Agf Asset Management – Warnung vor Risiken eines nicht autorisierten trading
23. Juni 2025 hat die Spanische nationale Wertpapiermarktkommission (CNMV) eine wichtige Warnung herausgegeben, in der darauf hingewiesen wird, dass die unter Agf Asset Management bekannte Einheit (Webseitenadresse agf-am.org) ohne Genehmigung eigenmächtig Investitionsdienstleistungen anbietet. Diese Einheit ist weder bei der CNMV registriert, noch hat sie eine Erlaubnis für die Durchführung von Finanzaktivitäten in Spanien erhalten. Gemäß den CNMV-Regeln gilt jeder nicht autorisierte Finanzdienstleister als illegal, und Investoren, die irgendein trading durchführen, laufen ein sehr hohes Risiko finanzieller Verluste.
Die CNMV weist die Öffentlichkeit ausdrücklich darauf hin, dass Agf Asset Management keine regulierte Finanzinstitution ist und deren Dienstleistungen ohne rechtlichen Schutz und Aufsichtsmechanismen erfolgen, sodass die Sicherheit der Gelder bei trading mit dieser Plattform nicht gewährleistet werden kann. Daher wird empfohlen, bei der Wahl eines Finanzdienstleisters unbedingt dessen rechtliche Qualifikationen zu überprüfen, um Verluste durch das Leichtgläubigsein gegenüber illegalen Anbietern zu vermeiden.
Bewertung der Plattform-Identität und Rechtmäßigkeit
Plattformname | Angeblicher Betreiber | Tatsächliche Aufsichtssituation | Hauptverdachtsmomente |
---|---|---|---|
AGF Asset Management | AGF Management Limited | Keine behördliche Genehmigung | Identitätsdiebstahl, fehlende Aufsichtsinfos |
Die Plattform behauptet, von AGF Management Limited betrieben zu werden, hat jedoch in Wirklichkeit keine Genehmigung der deutschen BaFin erhalten und steht in keinem Zusammenhang mit der zuvor registrierten AGF Asset Management. Es besteht der Verdacht auf Identitätsdiebstahl. Die Unternehmensregistrierungsinformationen und der operationelle Betrieb sind nicht nachvollziehbar, die Kontaktdaten sind unklar und es fehlt an der notwendigen rechtlichen sowie aufsichtsrechtlichen Grundlage.
Nutzererfahrungen und Integritätsprobleme der Plattform
Mehrere Investoren berichteten, dass sie nach ihrer Investition auf der Plattform keine reibungslose Auszahlung vornehmen konnten und selbst die anfänglichen Gelder nur schwer zurückerhalten haben. Der Kundenservice reagierte schleppend, und die angegebenen Kontaktdaten erwiesen sich als falsch, was die seriöse Wahrnehmung der Plattform weiter beeinträchtigte. Darüber hinaus traten Probleme wie gesperrte Konten und gefälschte trading-Aufzeichnungen auf; einige Investoren wurden aufgefordert, zusätzlich zu investieren oder extra Gebühren zu entrichten, andernfalls sei eine Auszahlung nicht möglich.
Risiken von Betrug durch die Plattform
Die deutsche BaFin sowie die russische Zentralbank haben bereits Warnungen herausgegeben und darauf hingewiesen, dass die Plattform agf-am.org im Verdacht steht, Identitätsmissbrauch und betrug zu begehen. Die Plattform verfügt über keine Zulassung einer Finanzaufsichtsbehörde, kontaktiert Nutzer ausschließlich per E-Mail und es fehlen wesentliche Unternehmensinformationen sowie eine legale Identitätsbestätigung. Investoren stoßen bei der Auszahlung ihrer Gelder sowie bei der Realisierung von Erträgen ständig auf Hindernisse; das Verhalten der Plattform entspricht typischen Merkmalen eines Online-betrugs.
Rechtliche Risiken und Ratschläge zum Schutz der eigenen Rechte
- Sichern Sie alle Kommunikationen und trading-Nachweise mit der Plattform.
- Falls Banken, Kreditkarten oder Drittzahldienste involviert sind, kontaktieren Sie umgehend die entsprechenden Institutionen, um eine Rückforderung der Gelder zu veranlassen.
- Melden Sie den Vorfall zeitnah bei den örtlichen Finanzaufsichtsbehörden und Verbraucherorganisationen.
- Holen Sie sich professionelle juristische Unterstützung und nutzen Sie reguläre rechtliche Wege, um Ihre Rechte zu wahren.
Falls bereits in diese Plattform investiert wurde, sollte die Aktivität sofort eingestellt und Hilfe von einer seriösen Anwaltskanzlei in Anspruch genommen werden, um die eigenen Interessen zu schützen und weitere Verluste zu minimieren.
Empfehlungen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit von Investitionsplattformen
- Aufsichtsberechtigung: Wählen Sie Plattformen, die von anerkannten Finanzaufsichtsbehörden (wie FCA, SEC usw.) lizenziert sind.
- Transparenz der Unternehmensinformationen: Die Plattform sollte detaillierte Registrierungsdaten, den gesetzlichen Vertreter und echte Kontaktdaten veröffentlichen.
- Nutzer bewertung: Informieren Sie sich über Rückmeldungen anderer Nutzer über verschiedene Kanäle und achten Sie auf das Ansehen und die Servicequalität der Plattform.
- Risikowarnung: Seien Sie vorsichtig bei Plattformen, die hohe Renditen versprechen, und vermeiden Sie blindes Investieren.
Zusammenfassung
Die Plattform AGF Asset Management weist erhebliche Mängel in Bezug auf Compliance, Integrität und Finanzsicherheit auf und wurde von mehreren internationalen Aufsichtsbehörden ausdrücklich gewarnt. Investoren sollten solche nicht autorisierten Plattformen strikt meiden, ihre Investitionsrisiken rational bewertung und im Falle von Problemen umgehend rechtliche Schritte einleiten. Finanzinvestitionen erfordern Vorsicht, damit durch einen Moment der Unachtsamkeit keine unwiederbringlichen Verluste entstehen.