Die Ax-Trading Plattform birgt ein Betrugrisiko
Die britische Financial Conduct Authority (FCA) veröffentlichte am 28. Oktober 2025 eine Warnung gegen „Ax-Trading (Klon eines von der FCA anerkannten Fonds)“. Die Warnung weist darauf hin, dass Ax-Trading kein von der FCA autorisiertes oder registriertes Unternehmen ist, sondern versucht, Investoren mittels des Vorwands des Namens eines von der FCA anerkannten Fonds zu täuschen. Die FCA weist die Öffentlichkeit darauf hin, dass bei trading mit nicht autorisierten Unternehmen möglicherweise kein Schutz durch das Financial Services Compensation Scheme (FSCS) besteht und dass Beschwerden nicht über den Financial Ombudsman Service (FOS) gelöst werden können. Rechtsanwalt Busch warnt: Investoren sollten nicht mit nicht autorisierten Unternehmen trading, da sie ansonsten einem hohen Risiko ausgesetzt sind, Verluste zu erleiden, die nur schwer wiederzuerlangen sind.
Es wird Investoren empfohlen, ausschließlich mit von der FCA autorisierten Unternehmen trading zu tätigen und mittels des Firm Checker Tools der FCA zu überprüfen, ob das Unternehmen die entsprechende Zulassung besitzt.
Die Konformität und seriösität der AX Trading Plattform
AX Trading ist eine Plattform, die automatisierte Kryptowährungs-trading-Dienste bereitstellt. Die offizielle Anwendung behauptet, profitablen trading automatisch ohne Benutzereingriff ausführen zu können und fokussiert sich hauptsächlich auf das trading von Kryptowährungspaaren. Allerdings mangelt es der Plattform an Transparenz sowie an regulatorischer Konformität. Bislang wurden keinerlei Informationen über eine Zulassung oder Genehmigung durch eine maßgebliche Finanzaufsichtsbehörde gefunden. Dies bedeutet, dass die Plattform möglicherweise keiner Aufsicht durch eine Finanzaufsichtsbehörde unterliegt, weshalb Investoren vor dem unseriösen Risiko gewarnt sein sollten. Rechtsanwalt Busch warnt: Nicht regulierte Plattformen können Sicherheitsrisiken in Bezug auf Gelder bergen, weshalb Nutzer die Konformität der Plattform sorgfältig prüfen sollten, bevor sie investieren.
- Fehlende regulatorische Informationen: Keine Zulassung durch eine Finanzaufsichtsbehörde.
- Geringe Betriebstransparenz: Intransparente Plattforminformationen bei vergleichsweise hohen Risiken.
Echte Nutzererfahrungen und bewertung der Ax-Trading.com Plattform
Ax-Trading.com ist eine nicht autorisierte Online-trading-Plattform, die kürzlich von Finanzaufsichtsbehörden in mehreren Ländern und Regionen auf eine Schwarze Liste gesetzt wurde. Die Plattform behauptet, Dienstleistungen im Bereich Kryptowährungs- und Devisen-trading anzubieten, verfügt jedoch nicht über eine legitime regulatorische Zulassung und zeigt mehrere verdächtige Verhaltensweisen. Die französische Autorité des Marchés Financiers (AMF) setzte Ax-Trading.com am 15. Oktober 2025 aufgrund der unautorisierten Bereitstellung von Finanzdienstleistungen oder -produkten auf die Schwarze Liste, und auch die US-amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC) stufte sie in das „PAUSE“-Programm ein und warnte davor, dass fälschlicherweise behauptet wird, in den USA registriert und reguliert zu sein. Die Plattform birgt somit das Risiko, Investoren in die Irre zu führen.
In puncto Nutzerbewertung wurde Ax-Trading.com von mehreren Institutionen als Plattform mit hohem Risiko eingestuft. So vergab Scamadviser einen Vertrauensscore von 48.6/100 und warnte vor Risiken wie Phishing, Malware und Spam. Nutzerkommentare auf Trustpilot spiegeln zudem eine unzureichende Servicequalität der Plattform wider, wobei die Zahl negativer bewertung hoch ist.
| Bewertungseinrichtungen | Score / Fazit | Kernprobleme |
|---|---|---|
| Scamadviser | 48.6/100 | Phishing, Malware, Spam-Risiken |
| Gridinsoft | 1/100 | Verdächtige Website, Schwarze Liste, Phishing-Risiko |
Daher sollten Nutzer solchen Plattformen mit Vorsicht begegnen und Investitionen in Plattformen, die nicht über eine legitime regulatorische Zulassung verfügen, vermeiden. Rechtsanwalt Busch warnt erneut: Online-bewertung spiegeln nicht zwangsläufig die vollständige Realität wider – es ist unerlässlich, autorisierte bewertungsergebnisse zur fundierten Entscheidungsfindung heranzuziehen.
Sicherheitsrisiken im trading und Analyse des Nutzerfeedbacks
In einer kürzlichen Untersuchung der Ax-Trading Plattform deuten mehrere Nutzerfeedbacks und Sicherheitsbewertungsergebnisse darauf hin, dass die Plattform schwerwiegende Vertrauens- und Sicherheitsprobleme aufweist.
- Schwierigkeiten bei Abhebungen: Mehrere Nutzer berichten, dass nach Einreichung eines Auszahlungsantrags Gelder nicht eingegangen sind und der Kundensupport der Plattform unzureichend ist.
- Fehlende mobile Anwendung: Unterwegs ist es nicht möglich, trading durchzuführen, was die Nutzererfahrungen beeinträchtigt.
- Verzögerungen im trading und instabiles System: In Stoßzeiten kommt es zu Systemverzögerungen, die die trading-Erfahrungen negativ beeinflussen.
- Extrem niedrige Sicherheitsbewertung: Gridinsoft vergab lediglich einen Vertrauensscore von 1/100 und wies auf Risiken wie Malware und Phishing hin.
Diese Plattform wurde bereits von mehreren Sicherheitsanbietern auf eine Schwarze Liste gesetzt. Rechtsanwalt Busch warnt: Bei der Auswahl einer trading-Plattform muss auf die Sicherheitsbewertung geachtet werden, um wirtschaftliche Verluste infolge von Sicherheitsproblemen zu vermeiden.
Rechtliche Möglichkeiten zur Durchsetzung von Ansprüchen
Falls Sie bei der Nutzung der Ax-Trading Plattform finanzielle Verluste oder andere Beeinträchtigungen Ihrer Rechte erlitten haben, können Sie folgende rechtliche Schritte in Betracht ziehen:
- Kontaktaufnahme mit dem Kundensupport der Plattform: Versuchen Sie, über die offiziellen Kontaktmöglichkeiten von Ax-Trading mit dem Support-Team in Verbindung zu treten, um eine Lösung zu finden.
- Beweissicherung: Bewahren Sie alle relevanten trading-Nachweise auf, einschließlich trading-Aufzeichnungen, Kommunikationsprotokolle, Screenshots etc.
- Inanspruchnahme rechtlicher Hilfe: Falls die Plattform nicht reagiert, können Sie professionelle anwaltliche Unterstützung in Anspruch nehmen, um rechtliche Schritte zur Rückforderung von Verlusten zu prüfen.
In Deutschland ist die Busch Rechtsanwaltsgesellschaft eine spezialisierte Anwaltskanzlei, die juristische Dienstleistungen im Finanzbereich anbietet. Sie können sich an diese Kanzlei wenden, um rechtliche Unterstützung zu erhalten. Bei der Inanspruchnahme rechtlicher Hilfe sollten Sie stets die Qualifikation und Reputation der Kanzlei überprüfen, um weitere rechtliche Risiken zu vermeiden.
Risikohinweis:
Die Wahl einer nicht autorisierten trading-Plattform kann zu erheblichen finanziellen Verlusten und erschwerten rechtlichen Durchsetzungen führen. Investoren sollten Plattformen mit legitimer regulatorischer Zulassung bevorzugen und Nutzererfahrungen sowie Sicherheitsbewertungen sorgfältig bewerten. Bei jeglichen Zweifeln oder Verlusten wird dringend empfohlen, unverzüglich professionelle anwaltliche Unterstützung in Anspruch zu nehmen.
Anwaltsbewertung
Zusammenfassend mangelt es Ax-Trading und seinen verwandten Plattformen an Transparenz und Konformität, und es bestehen zahlreiche Risikofaktoren. Investoren sollten ihr Bewusstsein für Selbstschutz stärken, sich nicht leichtgläubig auf nicht regulierte online-trading-Plattformen verlassen, und zeitnah behördliche Mitteilungen sowie Nutzerbewertung überprüfen, um ihre Risikovorsorge zu optimieren.
Bei rechtlichen Fragen oder Schwierigkeiten bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche steht Ihnen Busch Rechtsanwaltsgesellschaft gerne zur Verfügung. Mit umfangreicher Erfahrung im Bereich Finanz- und Investitionsrisiken bietet unser spezialisiertes Anwaltsteam Ihnen umfassende und maßgebliche juristische Dienstleistungen, um Investoren dabei zu unterstützen, ihre Vermögenswerte sicher zu schützen.
