Gemäß der Ankündigung der schwedischen Finanzaufsichtsbehörde veröffentlichte die Finanzinspektionen am 10. April 2025 eine Warnung bezüglich Lendix Finanx (www.lendix‑finanx.com) auf ihrer Investorwarnliste. In der Mitteilung wird darauf hingewiesen, dass sich jemand fälschlicherweise als Lendix Finanx ausgibt, um schwedischen Einwohnern Darlehens- und Kreditdienstleistungen anzubieten. Nach Überprüfung durch die schwedische Aufsichtsbehörde konnte jedoch festgestellt werden, dass das Unternehmen rechtlich nicht existiert und keinerlei Genehmigung zur Erbringung von Finanzdienstleistungen in Schweden oder im angeblichen Registrierungsland (Deutschland) besitzt. Darüber hinaus ist die Plattform weder im Genehmigungsregister der schwedischen Aufsichtsbehörde aufgeführt, noch wurde in einem anderen Land des Europäischen Wirtschaftsraums eine grenzüberschreitende Dienstleistungsanzeige eingereicht. Auf Basis dieser Fakten raten die Behörden Investoren und Verbraucher ausdrücklich, möglichst vom trading mit Plattformen wie www.lendix‑finanx.com abzusehen, um wirtschaftliche Verluste zu vermeiden. Diese Erklärung ist präzise formuliert und zielt darauf ab, auf potenzielle Risiken hinzuweisen und die Öffentlichkeit hinsichtlich unautorisierter Finanzaktivitäten wachsam zu halten.
Lendix Finanx Plattform – Grundlagen
Lendix Finanx gibt an, eine Online-Finanzplattform zu sein, die Privatpersonen und Unternehmen Darlehensdienstleistungen anbietet und behauptet, ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main, Deutschland, zu haben. Die offizielle Website wird überwiegend in Schwedisch präsentiert und bietet verschiedene Darlehensprodukte an, darunter Privatdarlehen, Autokredite, Immobiliendarlehen, Konsolidierungsdarlehen sowie Unternehmensfinanzierungen. Die Plattform wirbt mit einem schnellen Darlehensprozess, wettbewerbsfähigen Zinssätzen und betont dabei die Sicherheit der Kundendaten.
Lendix Finanx Regulierung und betrug Risiko
Die schwedische Finanzaufsichtsbehörde (Finansinspektionen) weist ausdrücklich darauf hin, dass Lendix Finanx keine Genehmigung zur Erbringung von Finanzdienstleistungen in Schweden erhalten hat und auch in keinem anderen Land des Europäischen Wirtschaftsraums registriert oder reguliert ist. Dies bedeutet, dass der Betrieb der Plattform in mehreren Rechtsordnungen möglicherweise gegen lokale Finanzvorschriften verstößt. Die Aufsichtsbehörde warnt, dass die Plattform ein offensichtliches Risiko von Darlehensgebührenbetrug birgt und in die Warnliste internationaler Organisationen wie IOSCO aufgenommen wurde. Medien haben sie zudem als eines der „sieben neu entdeckten gefälschten Unternehmen, die schwedische Verbrauchergelder abzweigen“ aufgeführt, da sie über keinerlei Zulassung verfügt.
Regulierungssituation | Keine Genehmigung in Schweden oder in irgendeinem europäischen Land, nicht registriert, keine Meldung erfolgt |
Potenzielle Risiken | Darlehensgebührenbetrug, hohes Risiko, Kapitalverluste |
Warnende Institutionen | Schwedische FI, IOSCO und weitere internationale Organisationen |
Lendix Finanx Plattform erfahrungen und Beschwerden
Mehrere Verbraucherschutzplattformen haben zahlreiche negative Rückmeldungen von Nutzern bezüglich Lendix Finanx gesammelt. Häufig berichtete Probleme umfassen die Unmöglichkeit, Gelder abzuheben, langsame Reaktionen des Kundenservices sowie das Nichterfüllen der versprochen hohen Renditen. Zu den echten Nutzerkommentaren zählen Aussagen wie „Der Kundenservice antwortet überhaupt nicht“, „Es ist unmöglich, das investierte Kapital zurückzubekommen“ und „Nach der Sperrung des Kontos sind die Gelder verschwunden“. Einige Investoren, die Verluste in Höhe von mehreren zehntausend Dollar erlitten haben, konnten ihre Gelder lediglich mit Unterstützung von Drittuntersuchungsteams zurückerlangen.
- Abhebungen sind nicht möglich, es werden wiederholt zusätzliche Einzahlungen verlangt, wobei Abhebungsanträge grundlos verzögert oder direkt abgelehnt werden
- Der Kundenservice reagiert nicht, und nach der Sperrung des Kontos bleiben Gelder unzugänglich
- Es mangelt an Betriebstransparenz – es werden keine wesentlichen Informationen wie der tatsächliche Verantwortliche oder eine Registrierungsnummer offengelegt
- Hohe Renditen werden als Lockmittel genutzt, um zu weiteren Einzahlungen zu verleiten, wobei eine Falle eingerichtet wird, nach der eine Abhebung nur nach erneuter Einzahlung möglich ist
Plattform seriösität und Informationstransparenz bewertung
Bewertungen von Websites wie Scam Detector und ScamAdviser zeigen, dass lendix-finanx.com in puncto Vertrauen extrem schlecht abschneidet – mit Werten von 27.2/100 und 1.1/5. Die Website ist schlicht gestaltet, es mangelt an Transparenz und es werden keine gültigen Unternehmensinformationen bereitgestellt, was das Risiko einer potenziellen betrug Plattform erhöht. Zudem sind die Domaininformationen verborgen, und das SSL-Zertifikat dient lediglich der grundlegenden Domainvalidierung, wodurch ein Hintergrund als legale Finanzinstitution fehlt.
Lendix Finanx Verdacht auf typische betrug Muster
Mehrere Anti-Betrug Plattformen haben darauf hingewiesen, dass Lendix Finanx folgende typische Finanzbetrug-Methoden anwendet:
- Das Vorausziehen von Gebühren oder Kautionen, gefolgt von der Weigerung, Darlehen auszuzahlen
- Das Versprechen hoher Renditen, nach dem plötzliche Gelder verschwinden
- Der Kundenservice bricht den Kontakt ab, wodurch nach der Sperrung des Kontos die Gelder verloren gehen
- Aggressive Verkaufstaktiken, bei denen über soziale Medien die Nutzer zu kontinuierlichen weiteren Einzahlungen verleitet werden
Investoren, die auf die oben genannten Fälle stoßen, wird geraten, umgehend Maßnahmen zur Wahrung ihrer Rechte zu ergreifen.
Rechtliche Risiken und Hinweise zur Rechtsdurchsetzung
Die Ausübung von Online-Darlehensgeschäften ohne Genehmigung stellt eine illegale Handlung dar, und die betreffenden Betreiber könnten strafrechtlich verfolgt werden (z. B. wegen betrug, illegaler Kreditvergabe). Werden böswillige Gebühren erhoben oder wird der operative Hintergrund verschwiegen bzw. gefälscht, können Verbraucher ihre Rechte durch das Sichern von Beweisen, Meldung an die Aufsichtsbehörden und Inanspruchnahme rechtlicher Hilfe wahren. Zu den gängigen Maßnahmen zur Rechtsdurchsetzung gehören:
- Das Sammeln und Aufbewahren sämtlicher Kontoeröffnungsvereinbarungen, Zahlungsbelege, Kommunikationsaufzeichnungen und weiterer Beweismittel
- Die Kontaktaufnahme mit den Zahlungsdienstleistern, um eine Rückerstattung zu beantragen oder Zahlungen zu widerrufen, bzw. das rechtzeitige Einfrieren von Banküberweisungen
- Das Melden bei den zuständigen Finanzaufsichts- und Strafverfolgungsbehörden
- Die Inanspruchnahme professioneller Rechtsdienstleistungen, die Einleitung von Klagen zur Sperrung von Vermögenswerten und die Rückforderung von Verlusten
- Die Zusammenarbeit mit Drittuntersuchungsteams zur Nachverfolgung des Geldflusses von Kryptowährungen
Gesamtbewertung
Basierend auf den Regulierungsmitteilungen, den Bewertungen Dritter und Nutzerbeschwerden besteht ein erhebliches Risiko bei der Lendix Finanx Plattform. Sie verfügt über keine legale Zulassung, ihr Vertrauensscore ist extrem niedrig und sie wurde mehrfach von autorisierten Institutionen sowie Fachplattformen als hochriskante, betrugverdächtige Einheit eingestuft. Investoren wird dringend geraten, höchste Vorsicht walten zu lassen und vom trading mit dieser Plattform abzusehen; sollten sie bereits involviert sein, ist es ratsam, umgehend sämtliche Beweise zu sichern und über offizielle Kanäle ihre Rechte durchzusetzen.