BaFin warnt vor Risiken der DBM.AG-Plattform
Die deutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gab am 8. August 2025 eine Warnung heraus, um Verbraucher auf die Risiken der Investmentdienstleistungen auf der Webseite dbm.ag aufmerksam zu machen. Diese Webseite wird von der in Zürich, Schweiz behaupteten Digitale Börse Management AG (DBM.AG) betrieben und bietet unbefugte Finanz-, Investment- und Krypto-Asset-Dienstleistungen an.
Risiko von DBM.AG im Zusammenhang mit betrug
Die BaFin weist ausdrücklich darauf hin, dass DBM.AG Finanzdienstleistungen ohne Genehmigung anbietet und dass die Betreiber der Plattform unter dem Namen „DBM.AG“ auftreten, wobei sie mit der erfundenen „Zentralbehörde für Finanzkontrolle“ in Verbindung gebracht werden – ein angebliches Aufsichtsorgan, vor dem bereits eine Warnung der BaFin ausgesprochen wurde. Zudem wird der Plattform vorgeworfen, Investoren durch irreführende Informationen in die Irre zu führen.
Echte erfahrungen der Nutzer mit der DBM.AG-Plattform
- Informationsasymmetrie: Die Plattform stellt keine ausreichenden Unternehmensinformationen, Qualifikationen und regulatorischen Aufsichtsverhältnisse bereit, sodass transparente Anlageentscheidungen für die Nutzer erschwert werden.
- Risiko der Vermögenssicherheit: Aufgrund fehlender effektiver Aufsicht besteht die Gefahr, dass Nutzergelder veruntreut oder nicht zurückgeholt werden können.
- Schwierigkeiten im rechtlichen Schutz: Die unklare Betreiberstruktur und die Komplexität grenzüberschreitender Aufsicht machen es äußerst schwierig, rechtlichen Beistand zu erhalten.
- Unmöglichkeit der Auszahlung: Einige Nutzer berichten, dass ihre Konten bei Auszahlungsversuchen eingefroren wurden oder nicht bedient werden können, was eine Auszahlung der Gelder unmöglich macht.
- Fehlender Kundendienst: Mehrfache Kontaktversuche mit dem Kundendienst der Plattform blieben ergebnislos, wobei selbst geänderte Kontaktinformationen nicht funktionierten.
- Irreführende Werbung: Die Plattform verbreitet über soziale Medien und andere Kanäle Werbeinhalte, die überhöhte Renditen versprechen, um Investoren anzulocken.
- Intransparente trading-Daten: Die tatsächlichen trading-Daten werden nicht transparent offengelegt, was die Überprüfung der Echtheit der Investments erschwert.
Bewertung der Compliance von DBM.AG broker und trading
Kernmerkmale | Details |
---|---|
Angabe des Firmensitzes | Zürich, Schweiz |
Hauptdienstleistungen | Finanzen, Investment, Krypto-Assets |
Regulatorische Erlaubnis | Keine (unbefugt) |
Fiktive Aufsichtsbehörde | „Zentralbehörde für Finanzkontrolle“ (existiert nicht) |
Nutzerbeschwerden | Auszahlungsschwierigkeiten, fehlender Kundendienst, irreführende Werbung, intransparente trading |
Risikobewertung | Hohes Risiko (Verdacht auf betrug und illegale Geschäftstätigkeit) |
Empfehlungen für Nutzer im Falle von betrug
- Bewahren Sie alle mit der Plattform zusammenhängenden Beweismittel auf, einschließlich Kommunikationsaufzeichnungen, trading-Screenshots und Zahlungsbelegen.
- Melden Sie sich bei etablierten Aufsichtsbehörden wie der deutschen BaFin und der schweizerischen FINMA.
- Suchen Sie professionelle rechtliche Unterstützung, beispielsweise durch die Beratung von auf Finanzrecht spezialisierten Kanzleien, um Anleitung und Hilfe zu erhalten.
- Gehen Sie vorsichtig mit sogenannten „Fondsrückholungsunternehmen“ um, um eine erneute Täuschung zu vermeiden.
Zusammenfassung
Aus den Bekanntmachungen mehrerer autoritativer Aufsichtsbehörden und aus Nutzerfeedback wird deutlich, dass die DBM.AG-Plattform gravierende Probleme aufweist – fehlende legale Genehmigung, irreführende Werbung und Schwierigkeiten im Nutzerschutz – wodurch die Risiken von Investmentaktivitäten extrem hoch sind. Anlegern wird dringend empfohlen, vor dem Eingehen von Finanz-trading stets die Qualifikationen der Plattform zu überprüfen und sich für regulierte sowie rechtmäßig zugelassene Finanzdienstleister zu entscheiden, um Vermögensverluste zu vermeiden.