exmyit.com AMF warnt! Krypto-Trading – Arrestierung

exmyit.com – Risiko von Identitätsmissbrauch und Betrug

Am 27. Juni 2025 hat die französische Finanzmarktaufsichtsbehörde Autorité des Marchés Financiers (AMF) eine Bekanntmachung veröffentlicht, in der die Website exmyit.com in die Kategorie „Identitätsmissbrauch“ der Schwarzen Liste aufgenommen wurde. Laut Aussage der AMF bietet diese Website unautorisiert der französischen Öffentlichkeit Finanzdienstleistungen oder Investitionsprodukte an und wird verdächtigt, den Namen oder die Qualifikationen legitimer Finanzinstitute zu missbrauchen, was ein erhebliches Compliance-Risiko darstellt. Die AMF weist Investoren ausdrücklich darauf hin, vorsichtig zu sein und jegliche Form von Finanztrading auf nicht offiziell autorisierten Plattformen zu unterlassen, um potenziellen betrug zu verhindern. Investoren sollten vor jeder Investition überprüfen, ob die betreffende Plattform über gültige Genehmigungen verfügt, um ihre Rechte zu schützen.

Überblick über die Kernmerkmale der exmyit.com Plattform

Merkmale Inhalt
Von der Plattform beworbene Dienstleistungen Kryptowährungskauf und -verkauf, trading mit Finanzderivaten wie Futures und Optionen
Domain-Registrierungsdatum 3. April 2025
Tatsächlicher Registrierungsort Toronto, Kanada
Betriebstransparenz Registrierungsinformationen sind verborgen; der tatsächliche Betreiber und Standort können nicht bestätigt werden
Regulierungsstatus Keine Autorisierung durch bedeutende Finanzaufsichtsbehörden; von der AMF eindeutig auf die Schwarze Liste gesetzt

Kurze Bewertung des Tradings und der Nutzererfahrungen bei exmyit.com

Benutzer, die exmyit.com nutzen, stehen vor vielfältigen Risiken:

  • Geringes Vertrauen: Laut mehreren Drittanbieter-Sicherheitsbewertungen (z. B. Scam Detector Bewertung 6.3/100, Scamdoc Bewertung 25/100) besteht ein hohes Risiko bei der Plattform.
  • Mangelnde Transparenz: Die Registrierungsinformationen sind verborgen, sodass der tatsächliche Betreiber und Standort nicht bestätigt werden können, was bei den Benutzern Zweifel an der Legalität weckt.
  • Sicherheitsrisiko: Die Plattform könnte Phishing oder die Verbreitung von Malware beinhalten und birgt das Risiko, dass persönliche Daten kompromittiert oder Gelder verloren gehen.

Compliance und Regulierungsbewertung von exmyit.com

Derzeit ist exmyit.com bei keiner der bedeutenden Finanzaufsichtsbehörden (wie SEC, FCA, ASIC, FINRA, MAS usw.) registriert oder zugelassen. Die Plattform hat keine Regulierungsnummer, keinen Namen einer Aufsichtsbehörde oder eine entsprechende Erklärung veröffentlicht. Das Fehlen einer Regulierung bedeutet, dass die Plattform nicht rechtsverbindlich ist; im Falle von Problemen wird es für Investoren äußerst schwierig, über offizielle Kanäle ihre Rechte durchzusetzen – das Risiko ist somit extrem hoch.

Negative Bewertungen und typische Benutzerprobleme von exmyit.com

Auf Scamdoc liegt die Vertrauensbewertung von exmyit.com lediglich bei 25%. Benutzerbewertungen heben folgende typische negative Erfahrungen hervor:

  • Während des Auszahlungsprozesses wurde das Konto als „in Prüfung“ markiert, sodass es über einen Monat lang keinerlei Fortschritt gab und Gelder nicht abgehoben werden konnten – ein Szenario, das stark mit dem Muster des „Abhebungshindernis“-Betrugs übereinstimmt.
  • Die Plattform ermöglichte anfangs Gewinne, stellte jedoch in den Auszahlungsphasen zahlreiche Hürden auf, sodass die Gelder der Benutzer letztlich schwer zurückzuerhalten waren.
  • Obwohl Scamadviser eine Sicherheitsbewertung von 70/100 vergab, deuten die kurze Bestehensdauer, geringe Besucherzahlen und mangelnde Bekanntheit darauf hin, dass das Risiko eines unseriösen Verhaltens erhöht ist.
Zusammenfassung der Kernrisikoeigenschaften:

  • Die Registrierungsinformationen der Plattform sind unklar, der Betreiber ist anonym, und es fehlt an Verantwortlichkeit.
  • Es besteht keine Aufsicht durch eine anerkannte Behörde sowie keine offizielle Autorisierung.
  • Benutzer erleben häufig Probleme wie das Nichtabheben von Geldern und Kontosperrungen, was auf mutmaßlich schwerwiegenden betrug hindeutet.

Hintergrund des Brokers exmyit.com und rechtliche Hinweise zur Durchsetzung von Rechten

Die Domain von exmyit.com ist in Toronto, Kanada, registriert, wobei der Registrant als „Kyle Street“ angegeben ist. Es ist jedoch lediglich eine Outlook-E-Mail hinterlegt, ohne eine Unternehmenswebsite, Geschäftsadresse oder weitere nachprüfbare Unternehmensinformationen. Ein derart stark anonymisiertes Verhalten ist in der Branche äußerst ungewöhnlich und beeinträchtigt die Reputation sowie die Legalität der Plattform erheblich.

Sollten Sie unglücklicherweise Probleme wie das Nichtabheben von Geldern oder anomale Kontozustände erleben, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise zur Durchsetzung Ihrer Rechte:

  1. Beweissicherung: Bewahren Sie alle Kommunikationsaufzeichnungen mit der Plattform, Transaktions-Screenshots, Kontoauszüge und ähnliche Unterlagen auf.
  2. Kontakt mit dem Zahlungsanbieter: Falls Sie mit einer Bankkarte oder Kreditkarte aufgeladen haben, kontaktieren Sie umgehend den ausstellenden Anbieter, um eine Streitbeilegung zu veranlassen.
  3. Rechtliche Unterstützung: Es wird empfohlen, sich an einen Fachanwalt oder an Plattformen, die sich auf Finanzbetrug spezialisiert haben, zu wenden, beispielsweise Broker Betrug24.
  4. Meldung von Vorfällen: Erstatten Sie umgehend Anzeige bei den lokalen Finanzaufsichts- und Strafverfolgungsbehörden, um Ihre rechtlichen Ansprüche durchzusetzen.

Zusammenfassung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Plattform exmyit.com aufgrund mangelnder Transparenz, fehlender legaler Regulierung, ernsthafter negativer bewertung und extrem hoher Schwierigkeiten bei Auszahlungen von den zuständigen Behörden als betrugsverdächtig und hochriskant eingestuft wurde. Es wird Investoren dringend geraten, derartige Plattformen mit Vorsicht zu bewerten und sich nicht von Versprechen hoher Renditen blenden zu lassen, sodass Sicherheitsrisiken nicht außer Acht gelassen werden. Im Falle verdächtiger Umstände sollten Sie unbedingt alle Beweise sichern und umgehend rechtliche Unterstützung in Anspruch nehmen.