lakeside-fininvest.com FINMA warnt! Krypto-Trading – Arrestierung

Lakeside-Fininvest wurde auf die regulatorische Warnliste gesetzt

Nach Informationen, die gemeinsam von der Schweizer Finanzmarktaufsicht (FINMA) und der Internationalen Organisation der Wertpapieraufsichtsbehörden (IOSCO) veröffentlicht wurden, wurde Lakeside-Fininvest (www.lakeside-fininvest.com) am 10. Juni 2025 von der FINMA auf deren „Warnliste“ gesetzt und am 11. Juni 2025 von der IOSCO mit einer Warnung versehen. Diese Warnung weist darauf hin, dass die Website ohne Genehmigung der schweizerischen Finanzaufsichtsbehörden operiert und möglicherweise Finanzdienstleistungen erbringt, die einer Lizenz bedürfen, jedoch nicht autorisiert wurden – was ein potenziell erhebliches Risiko darstellt. Die Aufnahme in diese Liste bedeutet, dass die Regulierungsbehörden gravierende Zweifel an der rechtlichen Betriebsgenehmigung haben und dass das Unternehmen entweder keine ausreichenden Compliance-Nachweise vorgelegt oder sich der Mitwirkung bei Untersuchungen verweigert hat. In diesem Kontext sollten Anleger äußerst vorsichtig sein und jegliches Trading mit dieser Plattform vermeiden, um rechtliche sowie finanzielle Risiken zu umgehen.

Grundlegende Fakten und Betriebsinformationen von Lakeside-Fininvest

lakeside-fininvest.com ist eine Online-Plattform, die vorgibt, Vermögensverwaltungsdienstleistungen anzubieten, und behauptet, sich auf Aktien, Private Equity, liquide Mittel und alternative Investments zu spezialisieren – mit dem Versprechen, Investitionserträge durch intelligentes Risikomanagement zu erzielen. Allerdings werfen mehrere Aspekte der Plattform berechtigte Fragen auf. Obwohl die Handelsregistereintragung in Luzern (Schweiz) auf eine gewisse Legalität hindeuten mag, betont die FINMA ausdrücklich, dass eine Handelsregistereintragung nicht gleichbedeutend mit einer regulatorischen Lizenz ist und nicht garantiert, dass die Plattform alle aufsichtsrechtlichen Anforderungen erfüllt. Dies weist darauf hin, dass die Plattform möglicherweise nicht über die offizielle Genehmigung zur Erbringung von Finanzdienstleistungen verfügt.

Hinsichtlich der Betriebsinformationen zeigt die Domain-Registrierung, dass die Website von einer litauischen Firma registriert wurde – die Registrierung liegt erst wenige Monate zurück und der Identität des Eigentümers bleibt unklar. Zudem scheint ein Großteil der Inhalte mithilfe künstlicher Intelligenz generiert zu sein und es fehlt an fachkundiger Überprüfung, was die Genauigkeit und seriös beeinträchtigen könnte.

Lakeside-Fininvest Benutzererfahrungen und erfahrungen

Im Hinblick auf die Benutzererfahrungen könnten Anleger mit folgenden Problemen konfrontiert sein:

  • Es fehlen eindeutige regulatorische Informationen, wodurch es schwerfällt, die rechtliche Zulässigkeit der Plattform zu bestätigen
  • Die Inhalte könnten irreführend sein, wodurch es schwierig ist, deren Echtheit einzuschätzen
  • Die Bewertung der Qualität des Kundensupports gestaltet sich schwierig, was möglicherweise die Rechte der Nutzer beeinträchtigt
  • Unzureichende Risikohinweise könnten dazu führen, dass Nutzer ein hohes Risiko eingehen

Obwohl die Plattform angibt, eine Vielzahl von Investment-Services anzubieten, fehlen detaillierte Angaben zu den konkreten Abläufen und Risikokontrollmaßnahmen. Diese unklare Darstellung könnte dazu führen, dass Nutzer das Angebot sowie das Risikoniveau falsch einschätzen.

Lakeside-Fininvest Kreditbewertung und erfahrungen

Risiko bewertung Agentur Risikopunktzahl Haupt-Hinweise
ScamAdviser 66/100 (mittleres Risiko) Die Domain ist sehr neu, der Server beherbergt viele verdächtige Webseiten, der SSL-Standard ist am niedrigsten
ScamDoc 25/100 Extrem geringe Reputation, junge Domain, keine akkumulierten erfahrungen
Scam-Detector 9.8/100 Hohes Risiko, verdächtiger Server, mutmaßliche Phishing-Aktivitäten

Zahlreiche Nutzer berichten von Schwierigkeiten bei Abhebungen; sie werden wiederholt aufgefordert, zusätzliche Gebühren oder Steuern zu entrichten, um Gelder abzuheben – in einigen Fällen wurden Gelder sogar eingefroren. Einige Nutzer sahen sich gezwungen, weitere Mittel bereitzustellen und dadurch Verluste zu erleiden, weshalb sie auf Drittanbieter zur Rückforderung ihres Kapitals zurückgreifen mussten.

Lakeside-Fininvest Regulatorische Compliance bewertung

Recherchen haben ergeben, dass die Plattform keine Betriebslizenz von renommierten Aufsichtsbehörden wie der FCA (Großbritannien), ASIC (Australien) oder SEC (USA) erhalten hat. In den entsprechenden offiziellen Verzeichnissen ist lakeside-fininvest.com nicht registriert.

Im Juni 2025 gab die Schweizer Finanzmarktaufsicht (FINMA) über das I-SCAN-System von IOSCO eine Warnung heraus, die bestätigt, dass die Plattform ohne Genehmigung betrieben wird, und riet der Öffentlichkeit, keinerlei Investments mit ihr einzugehen. Das Fehlen einer gültigen regulatorischen Absicherung bedeutet, dass Anleger im Falle von Streitigkeiten nicht über offizielle Kanäle entschädigt werden oder rechtlichen Schutz erhalten können.

Lakeside-Fininvest Typische betrug-Maßnahmen und Risiken

  • Lockmittel hoher Renditen: Versprechen von überdurchschnittlichen Erträgen, um Anleger anzulocken
  • Gefälschte Benutzeroberfläche und falsche Abhebungen: Aufbau einer simulierenden Trading-Oberfläche, die kleine Abhebungen erlaubt, um Vertrauen zu schaffen – spätere Abhebungen werden jedoch verweigert
  • Falsche Nutzerempfehlungen: Präsentation von nicht verifizierbaren „Erfolgsbeispielen“ zur Anlockung von Investments
  • „Schweinehaltung“-artiger betrug: Durch inszeniertes persönliches Vertrauen werden hohe Einzahlungen angestrebt, um anschließend den Kontakt abzubrechen

Diese äußerst typischen Muster stimmen in hohem Maße mit bereits bekannten Vorfällen überein, bei denen Nutzer über blockierte Abhebungen, zusätzliche Gebühren und den Abbruch des Kontakts berichteten.

Lakeside-Fininvest Fallbeispiele und Nutzerbeschwerden

Aus den vorliegenden Fällen geht hervor, dass einige Nutzer aufgrund mehrfach erhobener „Gebühren“ und „Verifizierungsgebühren“ Summen zwischen 10.000 und 80.000 US-Dollar nicht abheben konnten – sodass manche letztlich anwaltliche Unterstützung in Anspruch nehmen mussten, um ihre Gelder zurückzufordern. Auf Online-Plattformen und in sozialen Medien (zum Beispiel Instagram) gibt es mehrere Berichte, in denen die Plattform als betrug im Krypto-trading beschrieben wird. Anleger wird dringend geraten, im Bedarfsfall umgehend Unterstützung zu suchen.

Zitiertes Feedback:

„Abhebungsanfragen wurden blockiert – die Plattform sucht ständig nach Ausreden.“
„Man wurde zu zusätzlichen Kosten gezwungen; erst durch anwaltliche Hilfe konnten die Gelder zurückgefordert werden.“

Lakeside-Fininvest Investitionsrisiko-Hinweise

  • Registriert im Januar 2025, ohne jegliche behördliche regulatorische Genehmigung – extrem hohes Risiko
  • Das Risikomanagement und die Genehmigungsprozesse sind intransparent, sodass die Plattform die Bedingungen für Abhebungen nach Belieben anpassen kann
  • Im Verlustfall gestaltet es sich schwierig, offizielle Kanäle für Beschwerden oder Haftungsansprüche zu nutzen
  • Zunächst werden kleine Abhebungen zugelassen, um Vertrauen aufzubauen; bei größeren Abhebungen werden dann Hürden errichtet und zusätzliche Einzahlungen erzwungen
  • Die Plattform kann jederzeit geschlossen werden oder den Kontakt abbrechen, was zur Sperrung von Geldern führt

Vergleich der Regulierung mit seriös trading

Plattformen, die tatsächlich unter Aufsicht stehen, müssen bei offiziellen Behörden registriert sein und regelmäßigen Audits unterzogen werden – beispielsweise durch die FCA, ASIC oder SEC. Lizenzierte Institute machen ihre Lizenznummer, den registrierten Firmennamen und die Geschäftsadresse öffentlich, sodass diese Informationen von jedermann überprüft werden können. lakeside-fininvest.com ist in keinem der gängigen Regulierungsverzeichnisse registriert.

Risikohinweise und Empfehlungen zur Rechtewahrung

Für den Fall, dass Anleger auf lakeside-fininvest.com Risiken oder Verluste erleiden, wird empfohlen, folgende Maßnahmen zu ergreifen:

  • Speichern Sie alle trading- und Kommunikationsbeweise, einschließlich Screenshots und E-Mail-Aufzeichnungen
  • Wenden Sie sich zunächst über offizielle Kanäle an die Plattform, um Feedback zu geben und Beschwerden einzureichen
  • Sollte dies erfolglos bleiben, wird empfohlen, so rasch wie möglich professionelle juristische Unterstützung in Anspruch zu nehmen

Sie können Unterstützung von spezialisierten juristischen Teams wie Broker Betrug24 in Anspruch nehmen, die sich auf betrug im Investment und Rechtewahrung konzentrieren. Ein rechtzeitiges Handeln zur Wahrung der eigenen Interessen ist entscheidend, um Ihr Kapital zu schützen und zurückzuerhalten.

Zusammenfassung

Untersuchungen aus verschiedenen Quellen zeigen, dass lakeside-fininvest.com ein extrem hohes Risiko birgt, keine legale Betriebsgenehmigung besitzt und zahlreich Nutzerbeschwerden vorliegen. Anleger, die auf solche unregulierten und intransparenten trading Plattformen stoßen, sollten äußerst wachsam sein und keinesfalls unüberlegt Geld investieren. Sollten bereits Verluste entstanden sein, ist es unerlässlich, umgehend juristische Hilfe und Maßnahmen zur Rechtewahrung zu ergreifen, um die eigenen Interessen maximal zu schützen.