GETBTCINCOME-Plattform birgt Betrugrisiko
Am 17. Juli 2025 gab die britische Financial Conduct Authority (FCA) eine Warnung heraus und wies darauf hin, dass die GETBTCINCOME-Plattform sehr wahrscheinlich ohne behördliche Genehmigung Finanzdienstleistungen oder -produkte anbietet oder bewirbt und dabei des Betrugs verdächtigt wird. Die Einrichtung ist weder von der FCA autorisiert noch registriert, wodurch Kunden keinen Zugang zum Financial Ombudsman Service oder zum FSCS haben. Im Falle eines Scheiterns der Plattform oder wenn Gelder abhandenkommen, ist eine Wiedererlangung der Mittel äußerst schwierig.
Seit dem 7. Oktober 2024 gilt: Falls Investoren aufgrund von Betrug Zahlungen an betrügerische Konten leisten, kann die Ausgleichsregelung der Payment Systems Regulator (PSR) zur Anwendung kommen. Es wird jedoch dringend empfohlen, ausschließlich mit von der FCA autorisierten Einrichtungen Finanzaktivitäten durchzuführen und unbedingt die tatsächliche Identität über die offizielle Webseite zu überprüfen, um rechtliche und wirtschaftliche Risiken zu minimieren.
Getbtcincome.com gibt an, Bitcoin- und Forex-Investitionsdienstleistungen anzubieten und verspricht, über sein System ein stabiles passives Einkommen zu generieren. Allerdings haben diverse Untersuchungen und Nutzererfahrungen mehrere verdächtige Probleme aufgezeigt, weshalb Investoren äußerst vorsichtig sein sollten.
GETBTCINCOME Trading: Hohe Renditeversprechen ohne Seriösität
Die GETBTCINCOME-Plattform verspricht hohe Renditen, die äußerst unrealistisch sind und einem vernünftigen Gewinnmodell entbehren. Beispielsweise behauptet die Plattform, innerhalb von drei Stunden 500% Gewinn, innerhalb von 24 Stunden 300% und innerhalb von drei Tagen 900% zu erzielen. Diese Renditen, die weit über den üblichen Marktrenditen liegen, stellen eindeutig irreführende Werbung dar.
Bewertung der Plattformbetriebs-Transparenz und der Regulierungsbedingungen
- Domain-Informationen verborgen: Registrierungsinformationen sind nicht öffentlich, was an Transparenz mangelt.
- Fehlende Kontaktinformationen: Es gibt weder eine Firmenadresse, noch eine Telefonnummer oder andere gültige Kontaktmöglichkeiten.
- Keine legale Regulierung: Es erfolgt keine Registrierung bei einer Finanzaufsichtsbehörde und es wurden weder Regulierungsnummern noch Compliance-Zertifikate veröffentlicht.
- Fehlende unabhängige Erfahrungen: Es gibt keine unabhängigen Prüfungen Dritter oder Nutzererfahrungen, weshalb die Echtheit nicht verifiziert werden kann.
Tatsächliche Nutzererfahrungen mit GETBTCINCOME
Zahlreiche Nutzer berichten, dass nach einer Investition auf der Plattform Abhebungen nicht erfolgreich durchgeführt werden können und der Kundenservice häufig nicht erreichbar ist. Einige Nutzer haben zudem erlebt, dass nach einer Einzahlung der Kontostand nicht aktualisiert wurde oder das Konto gesperrt wurde bzw. für Abhebungen zusätzliche Gebühren anfallen. Diese Umstände stimmen stark mit klassischen Ponzi-Systemen und Prepaid-Betrug überein.
Darüber hinaus wiesen Nutzer darauf hin, dass die Plattform häufig falsche Empfehlungen von Prominenten und verlockende Angebote verwendet, um Investoren anzulocken – Methoden, die auch in Internetbetrug üblich sind.
Bewertung von GETBTCINCOME durch Drittanbieter-Sicherheitsplattformen
Plattform/Tool | Kernbewertung | Bewertung/Note |
---|---|---|
Scamadviser / Scam Detector | Verknüpft mit risikoreichen Webseiten, mit Gefahren durch Phishing, Malware und Spam | ca. 36/100, markiert als „Fragwürdig“, „Markiert“ |
Gridinsoft | Stark warnend, Verdacht auf Ponzi-Systeme und Prepaid-Betrug | Finanzbetrug |
Scamdoc | Niedrige Vertrauenswürdigkeit, verborgene Domaininformationen, fehlende Nutzererfahrungen | 45% |
Mehrere Sicherheitsüberwachungsplattformen | Sehr junges Domainregistrierungsalter (Februar 2024), keine unabhängigen Nutzererfahrungen, überhöhte Renditeversprechen | Hohe Risikowarnung |
Risikozusammenfassung:
- Die Plattform hat ein äußerst niedriges Ansehen und wurde von zahlreichen Sicherheitswerkzeugen als Finanzbetrug markiert.
- Es besteht keinerlei Zulassung oder Registrierung bei Finanzaufsichtsbehörden.
- Die Versprechen hoher Renditen sind unvernünftig und intransparent, wodurch das Investitionsrisiko erheblich steigt.
- Es gibt dokumentierte Fälle von Abhebungsproblemen, nicht erreichbarem Kundenservice und Schwierigkeiten, investierte Gelder zurückzuerlangen.
- Das gesamte Betriebsmodell ähnelt stark klassischen Betrugsprojekten, was ein äußerst hohes Risiko für die Vermögenssicherheit darstellt.
Risikohinweise zur GETBTCINCOME-Plattform
- Unbegründete Versprechen hoher Renditen, Verdacht auf irreführende Werbung oder Ponzi-Systeme.
- Es werden keine effektiven Maßnahmen zur Sicherung der Kundengelder angeboten, wodurch diese ungeschützt bleiben.
- Mangel an Regulierung und Compliance-Informationen, wodurch die gesetzlichen Rechte der Nutzer nicht gewahrt werden können.
Betrugsfälle bei GETBTCINCOME und Empfehlungen zum Rechtsschutz
- Zahlreiche Berichte in Bitcoin-Foren und anderen Plattformen weisen darauf hin, dass Abhebungen problematisch sind, der Kundenservice nicht erreichbar ist und tatsächlich Gelder verloren gingen.
- Im Falle von finanziellen Verlusten sollten alle Transaktions- und Kommunikationsbelege aufbewahrt werden. Es wird empfohlen, zunächst den Kontakt zur Plattform zu suchen und bei Bedarf umgehend Beschwerden bei der Finanzaufsicht oder Verbraucherorganisationen einzureichen.
- Bei Bedarf sollte rechtliche Hilfe in Anspruch genommen werden. Es besteht die Möglichkeit, spezialisierte Anwaltskanzleien zu kontaktieren, um Unterstützung im Bereich Finanzbetrug-Rechtsschutz zu erhalten.
Warnung: Bei Finanzinvestitionen ist Vorsicht geboten. Lassen Sie sich nicht von Versprechen hoher Renditen blenden, sondern erkennen Sie die Risiken und halten Sie sich von unseriösen Trading-Plattformen fern.
Zusammenfassung
Obwohl sich Getbtcincome.com als Investitionsplattform präsentiert, deuten zahlreiche Risikosignale und unabhängige Bewertungen von Dritten darauf hin, dass es sich höchstwahrscheinlich um einen Finanzbetrug handelt. Der Plattform fehlt es an Regulierung, sie verspricht überhöhte Renditen, Abhebungen gestalten sich als problematisch und es gibt zahlreiche dokumentierte Betrugsfälle – insgesamt ist sie keineswegs seriös. Es wird allen Investoren geraten, sorgfältige Prüfungen und Risikoabschätzungen vorzunehmen und vorrangig auf von staatlichen Finanzaufsichtsbehörden zugelassene, konforme Plattformen zu setzen, anstatt aus Profitgier allein Risiken einzugehen.