Risiko nicht autorisierter Finanz- und Krypto-Asset-Dienste der Plattform
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnte am 10. Oktober 2025 die Verbraucher davor, dass bei Zentrum Krypto GmbH (zentrumkrypto.de) ein erhebliches Risiko besteht, ohne Zulassung Finanz- und Krypto-Asset-Dienste anzubieten. Laut Bekanntmachung der BaFin hat das Unternehmen keine entsprechende behördliche Erlaubnis erhalten und soll dennoch in Deutschland Finanz-, Investitions- und kryptoassetbezogene Dienstleistungen anbieten, was gegen die deutschen gesetzlichen Bestimmungen verstößt.
In Deutschland benötigt jede Plattform, die Finanz- oder Kryptoasset-Dienste anbietet, eine BaFin-Zulassung. Zentrum Krypto GmbH ist jedoch nicht im BaFin-Datenbankregister verzeichnet, und auch auf der offiziellen Webseite werden keine wesentlichen Informationen wie die Unternehmensregistrierung offengelegt, was die Risikoeigenschaften der Plattform verstärkt. Darüber hinaus ähnelt das Design der Webseite anderen Plattformen, die vermutlich ebenfalls ohne Zulassung operieren und somit verstärkt im Fokus der Aufsichtsbehörden stehen.
Zentrum Krypto GmbH könnte Betrug-Risiken bergen
Laut Berichten der deutschen Verbraucherschutzorganisation wird Zentrum Krypto GmbH als eine typische Kryptowährungsinvestitions-betrug-Plattform angeprangert. Die Plattform lockt Investoren mit dem Versprechen hoher Renditen und „risikofreier“ Investments, leitet sie in der Praxis jedoch dazu an, zusätzliches Kapital bereitzustellen, was letztlich dazu führt, dass das investierte Geld nicht abhebbar ist und zu erheblichen finanziellen Verlusten führt. Zudem taucht Zentrum Krypto GmbH auf mehreren schwarzen Listen auf – solche Plattformen nutzen häufig falsche Investitionsmöglichkeiten und überhöhte Renditen, um Nutzer dazu zu bringen, Geld einzuzahlen, das dann nicht mehr abrufbar ist.
Zahlreiche jüngst eingegangene Nutzerberichte und Meldungen zeigen, dass Anleger zunächst hohe Renditen präsentiert bekamen, im tatsächlichen Abhebungsprozess jedoch auf komplexe Abläufe oder gar Ablehnungen stießen. Häufig berichtete Fälle umfassen zudem, dass die Plattform unter dem Vorwand von Steuern, Gebühren usw. zusätzliche Zahlungen verlangt, während Abhebungen weiterhin blockiert oder der Account ohne nähere Erklärung eingeschränkt wird. Derartiges Verhalten stellt ein typisches Anzeichen für Finanzbetrug dar.
Probleme mit den Benutzererfahrungen und typischen Trading-Erfahrungen
Bezüglich der Benutzererfahrungen mit Zentrum Krypto GmbH sind bereits zahlreiche negative erfahrungen auf dem Markt aufgetaucht. Die Hauptprobleme umfassen:
- Abhebungen schwierig: Einige Nutzer berichten, dass Abhebungsanträge über einen langen Zeitraum unbearbeitet bleiben und eine erfolgreiche Auszahlung selbst nach erfolgter Identitätsprüfung nicht möglich ist.
- Langsame Reaktionszeiten des Kundendienstes: Bei auftretenden Problemen reagiert der Kundensupport sehr träge, sodass Fragen nicht zeitnah gelöst werden können und die Benutzererfahrungen stark beeinträchtigt sind.
- Plötzliche Konto-Einschränkungen oder -Sperrungen: Nutzer berichten, dass ihre Konten ohne klare Begründung plötzlich eingeschränkt oder eingefroren werden, was den normalen Betrieb erheblich stört.
Darüber hinaus beklagen die Nutzer allgemein, dass die Plattform in den Bereichen Abhebungen, Geldverwaltung und Kundensupport ineffizient arbeitet, was zu finanziellen Nachteilen führen und das Vertrauen der Nutzer weiter unterminieren kann.
Seriositäts- und Compliance-Bewertung der Plattform Zentrum Krypto GmbH
Die Seriosität und Compliance von Zentrum Krypto GmbH gibt Anlass zur Vorsicht. Während des Betriebs weist die Plattform erhebliche Mängel in puncto Transparenz und regulatorischer Einhaltung auf:
- Die Plattform gibt keine ausreichenden Informationen über Betrieb, Finanzen und andere wesentliche Aspekte preis, sodass Nutzer keine klaren Angaben zur Geldverwaltung erhalten.
- Unter den regulatorischen Anforderungen fehlt es an einer BaFin-Zulassung, wodurch die Compliance-Situation unklar bleibt und ein Risiko regulatorischer Sanktionen besteht.
- Aufgrund der genannten Probleme ist das Vertrauen der Nutzer in die Plattform gering, was sich negativ auf ihren Ruf und die Nutzerbasis auswirkt.
Um finanzielle Verluste zu vermeiden, sollten Anleger beim Auswählen einer Kryptowährungs-trading-Plattform unbedingt die regulatorische Qualifikation und die Einhaltung der Compliance-Kriterien sorgfältig überprüfen und keinesfalls unautorisierten Institutionen oder überzogenen Investitionsversprechen Glauben schenken.
Übersicht über Plattformmerkmale
| Merkmal | Tatsächliche Situation |
|---|---|
| Website-Informationen | Es werden keine Schlüsselinformationen wie die Unternehmensregisteradresse offengelegt |
| Regulatorische Zulassung | Nicht mit der deutschen BaFin-Zulassung registriert |
| Benutzererfahrungen | Schwierige Abhebungen, langsamer Kundenservice, Konto-Einschränkungen, viele negative erfahrene Ergebnisse |
| Compliance-Modell | Keine klare Compliance-Offenlegung, hohes Risiko regulatorischer Verstöße |
| Betrugsrisiko | Auf schwarzen Listen geführt, zahlreiche Nutzerberichte über betrug und nicht abrufbare Gelder |
Investorische Risikowarnungen und Präventionsvorschläge
Verbraucher, die sich im Internet mit Finanz- und Kryptowährungs-trading beschäftigen, sollten äußerst vorsichtig gegenüber verdächtigen Plattformen sein. Bevor Sie investieren, überprüfen Sie die Unternehmensqualifikation über die BaFin-Datenbank, um Betrug zu vermeiden. Seien Sie skeptisch gegenüber Investitionsempfehlungen, die über soziale Medien oder andere Internetkanäle verbreitet werden, um nicht in die Falle von Kriminellen zu geraten.
Sollten Sie auf eine Plattform stoßen, die betrugverdächtige Aktivitäten aufweist oder ungewöhnliche Verhaltensmuster zeigt, stellen Sie bitte alle trading-Aktivitäten ein, bewahren Sie alle Trading-Aufzeichnungen, Kommunikationen und Zahlungsbelege sorgfältig auf und melden Sie den Vorfall umgehend den Finanzaufsichtsbehörden oder offiziellen Verbraucherschutzorganisationen.
Seien Sie zudem vorsichtig bei neuartigen Betrugsmaschen, die unter dem Namen „Geldrückgewinnungs-Service“ auftreten. Jeder Dritte, der behauptet, Ihnen bei der Rückgewinnung Ihrer Anlageverluste helfen zu können, könnte ebenfalls eine Falle sein. Wenn Sie Hilfe benötigen, ziehen Sie bitte ausschließlich offizielle rechtliche und staatliche Kanäle in Betracht und zahlen Sie keine zusätzlichen Servicegebühren, um weitere Verluste zu vermeiden.
Zusammenfassung
Zusammengefasst gilt Zentrum Krypto GmbH aufgrund fehlender Zulassung, intransparenter Informationen, Betrugsvorwürfen und zahlreicher negativer Benutzererfahrungen als Hochrisikoplattform. Anleger sollten bei der Nutzung jeglicher Finanz- und Krypto-Asset-Plattform stets auf umfassende Überprüfung, Vorsicht gegenüber betrug, strikte Compliance und rationale Entscheidungen achten, um ihre Rechte und die Sicherheit ihres Kapitals bestmöglich zu schützen.
