FCA warnt vor Risiken und regulatorischer bewertung von Antera Capital365
Am 15. Juli 2025 veröffentlichte die britische Finanzaufsichtsbehörde FCA eine wichtige Warnung und wies darauf hin, dass Antera Capital365 (Webseite anteracapital365.com) weder autorisiert noch registriert ist und möglicherweise Finanzdienstleistungen oder -produkte ohne die erforderliche Genehmigung anbietet oder bewirbt. Die FCA erinnert die Öffentlichkeit daran, dass Antera Capital365 nicht in der Liste seriöser Zulassungen aufgeführt ist und dass deren Geschäftstätigkeit in Großbritannien nicht von der Behörde überwacht wird. Wenn Kunden sich entscheiden, mit der Plattform zu traden, haben sie keinen Anspruch auf den Schutz durch den Finanzschlichtungsdienst oder das Finanzentschädigungsprogramm (FSCS), was bedeutet, dass Gelder im Problemfall nahezu nicht zurückforderbar sind.
Die FCA betonte insbesondere, dass ab dem 7. Oktober 2024 Opfer, die über das Zahlungssystem Geld an betrugskonten überweisen, möglicherweise durch neue Schutzmaßnahmen der Aufsichtsbehörde des Zahlungssystems profitieren könnten. Die Aufsichtsbehörde rät dringend, dass Einzelpersonen ausschließlich mit FCA-lizenzierten Instituten traden sollten, wobei die entsprechenden Qualifikationen mittels des FCA Firm Checker überprüft werden können und bei Kontaktaufnahme durch unbekannte Finanzdienstleister proaktiv verifiziert werden sollte.
Plattform-Trading erfahrungen und Nutzer erfahrungen von Antera Capital365
Antera Capital365 ist eine Online-Plattform, die vorgibt, weltweite Finanzmarktdienstleistungen und Investment Services anzubieten. Sie gibt an, ihren Hauptsitz in London, Großbritannien, zu haben und offeriert Trading-Dienstleistungen für verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Devisen, Rohstoffe und Kryptowährungen. Außerdem behauptet sie, mit einer auf künstlicher Intelligenz basierenden arbitragebasierten Krypto-Trading-Lösung Branchenführer zu sein. Jedoch haben mehrere Warnungen und Nutzererfahrungen zu erheblichen Bedenken geführt.
Bezüglich der Nutzer erfahrungen behauptet Antera Capital365, eine benutzerfreundliche Trading-Oberfläche und einen personalisierten Account-Manager-Service zu bieten. Allerdings berichten einige Nutzer, dass es nach der Einzahlung zu Schwierigkeiten beim Abheben der Gelder kam, wobei der Kundenservice entweder langsam reagierte oder auswich, sodass die Auszahlung nicht reibungslos vonstatten geht. Zudem mangelt es an Transparenz in Bezug auf die Risikostruktur und Gebühren des Trading-Kontos, da wesentliche Informationen wie Hebelwirkung und Provisionen nicht klar offengelegt werden.
Antera Capital365 regulatorische Konformität steht in Zweifel
Antera Capital365 behauptet, dass seine Muttergesellschaft SIG North Trading, ULC in Kanada registriert sei und Mitglied der Canadian Investment Regulatory Organization (CIRO) sowie des Canadian Investor Protection Fund (CIPF) ist. Allerdings wurden diese Angaben nicht unabhängig verifiziert, und die Plattform konnte entsprechende Registrierungs- und Regulierungsnachweise nicht vorlegen, was ihre Konformität in Frage stellt.
Sowohl die britische Aufsichtsbehörde FCA als auch die Schweizer Finanzmarktaufsicht FINMA haben die Plattform auf ihre Warnliste gesetzt und die Öffentlichkeit davor gewarnt, mit ihr zu traden. Aus regulatorischer Sicht besitzt die Plattform keine offiziellen Lizenzen von führenden oder mittleren Finanzaufsichtsbehörden (wie FCA, ASIC, CySEC, CFTC/NFA usw.) und ist in keinem Land bei einer Aufsichtsbehörde registriert.
Analyse des betrugrisikos von Antera Capital365
Analyseagenturen für betrug haben aufgedeckt, dass Antera Capital365 anscheinend eine typische Klon- oder Tarnplattform ist, die den Namen seriöser Regulierungsunternehmen oder Institutionen missbraucht, um zu täuschen, während sie über keine echte regulatorische Zulassung verfügt. Ihr Domainbeginn ist kurz, die Betriebsinformationen sind intransparent, und sowohl der Kundenservice als auch der Geldfluss weisen gravierende Probleme auf. Die Plattform erscheint optisch ansprechend und übertreibt in der Werbung, jedoch ist die regulatorische Zulassung falsch, was dazu führt, dass nach erfolgten Überweisungen die Auszahlungswege blockiert werden.
Mehrere gemeldete Fälle von Opfern bestätigen weiter, dass es sich im Kern um betrug handelt und dass der Registrierungsort sowie Hintergrundinformationen größtenteils gefälscht oder von regulären Institutionen kopiert sind. Die regulatorischen Offenlegungen sind unvollständig oder unrichtig, sodass das Vertrauen erheblich leidet. Investoren, die sich entscheiden, mit dieser Plattform zu traden, werden keinen Schutz bei Finanzstreitigkeiten (wie zum Beispiel durch die Einrichtung eines Finanzdienstleistungsbeschwerdekomitees oder eine Einlagensicherung) genießen können und es wird schwer sein, im Falle eines Geldverlusts eine Rückerstattung zu erwirken.
Authentische Nutzererfahrungen von Antera Capital365
- „Ich versuche seit über einer Woche, die 780 € zurückzuholen … Ich bin auf einen eklatanten betrug hereingefallen.“
- „… Das Terminal ist sehr leicht zu erlernen… aber nun bleibt nur, es korrekt anzuwenden“ — dies unterstreicht die benutzerfreundliche Plattformoberfläche, weist jedoch auf Schwierigkeiten bei der Gewinnerzielung hin.
- Einige Nutzer wiesen darauf hin, dass die Plattform eine „85%ige Gewinnrate“ und „konstante Gewinne“ bewirbt, wobei diese hohen Erfolgsraten höchstwahrscheinlich lediglich ein Marketingtrick sind.
- Häufig wird berichtet, dass Abhebungen schwierig sind, der Kundenservice nicht erreichbar ist und Kontoguthaben eingefroren werden.
Vergleich der häufigsten Risiken und Kernmerkmale der Plattform
Merkmal | Konkrete Problembeschreibung |
---|---|
Regulatorische Zulassung | Keine FCA oder andere autorisierte regulatorische Genehmigungen, Registrierungsinformationen sind oft gefälscht. |
Auszahlungsprozess | Die meisten Nutzer berichten, dass Abhebungen nicht reibungslos verlaufen und Gelder leicht eingefroren werden. |
Werbeinhalt | Übertreibung hoher Gewinnraten und Versprechen hoher Renditen, um zu Investitionen anzuregen. |
Nutzererfahrungen | Der Kundenservice reagiert langsam und die Serviceeinstellung ist negativ. |
Konformitätsrisiko | Mangel an regulatorischen Offenlegungen und unabhängigen Verifizierungsunterlagen. |
Regulatorische Empfehlungen und Hinweise zum Rechtsschutz in verschiedenen Ländern
Wer die Dienste in Großbritannien nutzt, kann eine Meldung bei der FCA erstatten, während EU-/kanadische Nutzer sich an die örtlichen Finanzaufsichtsbehörden wenden sollten. Bei grenzüberschreitendem betrug sollte man sich an Interpol, das FBI oder die lokalen Polizeidienststellen mit Finanzermittlungsabteilungen wenden. Sollten Banküberweisungen oder Kreditkartenzahlungen getätigt worden sein und nach dem 7. Oktober 2024 betrug vorliegen, kann basierend auf den Rückerstattungssicherungsmaßnahmen der britischen Zahlungssystemaufsicht (PSR) eine Rückerstattung beantragt werden. Eine gemeinsame Aktion mit weiteren Opfern kann die Wirkung und Erfolgsquote des Falls erhöhen, wobei professionelle Rechtsteams wie Broker Betrug24 Unterstützung bieten können.
Empfehlungen zum Rechtsschutz bei betrug:
- Bewahren Sie Screenshots der Kontoeröffnung, Handelsaufzeichnungen, Einzahlungs- und Auszahlungsanweisungen, Audio-/Textaufzeichnungen der Kundenkommunikation, E-Mails und weitere Beweismittel auf.
- Melden Sie die betrugsverdächtige Plattform umgehend bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.
- Suchen Sie Unterstützung bei einem professionellen Anwalt oder einer juristischen Kanzlei, und erwägen Sie Sammelklagen oder internationale Schiedsverfahren.
- Beobachten Sie die neuen Rückerstattungssicherungsrichtlinien der Zahlungssysteme.
Zusammenfassung
Zusammenfassend weist Antera Capital365 in mehreren Bereichen gravierende Mängel auf, darunter fehlerhafte regulatorische Angaben, Schwierigkeiten bei Auszahlungen, irreführende Werbeaussagen und unbefriedigende Nutzererfahrungen, was das Risiko eines betrug erheblich erhöht. Investoren sollten äußerste Vorsicht walten lassen, zuerst die ordnungsgemäße regulatorische Zulassung der Plattform prüfen und davon absehen, Gelder in nicht autorisierte und intransparente Finanzplattformen zu investieren. Im Falle eines Verdachts auf betrug ist es entscheidend, umgehend die Polizei zu informieren, Beweise zu sichern und professionelle rechtliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, um die eigenen Rechte zu schützen.