Eine Warnmeldung, herausgegeben von der Finanzmarktaufsichtsbehörde Financial Markets Authority, weist darauf hin, dass Prime Ten (primeten.co) bis zum 25.07.2025 in ihrem Abschnitt „Warnings and alerts“ als unlizenzierte Investitionsplattform eingestuft wird, die unautorisierte Finanzdienstleistungen anbietet und hauptsächlich über Telegram und WhatsApp Kryptorecommendations an Investoren versendet – ein erkennbares Betrugsrisiko. Diese Warnung wurde am 25. Juli 2025 veröffentlicht; in diesem Bericht wird ausdrücklich das Informationsveröffentlichungsdatum vom 28.07.2025 hervorgehoben, um eine eindeutige Datumsangabe im Format Monat-Tag-Jahr sicherzustellen.
Vor diesem Hintergrund sollte man bei jeglichen Investitionsratschlägen oder trading Einladungen von Prime Ten äußerste Vorsicht walten lassen. Investoren müssen, wenn sie Informationen dieser Plattform begegnen, unbedingt überprüfen, ob sie bei der FMA registriert und rechtmäßig autorisiert ist, und den betreffenden digitalen Asset-Projekten mit Vorsicht begegnen, um Verluste oder rechtliche Streitigkeiten infolge einer unautorisierten Plattform zu vermeiden.
Überblick über die Kernplattform und Betriebsweise von Prime Ten
Prime Ten ist eine FinTech-Investitionsplattform, die behauptet, ihren Hauptsitz in Wellington, Neuseeland, zu haben und in New Mexico, USA, registriert zu sein. Sie verfügt über eine MSB-Anmeldung des US Financial Crimes Enforcement Network (FinCEN). Die Plattform gibt an, in diversifizierte Anlagen zu investieren, indem sie Kryptowertsachen und traditionelle Anlageklassen (wie Immobilienfonds, globale Aktien, Gesundheitswesen, erneuerbare Energien und Erdölenergie) kombiniert – und das bei einer Mindesteinlage von lediglich 10 Neuseeland-Dollar.
Die Plattform wirbt mit einem täglichen Renditemodell, bei dem Investoren je nach gewähltem Plan tägliche Erträge von 0,75% bis 5% erzielen können. Alle Berechnungen basieren auf einem nachhaltigen, rollierenden Wachstum. Das Interface legt den Fokus auf die Echtzeit-Verfolgung des Portfolios, der Erträge und des Empfehlungsnetzwerks. Für Einzahlungen und das Belohnungssystem wird ein mehrstufiges Pyramidismodell verwendet, das Empfehlungsboni (Referral Bonus), Binary Income sowie Aufstiegsprämien umfasst – mit Rängen von Prime Apprentice bis Prime Ambassador, wobei die Boni mehrere tausend bis zehntausend betragen können.
Plattformname | Registrierungsort | Behauptete Regulierung | Investitionsbereiche | Ertragsversprechen | Belohnungssystem |
---|---|---|---|---|---|
Prime Ten | Neuseeland/USA, New Mexico | FinCEN MSB-Anmeldung (Zweifel an der Echtheit) | Kryptowerte, Immobilien, globale Aktien etc. | Täglich 0.75%-5% | Mehrstufige Empfehlungsboni, Teamprämien, Aufstiegsprämien |
Prime Ten Betrugrisiko und Ertragsversprechen
Die Ertragsversprechen stehen in starkem Widerspruch zur Realität. Die Plattform verspricht extrem hohe Tagesrenditen (bis zu 5% pro Tag, insgesamt bis zu 750%), und es fehlt an seriösen Investitionsstrategien – ein eindeutiges Merkmal eines Hochzinsbetrugs. Am realen Markt ist es kaum möglich, über längere Zeit derart hohe Erträge zu erzielen, weshalb dies leicht als ein Ponzi-Schema interpretiert werden kann.
Analyse der Registrierungsinformationen und Seriösität der Prime Ten Plattform
Die Echtheit der Identität und Registrierungsinformationen ist zweifelhaft. Das Unternehmen wurde im Mai 2025 registriert, und der einzige Direktor sowie Aktionär ist Joseph Cassar – wobei die angegebene Geschäftsadresse möglicherweise nur ein virtuelles Büro ist. Der Kundendienst per E-Mail und Telefon ist entweder nicht erreichbar oder liefert häufig Rückmeldungen, sodass die Überprüfung einer tatsächlichen operativen Firmenstruktur nahezu unmöglich ist.
Prime Ten Trading Struktur und Risiken der mehrstufigen Provisionsmodelle
Die Plattform setzt auf ein Anreizsystem mittels Empfehlungsnetzwerk und Binary Income, um Nutzer dazu zu bewegen, ständig neue Investoren zu werben und ihre Investitionssummen zu erhöhen. Dabei wird nicht aufgezeigt, woher der tatsächliche Investitionswertzuwachs stammt. Die Struktur ähnelt stark einem Ponzi-Schema und veranlasst Nutzer dazu, sich auf neue Gelder zu verlassen, um die ursprünglich versprochenen Renditen zu sichern.
Prime Ten Benutzererfahrungen und trading Sicherheitswarnung
Mehrere Drittanbieter-Sicherheitsinstitutionen (wie Scamadviser, Gridinsoft) haben festgestellt, dass primeten.co eine kurze Bestehensdauer, anonyme Registrierung und extrem niedrige Vertrauenswerten aufweist und dabei hochriskante Produkte anbietet. Community-Feedback besteht überwiegend aus KI-generierten Kommentaren, die Benutzererfahrungen sind durchweg negativ und umfassen häufig Probleme wie Auszahlungsausfälle, nicht erreichbaren Kundendienst oder eingefrorene Konten – typische Merkmale betrügerischer Plattformen.
Häufige Benutzerfragen beinhalten:
- Auszahlungen können nicht reibungslos vorgenommen werden oder werden endlos verzögert
- Der Kundendienst reagiert nicht oder schiebt die Verantwortung ab
- Nach der Investition werden Nutzer ermutigt, ihre Einzahlung zu erhöhen, was zu Verlusten durch Folgeinvestitionen führt
- Die hohen Ertragsversprechen mangeln an realen trading Details und Transparenz in den Strategien
- Die Plattform ändert häufig den Domainnamen und hat nur eine sehr kurze Betriebsdauer
Widersprüche zwischen den Werbeinhalten und dem tatsächlichen Betrieb von Prime Ten
Offizielle Werbeaussagen betonen die konforme Registrierung, diversifizierte Assets und transparente Erträge. Untersuchungen zeigen jedoch, dass das Management, die Geldflüsse und die Investitionsstrategien intransparent bleiben. In den Werbevideos oder Community-Inhalten werden kaum wesentliche Kerninformationen vermittelt – stattdessen dominieren Hype und Empfehlungsprämien, während es an von Dritten verifizierbaren Betriebsmechanismen und einer substanziellen Teamaufstellung mangelt.
Bewertung der Konformität und Regulierung von Prime Ten
Obwohl behauptet wird, über eine FinCEN MSB-Anmeldung zu verfügen, wurden weder eine konkrete Lizenznummer noch detaillierte regulatorische Genehmigungen offengelegt. Zudem fehlt eine Zulassung oder offizielle Bestätigung seitens global führender Finanzaufsichtsbehörden (wie FMA, FCA, SEC, ASIC etc.). Die Registrierungsinformationen allein begründen keine rechtliche Genehmigung für Finanzdienstleistungen.
Historie der Prime Ten Plattform und Warnung vor früheren Betrugsfällen
Das Plattformmodell ähnelt stark typischen betrügerischen Investmentaktivitäten in sozialen Medien, wie sie bereits bei BEONBIT und ähnlichen Fällen zu beobachten waren – durch falsche Versprechen extrem hoher Renditen und manipulierte Registrierungsinformationen werden Investoren angelockt. Mit einer kurzen Betriebsdauer endet das Ganze oft in einem Zusammenbruch der Geldflüsse, einer Schließung der Plattform oder einem Domainwechsel, wodurch die investierten Gelder häufig nicht zurückgeholt werden können. Ähnliche Plattformen werden auch von Finanzaufsichtsbehörden in den USA, im Bundesstaat Washington und anderen Regionen als kritisch eingestuft.
Prime Ten trading Erfahrungen und Risikohinweise
Nutzer berichten, dass sie beim trading auf der Prime Ten Plattform häufig auf Probleme stoßen. Dazu zählen Schwierigkeiten bei Auszahlungen, langsame Reaktionszeiten des Kundendienstes, eingeschränkte Konten oder eingefrorene Vermögenswerte sowie die Unmöglichkeit, investierte Gelder nach zusätzlichen Einzahlungaufforderungen zurückzuerhalten. Viele Nutzer werden kurz nach der Registrierung aufgefordert, weitere Investitionen zu tätigen, wobei Auszahlungen nach Einzahlungen wiederholt abgelehnt oder verzögert werden.
Empfehlungen zum Rechtsschutz nach einem Betrug durch Prime Ten
- Alle Beweise sichern: Screenshots der Plattform, Aufzeichnungen von Einzahlungen/Auszahlungen, Chatprotokolle mit dem Kundendienst etc.
- Rechtliche Hilfe in Anspruch nehmen: Nutzen Sie Anwaltsplattformen (wie Broker Betrug24) zur Zusammenstellung der Unterlagen, zur Verhandlung mit Drittzahlungsanbietern oder zur Versendung von Mahnschreiben an die Plattform.
- Kontaktieren Sie die Zahlungsanbieter oder Banken: Versuchen Sie, Handelsstreitigkeiten zu klären und eine Rückforderung der Zahlungen zu beantragen.
- Melden Sie den Vorfall bei den Strafverfolgungsbehörden: Befolgen Sie die Verfahren lokaler und internationaler Behörden (wie FBI, FTC etc.).
- Gemeinschaftliche Maßnahmen: Sollten mehrere Personen betroffen sein, organisieren Sie über spezialisierte Anwaltsplattformen eine Sammelklage, um die Ressourcen für den Rechtsschutz zu bündeln.
- Beobachten Sie die Entwicklungen der Plattform: Sollte die Plattform plötzlich geschlossen werden, versuchen Sie umgehend, den Registranten oder den Geldfluss über eine Anwaltskanzlei nachzuvollziehen.
Zusammenfassung
Zusammenfassend zeigt die Prime Ten Plattform Merkmale, die bei typischen betrügerischen Investitionsplattformen stark ausgeprägt sind: fehlende legale Regulierung, extrem hohe und nicht nachhaltige Ertragsversprechen, äußerst negative Benutzererfahrungen, mangelnde operative Transparenz sowie ein mehrstufiges Bonussystem, das auf der Anwerbung neuer Investoren basiert. Investoren wird dringend geraten, äußerste Vorsicht walten zu lassen und sich von Plattformen fernzuhalten, die keiner strengen Finanzaufsicht unterliegen. Sollten Sie unglücklicherweise betrogen werden, sichern Sie umgehend alle Beweise, holen Sie rechtliche Unterstützung ein und bündeln Sie mit anderen Opfern Ihre Kräfte im Rechtsschutz, um wirtschaftliche Schäden zu minimieren.