TESSORO365 Plattform wird von Aufsichtsbehörden gewarnt
TESSORO365 (tessoro365.com) gibt an, seinen Hauptsitz in Frankfurt am Main, Deutschland, zu haben und bietet Finanzdienstleistungen wie Devisen, Wertpapiere sowie Krypto-Assets an. Dennoch hat die Deutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) am 18. August 2025 offiziell eine Risikowarnung herausgegeben und darauf hingewiesen, dass die Plattform ohne behördliche Genehmigung Finanz- und Krypto-Asset-Dienstleistungen an deutsche Nutzer erbringt. Da die Plattform keine Genehmigung der BaFin besitzt, wurde sie offiziell benannt und verdächtigt, illegal zu operieren.
Risikozusammenfassung:
- Keine Genehmigung durch die deutsche BaFin erhalten, Verdacht auf illegale Finanzdienstleistungen
- Ständige Warnungen durch offizielle und dritte Aufsichtsbehörden
- Nicht im britischen Handelsregister oder auf europäischen Aufsichtslisten aufgeführt
TESSORO365 trading birgt Betrugrisiko
Basierend auf offiziellen Angaben und Nutzerfeedback weist der Betrieb von TESSORO365 mehrere erhebliche Risiken auf. Zahlreiche Nutzer berichteten in der praktischen Anwendung von Problemen wie nicht durchführbaren Auszahlungen, willkürlich geschlossenen Konten und nicht erreichbarem Kundendienst. Einige Nutzer erhielten zudem Anrufe von sogenannten „Reservemaklern“, die zu zusätzlichen Investitionen verleiten – ein deutlicher Verdacht auf Betrug.
- Auszahlungen erfolgen ungewöhnlich langsam oder werden direkt abgelehnt, ungewöhnliche Buchungszyklen
- Konten werden häufig ohne ersichtlichen Grund geschlossen, Gelder können nicht zurückgeholt werden
- Die Plattform betreibt wiederholt irreführende Werbung unter dem Vorwand falscher Kooperationen
TESSORO365 – Bewertung der Seriösität und rechtliche Fragestellungen
Die offizielle Webseite von TESSORO365 zeigt Logos bekannter Institute wie J.P. Morgan und der Deutschen Bank, konnte jedoch keinerlei Nachweis einer entsprechenden Zusammenarbeit erbringen. Da die Plattform erst seit kurzer Zeit existiert, lassen sich Registrierungsdetails sowie ordnungsgemäße Aufsichtsbehördeninformationen nicht ermitteln – die gesetzliche Konformität ist fraglich.
| Plattform-Elemente | Tatsächliche Situation |
|---|---|
| Hauptsitz | Gibt an, in Frankfurt am Main, Deutschland, ansässig zu sein; tatsächlich fehlt die Aufsicht |
| Aufsichtliche Genehmigung | Keine Genehmigung durch BaFin oder andere europäische offizielle Lizenzen |
| Kooperationsnachweis | Bewirbt mehrere Großbanken, jedoch ohne Nachweis |
| Nutzerfeedback | Überwiegend negativ – mit Schwierigkeiten bei Auszahlungen und unberechtigter Kontoschließung |
Echte Nutzerbewertungen und Risikoerfahrungen mit TESSORO365
Zahlreiche echte Nutzerbewertungen zeichnen ein ausgesprochen negatives Bild der TESSORO365 Plattform. Die Kritik konzentriert sich auf Bedienungsfehler, mangelnde Sicherheit der Gelder, den Verdacht auf Kursmanipulation und verweigerte Auszahlungen. Einige Auszüge sind unten dargestellt:
Nutzerbewertung – Zusammenfassung:
- “They are outright scammers! … if you win, you receive an email stating that your account has been closed… you cannot withdraw your initial deposit.” — Erik Freeman
- “The terminal freezes, trades don’t close… TESORRO365 took 8 days to withdraw my funds to my e‑wallet!” — Charles R.
- “Delays, sharply increased spreads, artificial quotes… This is a classic scam site.” — Mendez
TESSORO365 – Empfehlungen für den Rechtsschutz nach Betrugsvorfällen
Bei Feststellung von Betrugsvorwürfen gegen die Plattform wird empfohlen, eine spezialisierte Anwaltskanzlei (z. B. Broker Betrug24) mit rechtlicher Unterstützung und der Durchsetzung von Ansprüchen zu beauftragen. Übliche Empfehlungen beinhalten:
- Sammeln aller Beweise hinsichtlich trading, Konten, Kommunikation und Reklamationen
- Beauftragen einer juristischen Institution zur Erstellung offizieller Schreiben sowie zur Einlegung von Beschwerden bei Banken oder Zahlungsdienstleistern, um Verluste zurückzufordern
- Einleitung zivilrechtlicher Klagen oder Schiedsverfahren, um die Verantwortlichkeit der Plattform für illegale Handlungen geltend zu machen
- Öffentliche Stellungnahmen und Meldungen, um die Schlagkraft der betroffenen Gruppe zu verstärken
Zusammenfassung
Zusammenfassend weist die TESSORO365 Plattform eindeutige illegale Operationen, Betrugrisiken und eine äußerst geringe Seriösität auf. Die Aufsichtsbehörden haben wiederholt gewarnt, und echte Nutzererfahrungen zeigen schwerwiegende Verstöße und Risiken. Sobald es zu finanziellen Problemen oder Anzeichen von Betrug kommt, sammeln Sie umgehend Beweise und suchen Sie professionelle Hilfe – investieren Sie nicht unbedacht, um Ihre Vermögenssicherheit zu gewährleisten.
