AFM warnt vor Krypto Broker Truvasta Capital

Truvasta Capital Plattform Verdacht auf Betrug

Am 19. August 2025 warnte die Niederländische Finanzmarktaufsicht (AFM) Konsumenten davor, sich an den Investitionsaktivitäten von Truvasta Capital zu beteiligen. Das Unternehmen wird verdächtigt, ein Boiler-Room-Typ eines Online-Investitionsbetrugs zu sein. Truvasta Capital kontaktiert potenzielle Investoren über seine offizielle Website truvastacapital.io und per E-Mail unter [email protected].

Die AFM wies darauf hin, dass das Unternehmen ohne Genehmigung Finanzdienstleistungen anbietet und keine gültige Lizenz für Finanzdienstleistungen besitzt. Investoren sollten solchen nicht autorisierten Finanzaktivitäten misstrauen, um nicht Opfer von Betrug zu werden.

Truvasta Capital Plattform Trading und Konformitätsbewertung

Truvasta Capital ist eine Online-Forex-Trading-Plattform, die eine Vielzahl von Finanzinstrumenten für den Trading anbietet. Die Plattform behauptet, automatisiertes Trading zu unterstützen und bietet hochgehebelte Trading-Optionen, um Investoren anzuziehen, die auf hohes Risiko und hohe Renditen aus sind. Allerdings gibt es zahlreiche Zweifel an ihrer Legalität und regulatorischen Konformität.

Merkmal Plattformstatus
Finanzregulierung Keine Genehmigung durch eine Regulierungsbehörde
Legale Qualifikation Besitzt keine Lizenz für Finanzdienstleistungen
Website-Informationen Fehlen detaillierte Registrierungs- und Management-Team-Informationen
Service-Inhalte Behauptet hohen Hebel und automatisiertes Trading

Reale Erfahrungen der Nutzer der Truvasta Capital Plattform

  • Mangel an Regulierung: Die Plattform ist bei keiner der wichtigen Regulierungsbehörden registriert, sodass Nutzer ohne offizielle Unterstützung oder Schutz dastehen.
  • Schwierigkeiten bei Auszahlungen: Nutzer berichten allgemein von ungerechtfertigten Verzögerungen bei Auszahlungen, teilweise bis zu mehreren Monaten.
  • Risiko von Kontovertragsbedingungen: Einige Nutzer unterschrieben Treuhandkontovereinbarungen, was die Kontrolle über ihr Kapital einschränkt und das Verlustrisiko erhöht.
  • Falsche Werbung: Die Plattform wirbt mit hohen Renditen und automatisierter Trading-Software, um Nutzer zur Einzahlung zu verleiten.
  • Intransparenz: Bei der Registrierung fordert die Plattform viele persönliche Informationen, ohne den Verwendungszweck und Schutzmaßnahmen detailliert zu erläutern.
  • Schlechter Kundenservice: Einige Nutzer klagen über langsame Reaktionszeiten und ineffektive Kommunikation des Kundendienstes, wodurch Probleme nicht zeitnah gelöst werden.

Umfassende Bewertung der Seriösität der Truvasta Capital Plattform

Bei der regulatorischen Konformität und Transparenz bestehen schwerwiegende Probleme. Die offizielle Website enthält keinerlei regulatorische Angaben oder Lizenznummern und erscheint nicht in den Registern von Institutionen wie der US Securities and Exchange Commission (SEC) oder der Financial Industry Regulatory Authority (FINRA). Zudem wird die Plattform nicht von wichtigen internationalen Regulierungsbehörden wie der polnischen Finanzaufsicht (KNF) anerkannt, was bedeutet, dass ihr Betrieb ohne rechtliche Überwachung erfolgt, wodurch Investoren hohen Risiken ausgesetzt sind. Gleichzeitig wurden weder die Unternehmensregistrierungsinformationen, das Management-Team noch der Standort des Betriebs offengelegt, was auf mangelnde Transparenz hinweist und Investoren zur Vorsicht mahnt.

Trading-Politik und Risikoanalyse der Truvasta Capital Plattform

  • Risiko durch hohen Hebel: Das durch hohen Hebel bedingte Risiko steht im Widerspruch zum von der Plattform propagierten Konzept des „soliden Investments“.
  • Automatisiertes Trading-System: Dies führt zu einem verminderten Einfluss der Nutzer auf die Kontrolle ihrer Konten und erhöht die Wahrscheinlichkeit des Verlusts risikobehafteter Vermögenswerte.
  • Auszahlungspolitik: Häufige Verzögerungen bei Auszahlungen und eingefrorene Konten beeinträchtigen das Vertrauen der Nutzer erheblich.

Empfehlungen für den Umgang nach Betrugsrisiken

Im Falle der oben genannten Probleme sollten Betroffene umgehend Maßnahmen ergreifen, um ihre eigenen Rechte zu schützen:

  • Sammeln Sie alle relevanten Beweise im Zusammenhang mit den Trading-Aktivitäten der Plattform, wie Aufzeichnungen von Trading, Chats und E-Mails.
  • Versuchen Sie, den Kundenservice der Plattform zu kontaktieren, um eine Lösung zu finden.
  • Falls keine zufriedenstellende Antwort erfolgt, melden Sie den Vorfall bei den Finanzaufsichtsbehörden oder Verbraucherorganisationen.
  • Sie können professionelle rechtliche Hilfe in Anspruch nehmen (zum Beispiel die Kanzlei Broker Betrug24, die sich mit Fällen von Finanzbetrug befasst).
Hinweis: Investoren sollten unbedingt die regulatorische Qualifikation der Plattform überprüfen und es vermeiden, aus Gier nach hohen Renditen rechtliche und finanzielle Risiken zu ignorieren.

Fazit

Insgesamt weist die Truvasta Capital Plattform Probleme wie Intransparenz, mangelnde Konformität sowie schlechte Auszahlungserfahrungen und Serviceleistungen auf. Einige Nutzer berichteten sogar, dass ihr Kapital eingefroren wurde und Verdacht auf Betrug besteht. Investoren sollten im Falle solcher Vorkommnisse umgehend Beweise sammeln, das Gespräch suchen und regulatorische sowie rechtliche Schritte einleiten, um ihre Rechte zu wahren.