investoren mit erheblichen Kapitalverlusten rechnen müssen. Außerdem werden mehrere landesweite und provinzielle Aufsichtsbehörden in Kanada (wie CSA, AMF, ASC, MSC) zitiert, die ähnliche Aussagen veröffentlicht haben, und es wird darauf hingewiesen, dass Artosnomics über keine seriös Konformitätsqualifikation verfügt, dass Gelder nicht durch eine Aufsichtsbehörde geschützt sind und dass typische betrug Merkmale wie Schwierigkeiten bei Auszahlungen bereits aufgetreten sind. Diese Informationen machen deutlich, dass Investoren – sofern die Legitimität der Plattform nicht überprüft wurde – unter keinen Umständen Gelder an Artosnomics oder damit verbundene Webseiten überweisen sollten, um irreparable finanzielle Verluste zu vermeiden.

Artosnomics Plattform Regulierungs- und Konformitätsbewertung

Artosnomics ist eine angebliche Online-trading-Plattform, die den Handel mit mehreren Assets wie Kryptowährungen, Forex, Aktien und Rohstoffen anbietet und verspricht, dass Benutzer mithilfe künstlicher Intelligenz Gewinne von “bis zu $1,000+ pro Tag” bei einer Genauigkeit von über “99.4%” erzielen können. Die Plattform bewirbt sich mit Merkmalen wie “automatisierter trading-Software”, “Echtzeit-Marktsignalen”, “niedrigen Mindesteinzahlungen (mindestens $250 oder €10,000, variiert)” und “unbegrenzten Demokonten” und hebt zugleich die benutzerfreundliche Oberfläche sowie einen Kundendienst rund um die Uhr hervor.

Risiko fehlender Regulierung: Die Plattform ist derzeit weder von führenden Aufsichtsbehörden wie FCA, ASIC, CySEC, SEC reguliert, noch verfügt sie über anerkannte untergeordnete Regulierungszertifizierungen. Mehrere internationale Finanzinstitutionen (wie FSMA in Belgien, AMF, ASC usw. in Kanada) haben Warnungen gegen sie ausgesprochen und darauf hingewiesen, dass sie nicht im britischen Firmenregister aufgeführt ist.

Institution Regulierungszertifizierungsstatus Risikohinweis
BCSC Nicht registriert Öffentlich gewarnt
FCA Nicht autorisiert Warnung vor illegalem Betrieb
FSMA/AMF/ASC/MSC Nicht zertifiziert Auf der Warnliste

Artosnomics‘ Betrugrisiko und verführerische Werbung

Irreführende Marketingmethoden: Die Werbeanzeigen übertreiben die Gewinne und versprechen “risikofreie hohe Renditen”, was ein typisches Hochrisikosignal zur Verführung von Investitionen darstellt. Die offizielle Webseite verschweigt absichtlich das Gründungsdatum des Projekts – die Domain wurde im Juni 2024 registriert und es fehlt an einer tatsächlichen Betriebsgeschichte. Zudem wird absichtlich nur das Jahr 2024 als Beginn angegeben, was eindeutig irreführend ist.

Artosnomics Nutzer erfahrungen und Auszahlungsbeschwerden

Mehrere Nutzer berichteten, dass, nachdem ihre Konten unerklärlicherweise an Wert gewonnen hatten, eine Auszahlung nicht mehr möglich war. Sowohl das investierte Kapital als auch die Gewinne müssten erst freigegeben werden, nachdem zusätzliche “Gebühren” und “Steuern” gezahlt wurden – Zahlungen, nach denen die Konten weiterhin gesperrt blieben oder das Guthaben vollständig verschwand. Die Nutzer bewertung auf Trustpilot und verwandten Plattformen lautet unmissverständlich: “100% ist betrug”, wobei die Verluste über tausend Pfund betragen.

Typische Nutzerbeschwerden:

  • Das Konto zeigt Gewinne an, aber eine Auszahlung ist nicht möglich, da die Plattform zusätzliche Gebühren verlangt.
  • Auch nach weiteren Einzahlungen bleibt das Konto gesperrt oder das Guthaben verschwindet.
  • Der Kundendienst ist nicht erreichbar und das Geld “verschwindet”.

Artosnomics trading Struktur und technisches Risiko

Die Plattform verwendet vorgefertigte Vorlagen, ohne detaillierte Compliance-Dokumente, Teaminformationen, offizielle Kundenservice-E-Mail-Adressen oder Social-Media-Präsenzen, und nutzt lediglich zwei britische Telefonnummern. Die Domain ist nur kurz registriert, es fehlt an transparentem Hintergrund und fundierten Inhalten. Die professionell wirkende Sicherheitswerbung steht im deutlichen Gegensatz zu den technischen Zweifeln und den Warnungen mehrerer internationaler Aufsichtsbehörden.

Bewertung der inhärenten Plattformprobleme und Risikoeigenschaften

Haupt-Risikoeigenschaften:

  • Keine Regulierung – wiederholt von globalen Institutionen gewarnt.
  • Unechte Versprechen von hohen Erträgen und niedrigen Risiken, die der Verführung von Investitionen dienen.
  • Das Konto zeigt Gewinne, jedoch werden Auszahlungen blockiert und zusätzliche Gebührenfallen geschaltet.
  • Begrenzte Kontaktmöglichkeiten und eine geringe Informations-Transparenz.
  • Die Nutzer bewertung konzentriert sich auf negative erfahrungen wie unmögliche Auszahlungen und eingefrorene Gelder.

Schutz vor betrug und Ratschläge zum Rechtsschutz

Investoren sollten auf folgende Anzeichen achten: Die Plattform ist nicht von einer Aufsichtsbehörde autorisiert, verspricht hohe Renditen, blockiert Auszahlungen, verlangt zusätzliche Gebühren, der Kundendienst ist unerreichbar und die Betriebsgeschichte der Plattform ist kurz. Es wird geraten, im Falle verdächtiger Plattformen umgehend die zuständigen Aufsichtsbehörden zu informieren und rechtlichen Rat einzuholen.

Vorschläge für rechtliche Schritte:

  • Sichern Sie Screenshots des Kontos, Transaktionsaufzeichnungen, Chat-Protokolle und weitere Beweise.
  • Kontaktieren Sie umgehend den Zahlungsanbieter und beantragen Sie eine Rückbuchung oder einen Chargeback.
  • Melden Sie den Vorfall zeitnah und reichen Sie eine Meldung bei der Finanzaufsichtsbehörde ein.
  • Suchen Sie rechtlichen Beistand über seriöse Anwaltsplattformen.
  • Falls die Gegenseite Vermögenswerte im Ausland besitzt, kann über einen Anwalt eine Sperrverfügung (Mareva-Injunction) beantragt werden.
  • Bewahren Sie alle schriftlichen Interaktionen mit der Plattform auf, insbesondere bezüglich Auszahlungen.

Zusammenfassung

Artosnomics wirbt oberflächlich mit Multi-Asset automatisiertem trading und hohen Renditen, zeigt jedoch in entscheidenden Bereichen wie regulatorischer Compliance, der Sicherheit der Benutzergelder und den Auszahlungsmechanismen schwerwiegende Risiken. Zahlreiche internationale Autoritäten haben die Plattform bereits auf ihre Warnlisten gesetzt, wobei Nutzer erfahrungen wiederholt Probleme wie fehlgeschlagene Auszahlungen, fehlende Kommunikation und signifikante Geldverluste berichten. Investoren sollten äußerst vorsichtig sein gegenüber der betrugverführerischen Praxis solcher Plattformen und ausschließlich legale trading-Plattformen wählen, die ordnungsgemäß reguliert, transparent und über eine stabile Betriebshistorie verfügen, um erhebliche finanzielle Verluste zu vermeiden.