Venturenet Market Ag BaFin warnt! Krypto-Trading – Arrestierung

Regulatorischer Hintergrund und Compliance-Risiko von VentureNet Market AG

Am 19. September 2025 veröffentlichte die deutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) eine regulatorische Warnung gegen VentureNet Market AG. Das Unternehmen mit Sitz in Pfäffikon, Schweiz, steht im Verdacht, auf dem deutschen Markt gegen die Bestimmungen der EU-Verordnung 2017/1129 sowie des Wertpapieremissionsgesetzes (WpPG) bezüglich der Emission von Inhaber-Teilschuldverschreibungen an Anlegern verstoßen zu haben. Daher hat die BaFin von VentureNet Market AG die Offenlegung weiterer Informationen und die Einreichung entsprechender Unterlagen gefordert und gewarnt, dass bei Nichterfüllung ein Zwangsgeld verhängt werden könnte.

Grundlegende Informationen und Hauptmerkmale von VentureNet Market AG

Registrierungsort Registrierungsnummer LEI Gründungsdatum Aktueller Status Gültig bis
Schweiz Pfäffikon CHE-268.172.342 8945000GH7EX9QRZIK30 25. Oktober 2023 Aktiv (ACTIVE) 6. September 2026

Die Plattform hat sich zum Ziel gesetzt, einen globalen föderalen digitalen Marktplatz und ein Innovationsökosystem aufzubauen. Dabei richtet sie sich an kleine und mittlere Unternehmen, lokale Behörden sowie branchenspezifische Cluster und bietet Zugang zu seriösen Technologien, Datendiensten, Fachwissen und kommerzieller Unterstützung.

Nutzererfahrungen und bewertung zur VentureNet Market AG Plattform

Während der Nutzung der Plattform berichteten einige Nutzer, dass die Benutzeroberfläche sehr komplex sei – obwohl Low-Code/No-Code-Funktionalitäten unterstützt werden, sei sie für Nicht-Techniker wenig benutzerfreundlich, was zu hohen Einstiegshürden führe. Die umfangreichen Funktionen der Plattform gingen mit einer steilen Lernkurve einher, wodurch die Anpassungskosten hoch seien. Zudem wiesen einige darauf hin, dass bei technischen Störungen der Kundensupport träge reagiere, was das Gesamterlebnis beeinträchtige.

  • Widerspruch zwischen Individualisierung und Standardisierung: Obwohl die Plattform stark auf maßgeschneiderte Lösungen setzt, stellten Nutzer in der Praxis fest, dass standardisierte Optionen einfacher zu bedienen sind, während individuell angepasste Lösungen häufig technische Unterstützung erfordern.
  • Probleme bei der Anpassung von Technologie und Bedürfnissen: VentureNet Market AG setzt fortschrittliche HITL- und Human-GAIDE-Frameworks ein, jedoch bleibt die Marktakzeptanz und Passgenauigkeit der Technologieanwendung unsicher, sodass einige Nutzer in der praktischen Anwendung Diskrepanzen erfuhren.

Bedenken hinsichtlich der Compliance und Rechtmäßigkeit von VentureNet Market AG

Die VentureNet Market AG, ehemals Clever Business (Schweiz) AG, wurde von der BaFin in Deutschland dafür sanktioniert, dass sie angeblich ohne Zulassung Depositengeschäfte betrieben habe. Obwohl das Unternehmen umbenannt und in die Schweiz verlagert wurde, betreibt es weiterhin Finanzdienstleistungen ohne die erforderliche Genehmigung der zuständigen Finanzaufsichtsbehörden, was Zweifel an der Rechtmäßigkeit und Compliance des Unternehmens aufkommen lässt.

Investitionsrisiken und Betrugswarnung bei VentureNet Market AG

Seit Dezember 2023 haben mehrere Anleger berichtet, dass sie weder ihr investiertes Kapital noch garantierte Erträge erhielten, sondern stattdessen aufgefordert wurden, zuvor erzielte Gewinne zurückzuzahlen. Dieses Vorgehen stützt sich hauptsächlich auf die Prinzipien der Nichtigkeit von Verträgen und ungerechtfertigten Bereicherung, ist jedoch in der Rechtswelt umstritten. Es ist zu beachten, dass unzulässige Bankgeschäfte einen Vertrag nicht automatisch ungültig machen und die Rückzahlungspflicht der Anleger unklar bleibt, wodurch erhebliche rechtliche Risiken entstehen.

Nutzerbewertung und Vertrauensanalyse von VentureNet Market AG

Auf führenden Verbraucherbewertungsplattformen weist VentureNet Market AG einen extrem niedrigen Vertrauenswert auf. So gibt es auf Trustpilot lediglich eine 1-Stern-bewertung, wobei Nutzer durchweg kritisieren, dass der Service intransparent sei und Versprechen kaum eingelöst würden. Scamadviser bemängelt zudem, dass die Website nur kurz registriert ist und stark mit hochrelevanten betrug-Schlagwörtern in Verbindung gebracht wird, was das Vertrauen in die Plattform erheblich schmälert.

Häufige Probleme und Risiken des VentureNet Market AG Tradings

  • Gefrorene Kontomittel: Einige Nutzer berichteten, dass Gelder bei Auszahlungsversuchen plötzlich eingefroren wurden, was die Entnahme der Investitionsbeträge erschwert.
  • Intransparente Abläufe: Wichtige Prozesse wie Einzahlungen und Auszahlungen lassen klare Anleitungen und eindeutige Erläuterungen vermissen.
  • Langsame Reaktionszeiten des Kundensupports: Mehrere Anleger bemängelten, dass der Kundenservice träge reagiert und Probleme ineffizient behandelt.
  • Irreführende Werbung: Die tatsächlichen Erträge liegen deutlich unter den beworbenen Versprechen, was auf irreführende und falsche Werbung hindeutet.

Selbsteinschätzung bei Trading-Problemen und Empfehlungen zum Rechtsschutz

Wenn Sie auf der Plattform auf eingefrorene Gelder, Auszahlungsprobleme, verzögerten Kundensupport oder irreführende Versprechen stoßen, könnten Sie Opfer von finanziellem betrug geworden sein. Es wird empfohlen, die folgenden Maßnahmen zu ergreifen:

  • Bewahren Sie alle Belege im Zusammenhang mit dem Trading auf (z. B. Transaktionsaufzeichnungen, Chatverläufe, E-Mails usw.).
  • Nehmen Sie über offizielle Kanäle Kontakt mit dem Kundensupport der Plattform auf, um Ihre rechtmäßigen Ansprüche geltend zu machen.
  • Erstatten Sie Anzeige bei der zuständigen Finanzaufsichtsbehörde und fordern Sie eine Untersuchung an.
  • Suchen Sie die Unterstützung eines Fachanwalts, um Ihre rechtlichen Ansprüche umfassend zu verstehen und zu schützen. Bei komplexen internationalen Rechtsfragen sollten Sie zeitnah Experten zu Rate ziehen.

Hinweis:

Finanzbetrug zeichnet sich durch seine hohe Heimlichkeit und Komplexität aus. Das rechtzeitige Sichern von Beweismaterial und die frühzeitige Inanspruchnahme professioneller Rechtsberatung sind entscheidend, um Verluste zu minimieren und die eigenen Rechte zu schützen. Im Falle von Risiken sollten Sie nicht leichtfertig Verluste hinnehmen oder private Einigungen treffen – melden Sie den Vorfall gegebenenfalls umgehend der Polizei oder der zuständigen Finanzaufsichtsbehörde.

Zusammenfassung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass bei VentureNet Market AG zahlreiche potenzielle Risiken hinsichtlich der Compliance, der Nutzererfahrungen und des Vertrauens bestehen. Anleger sollten bei der Teilnahme an solchen Finanzplattformen äußerste Vorsicht walten lassen, den Hintergrund sowie die rechtlichen Qualifikationen der Plattform gründlich prüfen und bei Problemen bezüglich der Geldsicherheit oder intransparenten Abläufen umgehend professionelle juristische Unterstützung in Anspruch nehmen. Die Sicherung des eigenen Kapitals und das rational fundierte Treffen von Investitionsentscheidungen bilden die Grundlage zur Vermeidung finanzieller Risiken.