Italiens Consob über administrative Eingreifmaßnahmen gegen Peaktradeoption und regulatorische Risikohinweise
Die italienische Wertpapieraufsichtsbehörde Consob (Commissione Nazionale per le Società e la Borsa) gab am 30. Mai 2025 in einer Bekanntmachung bekannt, dass sie auf Grundlage des Artikels 7‑octies Absatz 1 Buchstabe b des Einheitlichen Finanzgesetzes offizielle administrative Eingriffe gegen Peaktradeoption (Website-Adresse: ) durchgeführt und den Betreiber angewiesen hat, unverzüglich die nicht lizenzierte Bereitstellung von Investitionsdienstleistungen für die italienische Öffentlichkeit einzustellen.
Untersuchungen ergaben, dass die Plattform durch anonyme Registrierung und mit einer italienischsprachigen Oberfläche CFD trading Services anbietet, welche Währungen, Indizes, Rohstoffe sowie Kryptowährungen umfassen, und dabei mehrere Kontotypen wie Gold, Premium, Bronze, Titanium und Diamond vorsieht. Die Plattform hat aktiv italienische Anleger geworben, unter anderem durch Kaltakquise zum Eröffnen von Konten und Einzahlungen, was bereits die nicht lizenzierte Bereitstellung von Investitionsdienstleistungen als rechtswidrig kennzeichnet und gegen Artikel 18 des Einheitlichen Finanzgesetzes verstößt.
Anschließend hat Consob auf Basis der Resolution Nr. 23578 Peaktradeoption angewiesen, die entsprechenden Verstöße einzustellen, und ein technisches Sperrverfahren für die Website eingeleitet. Die italienische Aufsichtsbehörde weist Anleger ausdrücklich darauf hin, dass die Plattform keine rechtmäßige Genehmigung erhalten hat. Es wird dringend geraten, Vorsicht walten zu lassen und irreführender Werbung nicht zu vertrauen, um finanzielle Verluste zu vermeiden.
Peaktradeoption: Legitimität und trading-Sicherheit bewertung
Peaktradeoption ist eine Online-Finanzdienstleistungsplattform, die Forex- und Kryptowährungs trading Services anbietet. Allerdings besitzt die Plattform keinerlei Lizenz von einer der führenden Finanzaufsichtsbehörden wie der britischen Financial Conduct Authority (FCA) oder der australischen Securities and Investments Commission (ASIC), was erhebliche Zweifel an ihrer Legitimität und Sicherheit aufkommen lässt.
Plattformname | Regulierungs-Lizenz | Hauptgeschäft | Transparenz | Offenlegung der Sicherheit von Kundengeldern |
---|---|---|---|---|
Peaktradeoption | Keine (ohne Genehmigung der EU, FCA oder ASIC) | Forex, Kryptowährungs CFD trading | Registrierungs- und Kontaktinformationen undurchsichtig | Nicht angegeben |
Kürzlich haben nicht nur die italienische Consob, sondern auch die norwegische Finanzaufsichtsbehörde (Finanstilsynet) Warnungen bezüglich dieser Plattform veröffentlicht und darauf hingewiesen, dass sie Investitionsdienstleistungen ohne Genehmigung anbietet und gegen die jeweiligen Finanzvorschriften verstößt.
Peaktradeoption: Benutzer erfahrungen und potenzielle Risiken
Mehrere Nutzer berichteten, dass sie bei der Nutzung der Plattform auf häufige Probleme stießen, darunter Schwierigkeiten bei der Geldabhebung, Funktionsstörungen des Kontos und unzureichender Kundenservice.
- Schwierigkeiten bei der Geldabhebung: Mehrere Nutzer berichteten, dass Auszahlungsanträge verzögert oder abgelehnt wurden, wodurch Gelder nicht ordnungsgemäß gutgeschrieben wurden.
- Fehlfunktionen der Kontofunktionen: Einige Nutzer erwähnten, dass Funktionen wie Stop-Loss und Take-Profit nicht ordnungsgemäß arbeiteten und dass Konten gesperrt wurden, ohne dass ein erreichbarer Kundenservice zur Klärung zur Verfügung stand.
- Irreführende Werbung: Die Plattform macht in den sozialen Medien hohe Renditen zur Aussicht, wodurch potenzielle finanzielle Risiken verschleiert werden.
- Mangelnde Transparenz: Es werden weder die Firmenadresse noch Kontaktinformationen veröffentlicht, was das Vertrauensrisiko erhöht.
- Unzureichender Kundensupport: Bei Problemen mit dem Konto oder den Geldern konnten Nutzer keine effektiven Antworten oder Lösungen erhalten.
Darüber hinaus wurde berichtet, dass, sobald in einem Konto Gewinne angezeigt werden, zusätzliche Gebühren für Auszahlungsanträge erhoben werden oder das Konto gesperrt wird, sodass keine weiteren Aktionen möglich sind.
Peaktradeoption: Verdacht auf betrug und Bedenken bezüglich der Sicherheit von Kundengeldern
Die offizielle Website von Peaktradeoption liefert keinerlei Informationen darüber, wie Kundengelder verwahrt, geschützt oder durch Entschädigungsmechanismen abgesichert werden. Die Domainregistrierung erfolgt anonym, und es mangelt an Angaben zu Unternehmenshintergrund, Adresse und Kontaktmöglichkeiten, wodurch die Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Kundengeldern verstärkt werden.
Angesichts des betrug-Risikos solcher Plattformen wird dringend geraten, im Falle der folgenden Umstände sofort Maßnahmen zu ergreifen:
- Den Kontakt zur Plattform sofort abbrechen, um weitere Verluste zu vermeiden.
- Alle Kommunikationsprotokolle, Screenshots der trading Vorgänge und Kontoangaben sichern.
- Bei Überweisungen über Banken oder Zahlungsdienstleister diese unverzüglich kontaktieren, um einen Antrag auf Rücknahme des trading oder das Einfrieren der Gelder zu stellen.
- Professionelle rechtliche Hilfe in Anspruch nehmen, indem Sie beispielsweise Kontakt zu entsprechenden Rechtsinstitutionen aufnehmen, um Unterstützung im Durchsetzen Ihrer Rechte zu erhalten.
Zusammenfassung
Zusammenfassend weist Peaktradeoption in mehreren Punkten erhebliche Mängel auf: die unautorisierte Bereitstellung von Investitionsdienstleistungen, fehlende Regulierung, unzureichender Schutz von Kundengeldern sowie mangelnde Transparenz. Anleger sollten bei solchen Plattformen äußerste Vorsicht walten lassen, sich nicht von Versprechen hoher Renditen blenden lassen, die Einhaltung der Vorschriften der trading Plattform unbedingt prüfen und alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um ihre eigenen Gelder zu schützen.