Bonmot Invest AMF warnt! Krypto-Trading – Arrestierung

Bonmot Invest Plattform Aufsicht und Konformitätsbewertung

Am 17. Oktober 2025 veröffentlichte die Finanzmarktaufsichtsbehörde Quebecs – AMF – in Kanada eine Investitionswarnung gegen die Bonmot Invest Plattform. Diese Plattform ist weder bei der AMF registriert, noch autorisiert, Anleger in der Provinz Quebec zu akquirieren. Die AMF weist ausdrücklich darauf hin, dass die Plattform in den Handel mit hochriskanten Kryptowährungen und Forex involviert ist und ein hohes Betrugrisiko aufweist. Anleger sollten daher vorsichtig sein und Plattformen, die nicht autorisiert sind, mit Misstrauen begegnen. Die offizielle Webseite von Bonmot Invest lautet bonmotinvest.live. Die AMF empfiehlt, vor jeglicher Investition stets zu überprüfen, ob das betreffende Unternehmen oder die betreffende Person bei der AMF registriert ist und über eine gültige Betriebslizenz verfügt. Bei Fragen oder für weitere Beratung können sich Anleger an das AMF Informationszentrum wenden.

Bonmot Invest Plattform Trading und Kontoartenanalyse

Bonmot Invest ist eine Online-Trading-Plattform, die den Handel mit verschiedenen Finanzprodukten wie Forex, Kryptowährungen und Aktien anbietet. Die Plattform gibt an, verschiedene Kontoarten zu unterstützen, darunter VIP, Pro, Classical und Mini, mit einem maximalen Hebel von 1:200 und Mindesteinzahlungen, die zwischen $300 und $50.000 variieren. Zu den offiziellen Webseiten gehören bonmotinvest.live, bonmotinvest.trade und bonmotinvest.pro.

Kontotyp Mindesteinzahlung Maximaler Hebel
VIP $50,000 1:200
Pro $10,000 1:200
Classical $1000 1:200
Mini $300 1:200

Die Plattform besitzt keine gültige finanzielle Zulassung. Gemäß der AMF-Mitteilung ist Bonmot Invest weder in der Provinz Quebec registriert, noch autorisiert, Anlegern Dienstleistungen anzubieten. Die AMF warnt zudem, dass die Plattform in den Handel mit hochriskanten Kryptowährungen und Forex involviert sein könnte.

Warnung vor Betrugsrisiken bei Bonmot Invest

Nutzer machen bei der Nutzung von Bonmot Invest häufig folgende negative Erfahrungen:

  • Schwierigkeiten bei der Auszahlung von Geldern: Einige Nutzer berichteten, dass die Plattform Auszahlungsanfragen ablehnt oder zusätzliche „Steuern“ bzw. „Auszahlungsgebühren“ fordert. Selbst nach Zahlung wurden die Gelder nicht freigegeben.
  • Fiktive Gewinnanzeige: Die angezeigten „Gewinn“-Daten sind tatsächlich erfunden, und Auszahlungsanfragen werden entweder abgelehnt oder durch zusätzliche Gebühren behindert.
  • Falsche Bewertungen zur Steigerung des Ansehens: Es gibt Berichte, wonach die Plattform Webseiten und Dienstleister bezahlt, um falsche positive Bewertungen zu veröffentlichen, die Anleger in die Irre führen.
  • Zweifelhafte Marketingmethoden: Durch aggressive Promotions über soziale Medien und E-Mail-Kampagnen werden übertriebene Ertragsversprechen gemacht, was Anleger zu Fehlentscheidungen verleiten kann.
  • Sicherheitsprobleme: Aufgrund fehlender Aufsicht besteht ein erhebliches Risiko, dass sowohl Nutzergelder als auch persönliche Daten gefährdet sind.
  • Unklare rechtliche Haftung: Im Falle von Streitigkeiten ist es schwierig, die Plattform zur Verantwortung zu ziehen, wodurch die Rechte der Nutzer nur unzureichend geschützt werden.

Rechtsanwalt Busch warnt: Die zahlreichen Merkmale der Bonmot Invest Plattform stimmen in hohem Maße mit typischen Mustern von Online-Investmentbetrug überein. Anleger sollten besonders auf die Sicherheit ihrer Gelder achten, den Plattformversprechen nicht blind vertrauen und sich vor Methoden wie „Depotverwaltern“ und falschen Bewertungen hüten. Im Falle von Verlusten wird dringend empfohlen, sofort Beweise zu sichern und professionelle juristische Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Analyse der Seriosität und Bewertung der Bonmot Invest Plattform

Obwohl die Bonmot Invest Plattform behauptet, regulatorischen Standards zu entsprechen, ergaben Untersuchungen mehrerer unabhängiger Finanzaufsichtsportale (wie Wikifx), dass keine gültigen Regulierungsinformationen vorliegen und die Plattform als hochriskant eingestuft wird. So weist die WikiFx-Website explizit darauf hin, dass keine gültigen Aufsichtsinformationen vorhanden sind, und mahnt die Anleger zur Vorsicht.

Die kanadische Wertpapieraufsicht (CSA) hat Bonmot Invest ebenfalls als Warnobjekt für Anleger eingestuft und betont, dass die Plattform in Kanada nicht registriert ist. Einige Anleger berichteten, dass sie nach der ersten Einzahlung an sogenannte „Depotverwalter“ weitergeleitet wurden, die sie dazu verleiteten, zusätzliches Kapital einzubringen. Zudem wird der Plattform vorgeworfen, gegen Bezahlung falsche Bewertungen zu veröffentlichen, wodurch die objektive Einschätzung der Nutzer beeinträchtigt wird.

Trading-Erfahrungen und Broker-Servicequalität der Bonmot Invest Plattform

Aus den Erfahrungen der Nutzer ergeben sich bei Bonmot Invest folgende wesentliche Probleme:

  • Langsame Reaktionszeit des Kundendienstes: Bei Problemen reagiert der Kundenservice träge und bietet unklare Lösungsvorschläge, was sich negativ auf die Nutzererfahrungen auswirkt.
  • Intransparente Kontotyp- und Gebührenstrukturen: Die spezifischen Gebühren und Trading-Bedingungen der unterschiedlichen Kontotypen werden nicht detailliert offengelegt, was zu unerwarteten Zusatzkosten führen kann.
  • Uneinheitliche Qualität der Bildungsressourcen: Zwar bietet die Plattform gewisse Schulungsmaterialien an, jedoch ist deren praktischer Nutzen oft begrenzt, was den Aufbau einer fundierten Investmentstrategie erschwert.
  • Probleme mit der Plattformstabilität: In Spitzenzeiten kommt es häufig zu Verzögerungen oder Unterbrechungen, was direkte negative Auswirkungen auf Trading-Strategien und die Sicherheit der Gelder hat.
  • Unzureichende Trading-Tools und eingeschränkte Strategiemöglichkeiten: Es mangelt an modernen Analysewerkzeugen, was den Handlungsspielraum der Trader erheblich einschränkt.
  • Fehlende Maßnahmen zur Sicherung der Gelder: Ohne effektive Schutzmechanismen besteht das Risiko, dass Nutzergelder veruntreut werden oder nicht wiedergefunden werden können.
  • Fragliche rechtliche Konformität: Da keine regulatorische Zulassung vorliegt, besteht die Ungewissheit, ob die Plattform gesetzeskonform operiert, wodurch Anleger rechtlichen Risiken ausgesetzt sein könnten.

Rechtsanwalt Busch warnt: Die mangelnde Transparenz und Sicherheit der Dienstleistungen von Bonmot Invest sind besorgniserregend. Anleger sollten äußerst wachsam sein, um nicht infolge von Informationsasymmetrien und unseriösen Versprechungen wirtschaftliche Verluste zu erleiden.

Rechtsanwalt betont

Bonmot Invest ist eine nicht autorisierte Plattform, die von keiner Finanzaufsichtsbehörde reguliert wird und die mit hohem Hebel, hohem Risiko sowie zahlreichen intransparenten Klauseln operiert. Anleger sollten bei der Auswahl solcher Plattformen unbedingt die Legitimität, Transparenz und Sicherheitsmechanismen überprüfen. Sollten bereits Verluste entstanden sein oder Zweifel bestehen, wird dringend empfohlen, sofort sämtliche Beweise zu sichern und unabhängige rechtliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Die Plattform weist zahlreiche Betrugsmuster und Risiken hinsichtlich der Sicherheit der Gelder auf, weshalb von einer vorschnellen Investition abgeraten wird. Für professionelle rechtliche Beratung und Unterstützung in Fragen des Anlegerschutzes können Sie sich an uns wenden – Busch Rechtsanwaltsgesellschaft. Wir sind spezialisiert auf den Schutz von Finanzinvestitionen und bieten umfassende juristische Unterstützung sowie Beratungsdienstleistungen, um Ihr Vermögen sicher zu bewahren.