BaFin warnt vor Krypto Broker Dax Elite Network 124

Plattformrisiko-Hinweis und Aufsichtswarnung

22.08.2025, veröffentlichte die Aufsichtsbehörde für Finanzmärkte BaFin einen wichtigen Risikohinweis und warnte vor der WhatsApp-Gruppe „DAX-Elitenetzwerk 124“. Die Behörde machte darauf aufmerksam, dass Verbraucher in dieser Gruppe dazu verleitet würden, über die Anwendung „zktradepro“ an Finanzprodukt-Tradings teilzunehmen – ein Verhalten, bei dem Verdacht auf die unautorisierte Erbringung von Bankgeschäften und Finanzdienstleistungen durch anonym operierende Akteure besteht. Diese Information wurde offiziell von BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) veröffentlicht, um potenzielle Verbraucher vor illegalen Finanzaktivitäten zu schützen.

Dieser Beitrag basiert auf dieser Warnung und weist ausdrücklich darauf hin, dass die Veröffentlichung am 22.08.2025 erfolgte und die Herausgeberbehörde BaFin ist.

Betriebsmodell und Kerndarstellung des Dax Elite Network 124

Das Dax Elite Network 124 (nachfolgend „Plattform“ genannt) ist seit Juli 2024 online und verkündet, einen Service des „digitalen Elite-Netzwerks“ anzubieten. Über ein Mitgliedschaftssystem, kombiniert mit Elementen aus Tourismus, Cashback und sozialen Empfehlungssystemen, werde ein vielseitiges Online- und Offline-Ökosystem geschaffen. Die offizielle Website ist unter digitalelitenetwork.com zu finden, registriert am 10. Juli 2024, wobei die Registranteninformationen verborgen bleiben. Die Plattform wirbt mit dem kostenlosen Verschenken eines Android-Tablets und fordert die Nutzer auf, Fragebögen auszufüllen und an Verkaufspräsentationen teilzunehmen.

Plattformregistrierungsinformationen Hauptanziehungspunkt Transparenz
digitalelitenetwork.com
Registranteninformationen verborgen
Kostenloses Android-Tablet, Teilnahme an Fragebogen und Verkaufspräsentation erforderlich Registrierungsinformationen verborgen, mangelnde Transparenz

Allerdings berichteten mehrere Nutzer, dass die Gratisartikel minderwertige Elektronikprodukte seien und sie während der Präsentationen zum Vertragsabschluss gezwungen wurden – ein Hinweis auf aggressive Verkaufsmethoden.

Zusammenfassung der Nutzererfahrungen und Bewertung

Zahlreiche Nutzer haben sich auf Plattformen wie Revdex.com beschwert und dabei verschiedene Probleme in Bezug auf die Servicequalität und die gemachten Versprechen der Plattform aufgezeigt:

  • Irreführende Werbung: Die Plattform wirbt mit „kostenlosen Gratisartikeln“, verlangt in Wirklichkeit jedoch die Teilnahme an aggressiven Verkaufskampagnen.
  • Minderwertige Produktqualität: Das versprochene Android-Tablet erfüllt nicht die grundlegenden Bedürfnisse.
  • Erzwungene Vertragsabschlüsse vor Ort: Den Nutzern wird dabei kaum ausreichende Bedenkzeit eingeräumt.
  • Schlechter Kundenservice: Nach Beschwerden erfolgt häufig keine Antwort oder Lösung.

Bewertung der rechtlichen Konformität von Dax Elite Network 124

Das Betriebsmodell der Plattform wirft erhebliche Konformitätsfragen auf. Gemäß den Vorschriften der US Securities and Exchange Commission (SEC) und weiterer Behörden müssen Modelle, die Investitionsrenditen beinhalten, oftmals den Wertpapiergesetzen entsprechen – bisher gibt es jedoch keinen Nachweis, dass diese Plattform von der SEC oder anderen Institutionen autorisiert wurde. Der Betrieb weist zudem Merkmale auf, die an Pyramidensysteme erinnern, und könnte Risiken beinhalten, die gegen das Gesetz der Federal Trade Commission sowie das Wertpapiergesetz verstoßen.

Vertrauenswürdigkeit und Aufsichtssituation der Plattform

Mehrere Finanzaufsichts- und Sicherheitsbewertungsinstitutionen haben Dax Elite Network 124 auf ihre Risikowarnliste gesetzt. So warnt beispielsweise die Financial Conduct Authority (FCA) in Großbritannien sowie die US SEC ausdrücklich davor, dass die Plattform ohne Zulassung Finanzdienstleistungen erbringt und ein erhebliches Betrugsrisiko besteht. Untersuchungen zeigen, dass die Plattform bei keiner der maßgeblichen Aufsichtsbehörden registriert oder lizenziert ist und keinerlei Regulierungsinformationen oder Lizenznummern veröffentlicht wurden.

Regulierungsbehörde Status Hauptsächliches Risiko
BaFin (Deutsche Finanzaufsicht) Warnung vor Risiken herausgegeben Betrieb ohne Zulassung
FCA (Financial Conduct Authority) Nicht registriert/lizenziert Hohes Betrugsrisiko
SEC (US Securities and Exchange Commission) Keine Registrierung oder Lizenz Mögliche Verstöße

Risiken beim Trading und der finanziellen Sicherheit der Nutzer

In jüngster Zeit berichteten mehrere Investoren, dass sie nach Investitionen oder Tradings auf der Dax Elite Network 124 Plattform ihre Gelder nicht abheben konnten. Dies beinhaltet unter anderem:

  • Abhebungen, die entweder verzögert oder abgelehnt wurden, wobei einige Konten plötzlich eingefroren wurden, ohne dass Erklärungen zur Freigabe vorlagen.
  • Nach Einzahlungen erhielten die Nutzer über einen längeren Zeitraum keinerlei Rückmeldung vom Kundendienst – dieser war nahezu nicht erreichbar.
  • Irreführende Gewinnbeispiele in der Werbung, was den Verdacht auf Pooling von Geldern nahelegt.

Plattformverdacht auf Betrug und Risiken damit verbundener Fälle

Finanzsicherheitsbewertungsagenturen wie Scam Detector haben der Vertrauenswürdigkeit von Dax Elite Network 124 äußerst niedrige Bewertungen zugeteilt und führen verdächtige Aktivitäten wie Phishing, Malware und andere Hochrisiko-Vorgänge an. Mehrere Investoren berichteten, dass sie ihr Geld nicht zurückerhalten konnten, der Prozess der Abhebung erschwert sei und in einigen Fällen jeglicher Kontakt abbrach.

Widersprüche zwischen den Plattformmerkmalen und der Bewertung

Dax Elite Network 124 weist in folgenden Bereichen deutliche Widersprüche auf:

  • Die Plattform bewirbt öffentlich den Service des „digitalen Elite-Netzwerks“, fokussiert sich in Wirklichkeit jedoch primär auf Verkauf und Mitgliedergewinnung – was in starkem Widerspruch zu den gegebenen Versprechen steht.
  • Die kostenlosen Gratisartikel werden untrennbar mit Verkaufsaktivitäten verknüpft, was als irreführende Werbung kritisiert wird.
  • Die Registrierungsinformationen sind verborgen, wodurch die Transparenz äußerst gering ist und das Vertrauen der Nutzer zusätzlich gefährdet wird.

Empfehlungen zur Rechtsdurchsetzung und Maßnahmen zur Risikovermeidung

Sollten auf der Plattform Verluste oder Streitigkeiten auftreten, wird empfohlen, die folgenden Schritte zur Rechtsdurchsetzung zu unternehmen:

  1. Bewahren Sie alle relevanten Beweise (Tradingaufzeichnungen, Kommunikationsprotokolle etc.) auf.
  2. Nehmen Sie über offizielle Kanäle Kontakt zur Plattform auf und dokumentieren Sie den Informationsaustausch.
  3. Im Bedarfsfall professionelle anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen, um eine Bewertung der rechtlichen Möglichkeiten vorzunehmen.
  4. Melden Sie den Vorfall bei den Finanzaufsichtsbehörden und reichen Sie sämtliche Beweise ein.

Es wird empfohlen, professionelle Anwaltskanzleien (wie Broker Betrug24) zu kontaktieren, um rechtliche Unterstützung und Beratung zu erhalten.

Hinweis: Investieren Sie mit Vorsicht, schärfen Sie Ihr Risikobewusstsein und lassen Sie sich nicht von Versprechen hoher Renditen täuschen. Wählen Sie regulierte und gut bewertete Plattformen. Bei auftretenden Problemen handeln Sie umgehend, um Ihre rechtmäßigen Interessen zu wahren.

Zusammenfassung

Zusammenfassend weist Dax Elite Network 124 in Bezug auf Betriebskonformität, Nutzererfahrungen, finanzielle Sicherheit, Transparenz und Gesetzestreue zahlreiche Risikowarnungen auf. Regulierungsbehörden und Finanzanalyseinstitute haben bereits mehrfach gewarnt. Potenziellen Nutzern wird geraten, erst nach einer gründlichen Kenntnis der Risiken eine Entscheidung zu treffen und sich nicht allein von der Aussicht hoher Gewinne verleiten zu lassen, wodurch gesetzliche Vorschriften und die finanzielle Sicherheit in den Hintergrund rücken. Rationales Investieren und ein verstärktes Bewusstsein für den Selbstschutz sind grundlegend, um finanzielle Risiken zu vermeiden.