Profinus.cc Risiko unautorisierter Bereitstellung von Finanzdienstleistungen
Am 27. Juni 2025 veröffentlichte die französische Finanzmarktaufsichtsbehörde Autorité des marchés financiers (AMF) eine Mitteilung, in der darauf hingewiesen wurde, dass die Website profinus.cc ohne Genehmigung in Frankreich bestimmte Finanzdienstleistungen oder Investitionsprodukte anbietet. Die Plattform wurde von der AMF in die schwarze Liste unter der Kategorie „Devisen“ aufgenommen. Die AMF stellt klar, dass profinus.cc nicht über die gesetzliche Berechtigung zur Durchführung entsprechender Finanzaktivitäten innerhalb Frankreichs verfügt. Anleger sollten bei den von dieser Website angebotenen Investitionsmöglichkeiten äußerste Vorsicht walten lassen und potenzielle Risiken aufgrund fehlender Aufsicht vermeiden. Vor jeder finanziellen trading ist es ein entscheidender Schritt, die Legalität und den Aufsichtsstatus der Plattform zu überprüfen, um die eigenen Interessen zu schützen.
Profinus.cc gibt an, Devisen- und Kryptowährungs-trading anzubieten, weist jedoch schwerwiegende Betriebsprobleme auf. Die Plattform wurde von der französischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (AMF) auf die schwarze Liste gesetzt, da sie Finanzdienstleistungen ohne Genehmigung erbringt.
Profinus.cc Plattform Nutzer erfahrungen und häufige Probleme
- Schwierigkeiten bei Abhebungen: Nutzer werden bei dem Versuch, Gelder abzuheben, häufig aufgefordert, zunächst hohe Gebühren oder Steuern zu zahlen, die in der Regel keine klare Grundlage haben.
- Falsche Gewinnanzeige: Die Plattform zeigt möglicherweise zunächst Gewinne, um Nutzer zur weiteren Investition zu verleiten, obwohl tatsächlich kein realer trading durchgeführt wird.
- Kommunikationsbarrieren: Bei Problemen ist der Kundendienst schwer zu erreichen oder gibt vage Antworten, die keine effektiven Lösungen bieten.
Darüber hinaus sind die Betriebsinformationen von Profinus.cc äußerst limitiert und undurchsichtig, sodass weder der tatsächliche Betreiber noch der Standort des Büros bestätigt werden können. Diese Faktoren stellen die Legalität und Sicherheit der Plattform schwer in Frage. Anlegern wird geraten, bei der Wahl einer trading-Plattform unbedingt zu überprüfen, ob die Plattform von den zuständigen Finanzaufsichtsbehörden autorisiert wurde, und denen, die hohe Renditen versprechen und im Voraus Zahlungen verlangen, misstrauen.
Profinus.cc wird von Finanzaufsichtsbehörden als Hochrisiko eingestuft
In jüngster Zeit tauchen vermehrt negative Informationen über die Plattform “profinus.cc” auf, was für Anleger von höchster Bedeutung ist. Im Folgenden wird eine detaillierte Analyse der entsprechenden Situation dieser Plattform präsentiert:
Risikokategorie | Konkrete Ausprägungen |
---|---|
Schwarze Liste Warnung | Von der französischen Finanzmarktaufsichtsbehörde (AMF) als nicht autorisierter Finanzdienstleister eingestuft |
Versteckte Registrierungsinformationen | Registrierungsinformationen werden durch Datenschutzdienste verborgen, es fehlt an Transparenz |
Niedrige Website-Aktivität | Extrem geringe Besucherzahlen, es mangelt an aktiven Nutzern |
Kurzfristige Betriebsdauer | Domain wurde seit weniger als einem Jahr registriert, es fehlt an Betriebshistorie |
Fehlende Nutzer erfahrungen | Auf gängigen Websites gibt es keine echten Nutzer erfahrungen |
Probleme der Nutzer beim trading und Abheben von Geldern
Mehrere Nutzer berichteten, dass sie nach dem trading mit der Plattform “profinus.cc” Probleme hatten, Gelder abzuheben oder dass ihre Konten eingefroren wurden. Zwar konnten zu Beginn kleinere Beträge problemlos abgehoben werden, doch nach zusätzlichen großangelegten Investitionen lehnte die Plattform die Abhebungsanfragen aus verschiedenen Gründen ab und verlangte sogar die Zahlung hoher Gebühren oder Steuern.
Zudem berichteten einige Nutzer, dass sie in sozialen Netzwerken von unbekannten Investitionseinladungen kontaktiert wurden, die sie dazu verleiteten, auf der Plattform zu investieren, was schließlich zu Verlusten führte.
Profinus.cc Plattform betrug und Konformitätsrisiken
Obwohl sich “profinus.cc” nach außen hin zur Einhaltung der Geldwäschereivorschriften und zur Bereitstellung entsprechender Richtliniendokumente bekannt gibt, hat die Plattform in Wirklichkeit keine Genehmigung oder Lizenz von einer Finanzaufsichtsbehörde erhalten. Die sogenannten Konformitätserklärungen besitzen keine rechtliche Gültigkeit, weshalb Anleger diesen nicht blind vertrauen sollten.
Auch verwandte Domains bestehen als Hochrisiko
Neben “profinus.cc” werden auch verwandte Domains wie “profinus.pro” und “profinus.trade” von mehreren Sicherheitsbewertungsplattformen als Hochrisiko-Websites markiert. Diese weisen Probleme wie versteckte Registrierungsinformationen, geringe Besucherzahlen und fehlende Nutzer erfahrungen auf, weshalb Anleger geraten wird, jegliche financial trading mit diesen Websites zu vermeiden.
Wichtige Risikoeigenschaften und bewertung von Profinus.cc
- Fehlende Website-Informationen und anonyme Betriebsweise: Die Domain wurde am 2. September 2024 registriert, der Inhaber ist anonym, es werden keine Unternehmensinformationen oder Kontaktdaten veröffentlicht und der Betrieb erfolgt anonym.
- Nutzer können Gelder nicht abheben, Gelder werden gebunden: Anfangs können Nutzer kleinere Beträge abheben, größere Investitionssummen werden jedoch aus verschiedenen Gründen abgelehnt, sodass das Geld letztlich nicht zurückgeholt werden kann.
- Fehlende Aufsicht und gesetzliche Genehmigung: Es wurde keine Genehmigung von einer Finanzaufsichtsbehörde eingeholt, weshalb die Sicherheit der Gelder nicht gewährleistet ist.
- Probleme mit Website-Inhalt und -Design: Die Website zeichnet sich durch ein schlichtes Layout, unübersichtliche Inhalte, zahlreiche grammatikalische und logische Fehler aus, und einige Seiten sind ungültig.
Nutzerempfehlungen zur Wahrung der Rechte nach betrug
- Sammeln Sie alle Beweise: Dazu gehören Investitionsaufzeichnungen, Überweisungsbelege und Kommunikationsprotokolle.
- Stellen Sie keine weiteren Investitionen ein: Vermeiden Sie zusätzliche Einzahlungen und die Weitergabe sensibler persönlicher Daten.
- Suchen Sie rechtliche Unterstützung: Kontaktieren Sie juristische Institutionen (wie die Anwaltskanzlei Broker Betrug24) für professionelle Beratung und Strategien zur Durchsetzung Ihrer Rechte.
- Melden Sie den Vorfall bei den Aufsichtsbehörden: Erstatten Sie Anzeige bei Verbraucherschutzorganisationen oder Finanzaufsichtsbehörden wegen illegaler Aktivitäten der Plattform.
- Vorsicht vor sekundärem betrug: Seien Sie vorsichtig bei sogenannten „Rückforderungsdiensten“ und zahlen Sie niemals im Voraus Gebühren.
Zusammenfassung
Profinus.cc und seine verwandten Websites weisen zahlreiche Risiken und Gefahren auf, darunter das Fehlen einer Aufsichtsgenehmigung, Schwierigkeiten beim Abheben von Nutzergeldern, Intransparenz, anonyme Betriebsweise sowie mutmaßlichen betrug. Anleger sollten höchste Vorsicht walten lassen, sich nicht von hohen Renditeversprechen oder unbekannten Investitionseinladungen blenden lassen und sich für legale, konforme sowie seriös Finanzplattformen entscheiden. Falls bereits Schäden entstanden sind, sollten Beweise umgehend gesammelt und rechtliche Hilfe in Anspruch genommen werden, um Verluste zu minimieren.