Risikobewertung der Plattform BaringInvestments.com
Die deutsche Bundesanstalt für Finanzaufsicht (BaFin) gab am 22. August 2025 eine Warnung heraus und machte Verbraucher auf die Website baringinvestments.com aufmerksam. Untersuchungen der BaFin ergaben, dass diese Website ohne Genehmigung Finanz- und Wertpapierdienstleistungen anbietet und möglicherweise gegen §37 Absatz 4 des deutschen Bankenwesengesetzes verstößt. Auf der Website lassen sich keine vollständigen Angaben zum Firmennamen, zur Rechtsform oder zur Adresse des Betreibers finden. Der Betreiber tritt unter den Namen „Baring Investments“, „Baringinvestments“, „Baring Asset Management“, „Baring Ltd“ und „Baring Capital Management Limited“ auf und gibt an, seinen Sitz in Sutton Coldfield und London (Großbritannien) zu haben.
BaFin betont, dass jedes Unternehmen, das in Deutschland Finanz-, Wertpapier- oder Kryptowährungsdienstleistungen anbietet, über die entsprechende Genehmigung verfügen muss. Einige Unternehmen bieten derartige Dienstleistungen ohne Genehmigung an, sodass Verbraucher die Genehmigungsinformationen über die BaFin-Datenbank prüfen können. BaFin, die deutsche Bundeskriminalpolizei (BKA) sowie die kriminalpolizeilichen Behörden der Länder raten Verbrauchern, beim Online-Investment stets vorsichtig zu sein, gründlich zu recherchieren und potenzielle betrughandlungen zu erkennen.
BaringInvestments.com – Verdacht auf betrug und Risiken in Nutzererfahrungen
BaringInvestments.com behauptet, den Nutzern Kryptowährungs-trading sowie automatisierte Investitionen und außergewöhnlich hohe Renditechancen zu bieten. Die Plattform besticht durch ein ansprechendes Design und zielt darauf ab, sowohl Anfänger als auch erfahrene tradingler anzusprechen. Mehrere Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass die Plattform mit mehreren bekannten betrugplattformen in Verbindung steht und es an transparenten Firmeninformationen sowie Aufsichtsdokumenten mangelt. Nutzer berichteten während der Nutzung überwiegend über folgende erfahrungen:
- Keine Auszahlungsmöglichkeit: Viele Nutzer können nach der Einzahlung ihre Gelder nicht abheben, sodass das Kapital blockiert bleibt.
- Falscher Kontostand: Einige Nutzer stellten fest, dass im Konto Gewinne angezeigt werden, bei dem Versuch der Auszahlung jedoch hohe zusätzliche Gebühren oder Abgaben verlangt werden.
- Kundendienst nicht erreichbar: Manche Nutzer, die mehrfach versuchten, den Kundendienst zu kontaktieren, erhielten keine Antwort – teilweise wurden sogar die Kontaktmöglichkeiten entfernt.
Aufsichtsbehörden-Warnung: Die deutsche Finanzaufsichtsbehörde BaFin hat eine Warnung gegenüber einem Unternehmen namens Baring Private Equity London ausgesprochen und diesem vorgeworfen, unerlaubt unter dem Namen eines legitimen Unternehmens zu operieren. Dies deute auf Identitätsbetrug hin und könne Investoren in eine Falle locken.
Merkmale der trading-Plattform BaringInvestments.com und Hochrisikoversprechen
Merkmale | Beschreibung |
---|---|
Firmeninformationen | Keine Angaben zu Firmenregistrierung, Teammitgliedern oder Aufsichtsdokumenten |
Regulierung | Keine Genehmigung durch die deutsche BaFin oder andere internationale Finanzaufsichtsbehörden |
Verbindung zu bekannten betrugplattformen | Mehrere Branchenanalysten haben festgestellt, dass die Plattform Verbindungen zu betrugplattformen aufweist |
Renditeversprechen | Verspricht überdurchschnittlich hohe Renditen, um Investoren zu locken |
Nutzerrisiken | Schwierigkeiten bei Auszahlungen, nicht erreichbarer Kundendienst und intransparente Informationen |
Zusammenfassung: Das Geschäftsmodell von BaringInvestments.com und die Rückmeldungen der Nutzer deuten auf erhebliche Risiken hin. Investoren wird geraten, wachsam zu bleiben und nicht unkritisch falschen Werbeversprechen zu vertrauen, um finanzielle Verluste zu vermeiden.
Bewertung und Nutzererfahrungen der Firma Waring Investments
Waring Investments, Inc. (Clifton, New Jersey) wurde 1991 gegründet und konzentriert sich auf kurzfristige Hard Loans für Gewerbeimmobilien in New Jersey, Pennsylvania und Texas. Das Unternehmen wird von den Brüdern Morris und David Spector geleitet, die zusammen über mehr als 50 Jahre Branchenerfahrung verfügen, und finanziert Projekte, die von herkömmlichen Banken oft nicht abgedeckt werden – besonders solche, bei denen spezielle Sicherheiten und die Kreditwürdigkeit der Kreditnehmer im Fokus stehen.
Bezüglich der Regulierung gilt, dass Waring Investments nach öffentlich zugänglichen Informationen weder bei der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) noch bei der Financial Industry Regulatory Authority (FINRA) registriert ist, was bedeutet, dass das Unternehmen nicht unter deren Aufsicht steht. Da sich das Unternehmen jedoch hauptsächlich auf Hard Loans konzentriert und nicht im Bereich Wertpapiertrading oder Anlageberatung tätig ist, ist eine Registrierung bei diesen Behörden möglicherweise nicht erforderlich.
Nutzer haben Waring Investments auf Plattformen wie Trustburn positive bewertungen hinterlassen und die Professionalität sowie die schnelle Reaktionszeit des Unternehmens gelobt. Die Authentizität und Repräsentativität dieser bewertungen wurde bisher jedoch nicht unabhängig verifiziert, und es gibt bislang keine Berichte über betrug oder sonstige negative Vorfälle im Zusammenhang mit dem Unternehmen. Potenzielle Kunden sollten vor einer Investition eine umfassende Due-Diligence-Prüfung durchführen, um das Geschäftsmodell und die damit verbundenen Risiken genau zu verstehen.
Risiken von baringinvestments.com und Empfehlungen zur Wahrung der Nutzerrechte
Detaillierte Untersuchungen zeigen, dass baringinvestments.com mehrere Risiken birgt, die höchste Aufmerksamkeit erfordern. Drittanbieter-bewertungen weisen auf eine niedrige Vertrauenswürdigkeit hin, sodass ein erhebliches betrugrisiko besteht. Zu den häufigsten Nutzerproblemen zählen:
- Auszahlungen sind nicht möglich; Gelder werden über einen längeren Zeitraum nicht überwiesen
- Der Kundendienst reagiert verspätet oder ist gar nicht erreichbar
- Die Plattform arbeitet intransparent und bietet unzureichende Informationen
Bei Auftreten dieser Probleme wird empfohlen, folgende Maßnahmen zur Durchsetzung der Rechte zu ergreifen:
- Sammeln Sie sämtliche Beweise zu den Transaktionen auf der Plattform, einschließlich Transaktionsaufzeichnungen, Kommunikationsprotokolle und Screenshots.
- Kontaktieren Sie den Kundendienst der Plattform, um Ihr Anliegen vorzubringen und eine Lösung zu verlangen.
- Melden Sie den Vorfall bei den entsprechenden Finanzaufsichtsbehörden und suchen Sie Unterstützung.
- Falls keine Lösung erzielt wird, konsultieren Sie einen Fachanwalt, um weitere rechtliche Schritte einzuleiten.
In diesem Prozess kann es hilfreich sein, professionelle juristische Unterstützung in Anspruch zu nehmen. INVESTIEREN IST RISIKOREICH – wählen Sie Ihre Plattform mit Bedacht und lassen Sie sich nicht von verführerisch hohen Renditen in die Irre führen.
Zusammenfassung
Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass BaringInvestments.com aufgrund fehlender Aufsicht, mangelnder Transparenz und negativer Nutzerbewertungen klare Risikoeigenschaften aufweist und des betrugs verdächtigt wird. Obwohl sich Waring Investments auf Hard Loans spezialisiert und nicht bei den maßgeblichen Finanzaufsichtsbehörden registriert ist, liegen bisher keine gravierenden negativen Vorfälle vor. Investoren sollten vor der Wahl einer Plattform die Risiken und den Hintergrund des Unternehmens umfassend prüfen und sich nicht blind den verführerisch hohen Renditen hingeben, um die Sicherheit ihres Kapitals zu gewährleisten.