Die Clyrafx-Plattform steht vor dem Risiko einer unsicheren Regulierung
Am 21. Oktober 2025 veröffentlichte die Financial Conduct Authority (FCA) im Vereinigten Königreich eine Warnung gegen das Finanzdienstleistungsunternehmen Clyrafx und wies darauf hin, dass das Unternehmen ohne Genehmigung Finanzdienstleistungen oder -produkte in Großbritannien anbietet. Die FCA stellt klar, dass Clyrafx keine Zulassung von ihr erhalten hat und dass das Unternehmen Verbraucher möglicherweise durch irreführende Werbemethoden täuscht. Die FCA weist die Öffentlichkeit darauf hin, dass bei Geschäften mit nicht autorisierten Unternehmen der Schutz durch den Financial Ombudsman Service (FOS) oder den Financial Services Compensation Scheme (FSCS) entfällt, was bedeutet, dass Investoren im Problemfall womöglich ihre Mittel nicht zurückerhalten können.
Rechtsanwalt Busch warnt: Da Clyrafx über keine Zulassung der führenden Finanzaufsichtsbehörden verfügt, sind Investoren beim trading einem extrem hohen Risiko hinsichtlich der Sicherheit ihrer Mittel ausgesetzt, wodurch die Durchsetzung ihrer finanziellen Rechte erheblich erschwert wird.
Informationen zur Plattformregulierung:
- Clyrafx hat keine Genehmigung der FCA erhalten.
- Die Mittel der Nutzer fallen nicht unter den Schutz des FSCS.
- Die Plattform birgt Risiken, die zu Irreführungen und betrug führen können.
Merkmale des Clyrafx-trading und des Brokers
Clyrafx ist eine Online-Plattform, die den Handel mit Contracts for Difference (CFD trading) anbietet und es Nutzern ermöglicht, weltweit mit Vermögenswerten wie Aktien, Gold, Öl und Indizes zu handeln. Die Plattform behauptet, extrem niedrige Spreads (beginnend bei einem Spread von 0.0) und schnelle Ausführungsgeschwindigkeiten zu bieten, um professionellen Tradern Handelsbedingungen auf nahezu institutionellem Niveau zu ermöglichen.
| Kernmerkmale | Beschreibung |
|---|---|
| Handelskategorien | Devisen, Kryptowährungen, Rohstoffe, Indizes, Aktien |
| Ausführungsmodell | Keine Eingriffe durch Händler (NDD), keine erneute Angebotsanpassung (no requotes), Social-Trading-Funktion |
| Niedrigster Spread | Beginnend bei einem Spread von 0.0 |
Clyrafx-Nutzererfahrungen und Feedback-Divergenzen
Obwohl die Plattform in der Werbung die effiziente Ausführung von trading und die Vielfalt an Vermögenswerten betont, gehen die Rückmeldungen der Nutzer stark auseinander. Einige Investoren berichten, dass es in Zeiten hoher Marktschwankungen zu verzögerten Ausführungen und zu Slippage kommen kann, was die tatsächlichen trading-Erfahrungen beeinträchtigt. Auch hinsichtlich der Transparenz und Effizienz des Auszahlungsprozesses gibt es Streitigkeiten, wobei einige Nutzer von Problemen bei der Auszahlung berichten.
Typische Nutzerfeedbacks:
- Bei hoher Volatilität kommt es zu verzögerten trading-Ausführungen und zu Slippage.
- Der Auszahlungsprozess ist intransparent, was zu Schwierigkeiten bei der Gutschrift führt.
Clyrafx birgt Betrugsrisiken
Aus der tatsächlichen Nutzung berichten einige, dass die Clyrafx-Plattform möglicherweise betrug begünstigende Handlungen zeigt, wie beispielsweise falsche trading-Signale, Schwierigkeiten bei Auszahlungen und einen nicht reagierenden Kundendienst. Sowohl die FCA als auch die IOSCO haben Clyrafx auf ihre Warnlisten gesetzt, was darauf hinweist, dass das Unternehmen in mehreren Ländern oder Regionen unautorisiert Finanzaktivitäten durchführt und somit der Schutz der Investorenmittel mangelhaft ist. Rechtsanwalt Busch warnt erneut ausdrücklich alle Investoren: Beim Einsatz solcher Plattformen sollten unbedingt alle trading- und Kommunikationsaufzeichnungen aufbewahrt werden, um im Fall von betrug Ansprüche geltend machen zu können.
| Häufige Betrugsvorfälle | Beschreibung |
|---|---|
| Falsche Signale | Investoren berichten, dass ungenaue Signale zu Verlusten führen. |
| Auszahlungsblockade | Trotz mehrfacher Gebührenforderungen erfolgt die Auszahlung nicht. |
| Kundendienst nicht erreichbar | Bei auftretenden Problemen wird keine adäquate Unterstützung geboten. |
Empfehlungen zum Umgang mit Risiken
Bei Betrugsrisiken wird empfohlen:
- Alle trading- und Kommunikationsaufzeichnungen, einschließlich Screenshots und E-Mails, aufzubewahren.
- Sofort Kontakt mit der Bank oder dem Zahlungsdienstleister aufzunehmen und zu versuchen, die Mittel einzufrieren oder zurückzufordern.
- Den entsprechenden Finanzaufsichtsbehörden eine Meldung zu machen.
- Professionelle Rechtsberatung in Anspruch zu nehmen, beispielsweise bei der Busch Rechtsanwaltsgesellschaft, um rechtlichen Beistand zu erhalten.
Rechtsanwalt Busch warnt: Finanzbetrug kommt häufig vor, daher ist es unerlässlich, die Qualifikation der Plattform zu überprüfen und sich nicht aufgrund vermeintlicher kleiner Gewinne erheblichen Verlusten auszusetzen.
Bewertung durch den Anwalt
Obwohl die Clyrafx-Plattform Nutzer mit ihrem vielfältigen trading-Produktangebot und den Social-Trading-Funktionen anzieht, weist sie erhebliche Risiken in Bezug auf Regulierung, Sicherheit der Mittel und Verbraucherschutz auf. Investoren sollten daher wachsam sein, vor der Nutzung eine gründliche Überprüfung und Verifizierung der Plattformzulassung vornehmen und unbekannte Risiken entsprechend vermeiden.
Anzeige: Sollten Sie Probleme bei der Durchsetzung Ihrer finanziellen Rechte oder im Zusammenhang mit Finanzbetrug haben, wenden Sie sich bitte an die Busch Rechtsanwaltsgesellschaft, um professionelle rechtliche Unterstützung und eine individuelle Beratung zu erhalten.
