Corevintage FCA warnt! Krypto-Trading – Arrestierung

FCA warnt vor unseriösen Risikofaktoren der Corevintage-Plattform

Am 26. Juni 2025 veröffentlichte die britische Finanzaufsichtsbehörde (FCA) eine Warnung bezüglich Corevintage und wies darauf hin, dass diese Einrichtung in Großbritannien ohne Genehmigung Finanzdienstleistungen anbietet oder bewirbt. Die FCA erklärte ausdrücklich, dass Corevintage weder autorisiert noch registriert ist und möglicherweise Finanzaktivitäten gegenüber der britischen Öffentlichkeit durchführt. Die FCA erinnert daran, dass nahezu alle Unternehmen und Einzelpersonen, die Finanzdienstleistungen in Großbritannien anbieten, eine Genehmigung oder Registrierung besitzen müssen und dass nicht autorisierte Unternehmen möglicherweise mit betrug in Verbindung stehen. Beim Trading mit solchen Unternehmen könnten Verbraucher den Schutz durch Finanzbeschwerdedienste oder das FSCS-Entschädigungsprogramm nicht erhalten und riskieren somit einen Verlust ihrer Gelder.

Plattformbeschreibung und Risikoeigenschaften der Corevintage-Plattform

Merkmale Beschreibung
Selbstpositionierung der Plattform Online-Investitionsplattform, die auf renditestarke Investitionsprojekte setzt
Zielgruppe Finanzinstitute, private Investoren, Unternehmen
Geschäftsfelder trading im Finanzbereich und Immobilieninvestitionen
Vorteile laut offizieller Darstellung Erfahrenes, professionelles Team und rund um die Uhr Kundensupport
Domain-Registrierung Kurze Registrierungsdauer, fehlende historische Reputation
Offizielle Webseite corevintage.org

Benutzenerfahrungen und Plattform-bewertung

Obwohl Corevintage offiziell behauptet, einen professionellen und rund um die Uhr verfügbaren Kundensupport zu bieten, zeigen externe bewertung, dass die nutzer erfahrungen uneinheitlich sind. Einige Nutzer empfinden den Kundenservice als akzeptabel, jedoch liegt die Gesamtnote lediglich im mittleren Bereich und die Zufriedenheit variiert stark. Darüber hinaus werden Sicherheit und seriös in Frage gestellt. Einige Sicherheits-bewertung weisen auf betrughafte Betriebspraktiken oder das Risiko von Schadsoftware hin, was die Sicherheit der Gelder und Daten der Nutzer beeinträchtigen könnte.

Widersprüche zwischen der Selbstdarstellung der Plattform und externen bewertung

Corevintages Versprechen von hohen Renditen und die Darstellung eines hochqualifizierten Teams stehen in starkem Kontrast zu externen Sicherheits-bewertung und einzelnen bewertung. Die Plattform weist eine lange Vertrauensbilanz nicht auf, die Domain ist erst kürzlich registriert, sodass Investoren Schwierigkeiten haben, ihre tatsächlichen Leistungen zu überprüfen. Neu registrierte Plattformen verfügen in der Regel über keine historischen Daten und Reputation, weshalb vor einer Investition zusätzliche Überprüfungen und eine sorgfältige bewertung erforderlich sind.

Sicherheit, Seriösität und Risikobewertung

Sicherheitsbewertung:

  • Mehrere Sicherheitsplattformen (wie Gridinsoft) haben corevintage.org als verdächtige Website markiert, unter anderem aufgrund irreführender Inhalte und Anzeichen von betrug.
  • Es besteht ein potenzielles Risiko durch Schadsoftware, eine unsichere SSL-Zertifizierung der Domain auf niedrigem Niveau und mangelnde Sicherheit.
  • Die Informationen über den Website-Besitzer sind verborgen, es fehlt an Transparenz.
  • Scamadviser vergibt eine äußerst niedrige Vertrauensbewertung, verbunden mit Hochrisiko-Investitionen sowie Pay-per-Click (PCT) Projekten.
  • Die gemeinsame Nutzung des Servers mit Websites von geringer Reputation erhöht das Risiko beim Datenschutz.

Regulatorischer Hintergrund und Broker-Konformität

Obwohl Corevintage behauptet, in Großbritannien registriert zu sein und eine Firmennummer bereitgestellt hat, konnte in den öffentlichen Registern der FCA und anderer wichtiger Finanzaufsichtsbehörden keine Genehmigungsinformation gefunden werden. Darüber hinaus ist die mit den Registrierungsinformationen verbundene Organisation in Nigeria ansässig, und sowohl die Kontaktdaten als auch die Domain-Registrierung werfen erhebliche Zweifel auf, da es an den notwendigen Finanzlizenzen und regulatorischen Bestätigungen mangelt.

Fälle betrogener Nutzer und bewertung Feedback

Auf Trustpilot wurde Corevintage mit einer Bewertung von 3,4/5 eingestuft, wobei lediglich drei Kommentare vorliegen. Ein Nutzer sagte ausdrücklich: „Ich rate allen, diese Fake-Plattform zu meiden, sie hat fast mein Leben ruiniert“, was darauf hindeutet, dass einige Nutzer finanzielle Verluste oder negative erfahrungen erlitten haben. Solche Rückmeldungen fordern potenzielle Nutzer auf, verstärkt Vorsicht walten zu lassen, um nicht Opfer zu werden.

Rechtliche Warnung bezüglich Plattformrisiken

  • Die Plattform bietet möglicherweise ohne Genehmigung illegal Finanzdienstleistungen an und verstößt somit gegen geltendes Recht.
  • Es besteht potenziell betrug, wodurch Investoren ein Risiko des Verlusts ihrer Gelder ausgesetzt sind.
  • Die Datensicherheit ist unzureichend, wodurch persönliche Informationen leicht kompromittiert werden können.
  • Es mangelt an Transparenz der Plattform, was die Zuordnung von Verantwortlichkeiten erschwert und die Rechtewahrung kompliziert macht.

Hochrenditeversprechen und Trading-Risiken

Corevintage verspricht täglich zwischen 4% und 9% hohe Renditen; derartige Investitionsprojekte (HYIP) gehen in der Regel mit extrem hohen Risiken einher. Die registrierte Domain ist erst seit wenigen Monaten aktiv, der Inhaber ist verborgen und es wird Shared Hosting verwendet, was den Ruf und die Sicherheit der Plattform erheblich beeinträchtigt. Bei aufstrebenden Investitionsplattformen, die hohe Renditen versprechen, ist äußerste Vorsicht geboten – eine Teilnahme sollte nur nach sorgfältiger Prüfung erfolgen.

Empfehlungen zum Umgang mit betrug

  1. Sichern Sie alle relevanten Beweise, einschließlich trading Aufzeichnungen, Kommunikation und Zahlungsbelege.
  2. Stellen Sie umgehend alle weiteren trading-Aktivitäten mit der Plattform ein, um weitere Verluste zu vermeiden.
  3. Kontaktieren Sie eine professionelle juristische Beratungsstelle, beispielsweise den Broker Betrug24, um Unterstützung zu erhalten.
  4. Melden Sie den Vorfall umgehend den zuständigen Aufsichtsbehörden und warnen Sie andere vor den Risiken.

Zusammenfassung

Angesichts von Investitionsplattformen, bei denen die Regulierung unklar, die Informationen intransparent und die bewertung von negativen Rückmeldungen dominiert werden, ist höchste Vorsicht geboten. Mehrere Merkmale von Corevintage deuten auf ein hohes Risikoprofil hin, und es mangelt an einer rechtskonformen Absicherung. Es wird empfohlen, dass Investoren von nicht ausreichend verifizierten Plattformen, die hohe Renditen versprechen, Abstand nehmen. Die Sicherheit der Gelder und der rechtlichen Ansprüche sollten Vorrang haben – die Wahl einer regulierten und transparenten Plattform ist daher die kluge Entscheidung.