CONSOB warnt vor Krypto Broker 78def.it

Risiko-Warnung der Regulierungsbehörden für die 78DEF trading

Am 16. Juli 2025 veröffentlichte die italienische Finanzaufsichtsbehörde CONSOB die neueste Warnung und wies darauf hin, dass die Website unter 78def.it ohne Genehmigung kryptowährungsbezogene Dienste anbietet. Gemäß Artikel 94 Absatz 1 Buchstabe h von MiCAR (EU-Verordnung 2023/1114) sowie Artikel 4 Absatz 1 des italienischen Dekrets Nr. 129 vom 5. September 2024 wurde der Internetdienstanbieter angewiesen, diese Website zu sperren. Diese Maßnahme ist Teil der Sperraktionen, die CONSOB seit Juli 2019 im Rahmen ihrer Aufsicht gegen insgesamt 1376 Plattformen, die des illegalen Betriebs von Finanz- oder Kryptowährungsdiensten verdächtigt werden, durchgeführt hat.

Dieser Beschluss betont, dass jede Plattform, die der Öffentlichkeit Finanz- oder Kryptovermögensdienstleistungen anbietet, vorab eine offizielle Genehmigung einholen und die erforderlichen Informationsdokumente (wie beispielsweise einen Prospekt oder Whitepaper) offenlegen muss. Am Beispiel von 78def.it, das von den Aufsichtsbehörden gesperrt wurde, wird exemplarisch verdeutlicht, wie wichtig es ist, vor Investitionsentscheidungen die Legalität der Plattform zu überprüfen, um das eigene Vermögen vor unrechtmäßigen Eingriffen zu schützen. Diese Warnung unterstreicht den entschiedenen Standpunkt von CONSOB zum Schutz der Anleger und ruft die Öffentlichkeit dazu auf, das Risiko stärker zu bedenken und sich von nicht autorisierten Plattformen fernzuhalten.

Mangelnde Aufsicht und Risiken der Vermögenssicherheit bei der 78DEF trading

78DEF ist eine unautorisierte Kryptowährungs-trading Plattform, die von der italienischen Wertpapieraufsichtsbehörde (CONSOB) auf die Schwarze Liste gesetzt wurde und deren Website zur Schließung angeordnet worden ist. Die Plattform bietet italienischen Anlegern illegal kryptowährungsbezogene Dienste an.

Kernmerkmale Aktueller Stand der 78DEF Plattform
Regulierungsstatus Keine staatliche oder regionale Finanzaufsichtsbehörde hat eine Genehmigung erteilt
Vermögenssicherheit Mittel genießen keinen rechtlichen Schutz, das Investitionsrisiko ist extrem hoch
Konformität Nicht bei der Aufsichtsbehörde registriert oder gemeldet
Regionale Risiken Wurde von Aufsichtsbehörden in Italien, Spanien und weiteren Ländern auf die Schwarze Liste gesetzt und verwarnt

Aufgrund des Mangels an Regulierung stellt das Durchführen von trading auf der 78DEF Plattform ein hohes Risiko dar, da im Falle von Verlusten nahezu keine rechtlichen Abhilfemaßnahmen zur Verfügung stehen und die Sicherheit der Gelder nicht gewährleistet werden kann.

Probleme mit der Nutzererfahrung der 78DEF trading Plattform und beim Service

Die Nutzererfahrung dieser Plattform weist offensichtliche Mängel auf. Da die Plattform nicht autorisiert ist, weist ihre Website Sicherheitslücken auf, die sie anfällig für Hackerangriffe machen und zur Offenlegung persönlicher Nutzerdaten sowie Gelder führen können. Zudem fehlt der Plattform ein effektiver Kundensupport und ein Beschwerdemanagement, sodass Nutzer bei auftretenden Problemen kaum zeitnah und wirksam unterstützt werden.

  • Konto-Einfrieren und Schwierigkeiten bei der Auszahlung: Einige Nutzer berichten, dass ihre Konten nach dem trading eingefroren wurden und selbst nach mehrfacher Identitätsprüfung nicht wiederhergestellt werden konnten, was die Auszahlung der Gelder stark beeinträchtigt.
  • Erhebliche trading Slippage: In Zeiten von Marktschwankungen weicht der tatsächlich realisierte Preis stark von den Erwartungen ab, was zu verstärkten Verlusten bei den Anlegern führt.
  • Langsame Reaktionszeiten des Kundensupports: Der Kundenservice bearbeitet Probleme ineffizient, wiederholte Beschwerden bleiben unbeantwortet, sodass die Nutzererfahrungen erheblich beeinträchtigt sind.
  • Instabile Plattformbedienung: Das Interface für trading ist häufig ruckelig und verzögert, was den gesamten Bedienungsablauf erheblich beeinträchtigt.

Risiko von Betrug bei der 78DEF trading

Finanzaufsichtsbehörden in mehreren Ländern und Regionen haben 78DEF auf ihre Schwarze Liste gesetzt und Anleger vor dem Verdacht illegaler Kapitalbeschaffung sowie Betrugsrisiken gewarnt. Bislang gibt es keine öffentlich bekannten Fallberichte zu Opfern, jedoch deuten die ermittelten Merkmale darauf hin, dass zahlreiche Nutzer bereits Verluste erlitten haben.

Risikowarnung: Anleger sollten vor der Auswahl einer Plattform unbedingt deren Legalität und Aufsichtsstatus überprüfen. Lassen Sie sich nicht von Versprechen hoher Renditen täuschen und investieren Sie nicht unüberlegt, um Betrug oder den Verlust irretrievabler Gelder zu vermeiden.

Empfehlungen zur Wahrung der Rechte und bei Beschwerden

Sollten Sie auf Plattformen wie 78DEF Verluste oder ein Betrugsrisiko erleiden, können Sie Ihre Rechte wie folgt wahrnehmen:

  • Bewahren Sie alle Belege zu trading, Kommunikation, E-Mails usw. auf, einschließlich Screenshots und Chatverläufe.
  • Nehmen Sie umgehend Kontakt mit dem Kundenservice der Plattform auf, um die Situation zu schildern, und versuchen Sie, eine interne Lösung zu erzielen; sollte dies erfolglos bleiben, äußern Sie Ihre Beschwerde auf Social-Media-Plattformen.
  • Reichen Sie, je nach Sitz der Plattform, eine Beschwerde bei der zuständigen Finanzaufsichtsbehörde ein, beispielsweise bei der FCA oder ASIC.
  • Suchen Sie professionelle Unterstützung durch Anwaltskanzleien, um Ihre Verluste rechtlich geltend zu machen.

Zusammenfassung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass 78DEF zu den unautorisierten Kryptowährungs-trading Plattformen zählt, die in mehreren Ländern und Regionen auf Schwarze Listen geführt werden. Es bestehen klare Risiken hinsichtlich der Vermögenssicherheit und Betrug, die Nutzererfahrung ist mangelhaft und offizielle Beschwerde- sowie Rechtswege sind erschwert. Anleger wird dringend geraten, äußerst vorsichtig zu sein und ausschließlich in konforme, transparente Plattformen mit solider Aufsicht zu investieren, um irreversible Verluste aufgrund kurzfristiger Versprechen hoher Renditen zu vermeiden.