Grundlegende Informationen über die CFI Financial Group Plattform und den aufsichtsrechtlichen Hintergrund
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnte am 29. Juli 2025 und wies darauf hin, dass cfi-trade.com (CFI Financial Group) ohne BaFin-Zulassung operiere und verdächtigt werde, illegale Finanzdienstleistungen anzubieten. Die Plattform behauptet, von mehreren Aufsichtsbehörden wie der zypriotischen CySEC, der SCA der Vereinigten Arabischen Emirate, der FSCA in Südafrika und der FSC von Mauritius reguliert zu werden, allerdings sind einige Tochtergesellschaften tatsächlich in leichter regulierten Jurisdiktionen wie den Jungferninseln, Vanuatu und den Seychellen registriert.
Die CFI Financial Group wurde 2015 gegründet und unterhält Niederlassungen in mehreren Ländern weltweit. Das Dienstleistungsangebot umfasst den Handel mit Aktien, Forex, Rohstoffen, Indizes, ETFs und CFDs trading. Es werden Plattformen wie MetaTrader 4, 5, cTrader unterstützt und eine Kompatibilität mit TradingView gewährleistet. Die Plattform verfügt über getrennte Kundengelder und einen Negativsaldo-Schutz, allerdings ist die Informationsbereitstellung begrenzt.
Plattformname | Gründungsjahr | Hauptsitz | Hauptaufsicht | Registrierungsjurisdiktion | Kernservices |
---|---|---|---|---|---|
cfi-trade.com | 2015 | Dubai | CySEC, SCA, FSCA usw. | Offshore/leichte Regulierung | Multi-Asset trading, KI-Assistent, Bildungsinhalte |
CFI Plattform trading und Gebührenstruktur
Die Plattform bietet sowohl Standard- als auch ECN-Konten an. Das Standardkonto erfordert keine Mindesteinzahlung und weist einen durchschnittlichen EUR/USD-Spanne von 0,4 Punkten auf, während das ECN-Konto mit einem Mindestspannen von 0,0 Punkten zuzüglich Provisionen arbeitet. Nicht-trading Kosten beinhalten $100 für längere Inaktivität sowie Gebühren Dritter für Zahlungsabwicklungen. Besondere Funktionen umfassen einen KI trading Assistenten, die Marktanalyse-Tools TipRanks und Trading Central, mehrsprachigen Kundensupport und Partnerschaften im Sportbereich.
CFI Plattform bewertung und erfahrungen
Auf Plattformen wie Trustpilot und TradingView dominieren über zweitausend bewertung mit überwiegend positiver Rückmeldung. Häufig genannte Vorteile sind eine schnelle Kundenbetreuung, ein einfacher Registrierungsprozess, eine vielfältige Auswahl an Handelsoptionen und eine effiziente Ausführung. Einige Nutzer berichteten von Schwierigkeiten bei der OTP-Registrierungsverifizierung, wobei diese Probleme schnell behoben wurden, während andere negative Kommentare hinsichtlich unregelmäßiger Auszahlungszeiten und der Sicherheit von Geldern äußerten. Einige Foren werfen der Plattform vor, Gelder „gestohlen“ zu haben und Konten eingefroren zu haben – Vorwürfe, die zwar nicht von den Mainstream-Quellen bestätigt wurden, jedoch Beachtung verdienen.
Einige Bewertungsinstitute kritisieren, dass bestimmte mit CFI verbundene Einheiten „hochgradig intransparent“ agieren und die Informationsbereitstellung „begrenzt“ sei, und raten daher zu Vorsicht.
CFI Plattform Risiko bewertung und potenzielle rechtliche Risiken
Obwohl die Plattform angibt, mehrere nominelle Aufsichts-Zulassungen erhalten zu haben, sind sich viele externe Experten einig, dass sie in der Praxis nicht von Top-Finanzaufsichtsbehörden (wie FCA, ASIC, SEC etc.) streng reguliert wird, da die meisten Lizenzen aus Jurisdiktionen mit mittlerer bis niedriger Aufsicht stammen. Mehrere seriös bewertete Seiten wie Scam Detector und Scamdoc vergeben relativ niedrige Punktzahlen (z. B. 38,4 Punkte, 42 %) und weisen auf Eigenschaften wie „Questionable“, „Controversial“ und sogar „Flagged“ hin, was erhebliche Warnungen bezüglich Cybersecurity und mangelnder Unternehmens-Transparenz impliziert.
Übersicht zentrale Risikoeigenschaften:
- Die Unternehmenseinheit verfügt nicht über eine Lizenz der Top-Aufsichtsbehörden und einige Einheiten gehören zu leicht regulierten oder Offshore-Jurisdiktionen
- Die Transparenz hinsichtlich der Eigentümer und des Managements der Plattform ist unzureichend
- Es bestehen Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Geldern, Schwierigkeiten bei Auszahlungen und eingefrorene Konten, wobei Beschwerden nicht zeitnah bearbeitet werden
- Bei der Außendarstellung der regulatorischen Qualifikationen besteht der Verdacht auf Verwirrung oder Irreführung
- Einige Foren haben dubiose betrug Operationen aufgezeigt
CFI betrug Risiko und typische negative erfahrungen
Mehrere unabhängige Berichte und externe Kommentare deuten darauf hin, dass die Plattform möglicherweise von einem anonymen Betreiber kontrolliert wird, wobei keine echten Unternehmensinformationen veröffentlicht werden, was zu schwerwiegendem Verdacht auf betrug und betrug führt. Typische negative erfahrungen beinhalten, dass nach einer Einzahlung der Kontakt zur Plattform abbricht, Auszahlungen nicht möglich sind, der Kundendienst wiederholt Aufladungen verlangt, der Prozess unnötig kompliziert ist und zusätzliche Gebühren unter dem Vorwand einer „Sicherheitsüberprüfung“ erzwungen werden. In Trustpilot und anderen bewertung berichten einige Nutzer von ausstehenden Provisionen, der Forderung, im Voraus Steuern zu zahlen, und Zwangsaufladungen.
Häufige betrug Muster und Präventionshinweise
- Versprechen hoher Renditen zur Verlockung der Ersteinzahlung, wonach der Kundendienst spätere Auszahlungsanfragen ignoriert oder mit Ausreden ablehnt
- Ein komplizierter Auszahlungsprozess: Es werden zusätzliche Unterlagen verlangt oder Gebühren erhoben, bevor das Guthaben freigegeben wird
- Uneinheitliche Antworten des Kundendienstes und chaotische interne Abläufe
- Unzureichende Informationsweitergabe, wobei verschwommene oder falsche Seiten verwendet werden, um ein Gefühl von seriös zu vermitteln
Rechtsschutzempfehlungen nach einem trading betrug
- Sichern Sie alle Beweismaterialien, wie Kommunikationsaufzeichnungen, Einzahlungsbelege, Kontoauszüge und Schriftverkehr mit dem Kundendienst
- Suchen Sie rechtliche Unterstützung – beispielsweise können Sie Anwälte von Broker Betrug24 kontaktieren, um eine rechtliche Analyse, das Versenden eines Anwaltsbriefs oder grenzüberschreitende Ermittlungen zu erhalten
- Veranlassen Sie über die Einzahlungskanäle (wie Banken, Kreditkarten, Drittzahlungsdienste) eine Rückbuchung (chargeback) oder melden Sie betrug
- Melden und beschweren Sie sich bei den lokalen Finanzaufsichts- oder Verbraucherschutzbehörden
- Organisieren Sie sich über soziale Medien gemeinsam mit anderen Geschädigten, um kollektiven Rechtsschutz oder eine Klage zu verfolgen
- Holen Sie Unterstützung von einer Anwaltskanzlei ein, die Ihnen hinsichtlich rechtlicher Wege, Verhandlungen und Streitbeilegung hilft
Zusammenfassung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass cfi-trade.com (CFI Financial Group) mit multiplen Compliance- und Vertrauensbedenken konfrontiert ist. Einige Einheiten sind in Offshore-Jurisdiktionen mit geringer Regulierung registriert und unterliegen nicht der strengen Aufsicht durch Top-Aufsichtsbehörden. Die Vertrauensbewertung der Plattform ist niedrig, und im Internet gibt es negative Fälle im Zusammenhang mit trading betrug, der Sicherheit von Geldern sowie Schwierigkeiten bei Rückerstattungen, wobei teilweise typische betrug Merkmale auftreten. Beim Umgang mit solchen Plattformen ist äußerste Vorsicht geboten – überprüfen Sie deren regulatorische Qualifikationen und unternehmerische Transparenz und sichern Sie im Streitfall Ihre Beweismittel, um rechtzeitig rechtliche Unterstützung zu erhalten. Lassen Sie sich nicht von Versprechen hoher Renditen blenden und schützen Sie Ihre finanziellen Mittel.