Gemäß der am 31. Juli 2025 veröffentlichten Information hat die BaFin (Deutsche Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) in ihrem offiziellen Bereich „News & Maßnahmen“ eine Warnung ausgegeben. Darin wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Dax Limited ohne BaFin-Zulassung innerhalb Deutschlands über die Website daxprime.com Finanz-, Investitions- oder damit zusammenhängende Dienstleistungen anbietet, wodurch die lizenzrechtlichen Vorgaben gemäß § 37 (4) des deutschen Bankengesetzes verletzt werden. In dieser Warnung hebt die BaFin hervor, dass Dax Limited keine Genehmigung zum Betrieb von Bankgeschäften oder zur Erbringung von Finanzdienstleistungen in Deutschland erhalten hat, was eine nicht genehmigte und illegale Geschäftstätigkeit darstellt. Die Aufsichtsbehörde betont, dass ausschließlich Einrichtungen mit offizieller Lizenz berechtigt sind, derartige Dienstleistungen in Deutschland anzubieten, andernfalls erhebliche Rechtsrisiken drohen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, vor einer Investition über Dax Limited (Website: daxprime.com) äußerste Vorsicht walten zu lassen. Dieser Artikel dient der Erläuterung des Hintergrunds und der Wichtigkeit dieser aufsichtsrechtlichen Warnung.
Dax Limited Plattformbetrieb und Broker-Risiken
Dax Limited (alias Foris DAX Limited oder Foris DAX MT Limited, in einigen Märkten unter dem Namen Crypto.com agierend) behauptet, Dienstleistungen wie den trading mit Krypto-Vermögenswerten, die Ausführung von Kundenaufträgen, Verwahrung und Übertragungen anzubieten. Das Unternehmen ist in Malta registriert und von der maltesischen Finanzdienstleistungsbehörde zur Erbringung von Dienstleistungen im Bereich virtueller Finanzanlagen autorisiert; tatsächlich wurde die Plattform jedoch in mehreren Ländern aufgrund fehlender Registrierung oder Zulassung wiederholt von Aufsichtsbehörden untersucht und sanktioniert.
Region | Aufsichtsmaßnahmen | Sanktionen/Warnungen |
---|---|---|
Niederlande | Unregistrierte Erbringung von Krypto-Dienstleistungen | Strafe in Höhe von 2,85 Mio. Euro (Oktober 2023) |
Polen | Unlizenzierte Investitionsvermittlung und trading Dienstleistungen | Auf Warnliste gesetzt und von der Staatsanwaltschaft untersucht |
Die Plattform operiert häufig unter verschiedenen Marken (wie Foris DAX MT, Crypto.com, Dax Limited) mit undurchsichtigen Strukturen, was das Risiko der Identitätsfeststellung und der Verantwortungszuweisung erhöht.
Fehlverhalten und Nutzer erfahrungen bewertung
Zahlreiche finanzielle Beschwerde- und Schiedsfallberichte belegen, dass Dax Limited es versäumt hat, ein effektives Kundenidentifikationsverfahren umzusetzen, wodurch Konten unbefugt zugänglich wurden und Vermögenswerte gestohlen wurden. Zudem fehlt es dem Unternehmen an wirksamen Abhilfemaßnahmen. Nutzer berichten, dass Auszahlungsanträge wiederholt abgelehnt wurden, die Herkunft der Mittel unklar bleibt, der Kundensupport träge reagiert und die Nutzer erfahrungen bewertung äußerst schlecht ausfällt. Die Plattform ist nicht in der Lage, ungewöhnliche trading umgehend zu erkennen oder den Nutzer zu warnen – selbst wenn digitale Vermögenswerte an einen betrugseitigen Empfänger überwiesen werden, was zu erheblichen finanziellen Verlusten führt.
Häufige Probleme in den Nutzer erfahrungen:
- Auszahlungsanträge werden abgelehnt, Gelder eingefroren und Kontosalden nicht angemessen verwaltet
- Anforderung unverhältnismäßiger Nachweisdokumente, wodurch der Verifizierungsprozess unnötig verkompliziert wird
- Unzureichende Sicherheitsmaßnahmen, bei denen die Plattform für gestohlene Gelder keine effektiven Abhilfen bietet
- Schlechte Fähigkeit zur Erkennung anomaler trading, was zu hohen Verlusten bei den Nutzern führt
Plattform wird des betrugs und Beschwerden beschuldigt
Unabhängige Aufsichts- und Branchenbewertungen weisen darauf hin, dass mehrere Plattformen unter dem Namen „DAX“ (wie DAX40trade, Dax.pro, Premium Dax etc.) mit Beschwerden aufgrund von nicht auszahlbaren Geldern, nicht erreichbarem Kundensupport und verführerisch hohen Renditeversprechen konfrontiert sind. Einige dieser Plattformen tragen Bezeichnungen, die denen von Foris DAX sehr ähnlich sind, was zu Verwechslungen bei den Investoren führt und irreführend wirkt. Aufgrund wiederholter Warnungen, unter anderem durch Blacklists, besteht im tatsächlichen trading ein hohes Risiko von Gelder-Einfrierungen und fehlenden rechtlichen Schutzmöglichkeiten.
Problemtyp | Konkrete Ausprägungen |
---|---|
betrug Beschwerden | Falsche Versprechen hoher Renditen, Verschwinden von Kundengeldern, fiktives Kundenservice-/Teamimage |
Keine Auszahlungen/Gelder eingefroren | Ständige Verzögerungen bei der Prüfung, langfristig blockierte Auszahlungen, nicht erreichbarer Kundensupport |
Beschwerdevolumen | Zahlreiche Wiederholungseinträge, wobei sich die Beschwerden meist auf betrug und fingierte trading beziehen |
Dax Limited Aufsichtsregularien und seriös bewertung
Foris DAX MT Limited erhielt im März 2025 von der maltesischen Finanzdienstleistungsbehörde (MFSA) eine CASP-Lizenz (Lizenz für Krypto-Vermögenswert-Dienstleister) gemäß der MiCA-Verordnung und wurde von der französischen AMF auf die weiße Liste gesetzt, was die Erbringung von Dienstleistungen in Frankreich ermöglicht. In einigen Ländern (wie Singapur, Großbritannien, Australien etc.) wurde ebenfalls eine Registrierung vorgenommen, jedoch werden die entsprechenden Compliance-Zertifikate in einigen streng regulierten Regionen (z. B. Niederlande, Polen, Kanada) immer wieder in Frage gestellt, teils mit Geldstrafen oder Warnungen. Die Compliance-Bestätigung bezieht sich ausschließlich auf die Lizenz an sich – der operative Geschäftsbetrieb muss weiterhin den lokalen Gesetzen entsprechen, da ansonsten erhebliche Risiken entstehen können.
Lizenzierende Länder/Regionen | Lizenztyp | Erläuterung |
---|---|---|
Malta | CASP-Lizenz | Genehmigt durch die MFSA, inklusive krypto-assetbezogener Dienstleistungen |
Frankreich | AMF-Whitelist | Dienstleistungserbringung in Frankreich ohne Einschränkung |
Singapur/Großbritannien/Australien u.a. | Registrierung in mehreren Regionen | Rein lokale Registrierung, nicht unbedingt eine Vollzulassung |
Hinweis: Obwohl in einigen Regionen eine Zulassung vorliegt, besteht in Schlüsselmärkten wie den Niederlanden, Polen und Kanada weiterhin ein Compliance-Risiko, was zu großer Unsicherheit bezüglich der Kundengelder führen kann.
Plattform trading Sicherheitslücken und Investoren-Finanzrisiken
Zahlreiche Beschwerden deuten darauf hin, dass die Plattform es versäumt hat, eine strikte Kundenidentifizierung anzuwenden und unbefugte Logins nicht umgehend zu unterbinden, was zum Diebstahl von Nutzerkonten und -geldern führte. Ferner wurde keine adäquate Trennung der Gelder oder ein effektives Entschädigungssystem für Kunden eingerichtet, sodass die Fähigkeit der Plattform zum Schutz der Nutzervermögenswerte stark in Frage gestellt werden muss und damit direkt das Risiko von finanziellen Verlusten und betrug erhöht wird.
- Schwache Sicherheitsmechanismen, die es versäumen, ungewöhnliche trading rechtzeitig zu warnen oder zu unterbinden
- Schwierigkeiten bei der Rückgewinnung von Geldern und fehlende effektive kundenbezogene Abhilfemaßnahmen
- Unklare Verantwortlichkeitsketten, wenn Nutzer Verluste erleiden
Nutzerrechtsdurchsetzung und Empfehlungen zur Gelderückholung
Sollten Investoren Opfer von betrug oder Gelder-Einfrierungen werden, können sie sich über die folgenden Wege Rechte sichern:
- Alle Bestellungen, Kommunikation und Zahlungsunterlagen sorgfältig aufbewahren
- Über Banken oder Zahlungsdienstleister eine Annullierung des trading zu beantragen (bei Kreditkartenzahlungen kann gesetzlich ein Charge-back verlangt werden)
- Im Falle einer Straftat sollte unverzüglich die Polizei eingeschaltet werden, um eine Fallnummer zu erhalten, die für spätere Beschwerden und Ermittlungen notwendig ist
- Falls die Aufsichtsbehörde bereits Warnungen oder Strafen ausgesprochen hat, diese zeitnah als Beweismittel im Rahmen rechtlicher Schritte sichern
- Bei grenzüberschreitenden Rechtsstreitigkeiten sollte ein Anwalt konsultiert werden, um das zuständige Gericht und die anwendbaren Gesetze festzulegen
- Es wird dringend geraten, dubiosen „Gelder-Rückholungsagenturen“ nicht zu vertrauen, um einen weiteren betrug zu vermeiden
Im Rahmen der Rechtsdurchsetzung wird empfohlen, sich an eine international erfahrene Kanzlei im Finanzrecht (wie Broker Betrug24) zu wenden, um die rechtliche Haftung zu bewerten, formelle Mahnschreiben zu erstellen und bei Bedarf länderübergreifende Klagen zu unterstützen.
Zusammenfassung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Dax Limited und seine verbundenen Plattformen (Foris DAX MT Limited, Crypto.com usw.) in einigen Regionen der Welt zwar über eine aufsichtsrechtliche Zulassung verfügen, jedoch in zahlreichen Märkten ohne Genehmigung operieren, mit Geldstrafen, Warnungen und einer Vielzahl von Nutzerbeschwerden konfrontiert sind. Es wird dringend empfohlen, dass Investoren betrugsbedingte Fallen meiden, die Qualifikation der Plattformen sorgfältig prüfen und sich durch verführerische Renditeversprechen nicht blenden lassen. Vor jeder Investition sollten die lokalen Gesetze und Aufsichtsbedingungen gründlich geklärt werden; bei Problemen sollten Beweise gesammelt und professionelle rechtliche Unterstützung in Anspruch genommen werden.