Monify Expert Plattform bietet unerlaubte Investmentdienstleistungen an
Am 23. Juni 2025 veröffentlichte die spanische nationale Wertpapieraufsichtsbehörde (CNMV) eine Mitteilung, in der klargestellt wurde, dass die Webseite Monify Expert (monify.expert) ohne Genehmigung Investmentdienstleistungen in Spanien anbietet. Die CNMV macht deutlich, dass die Plattform nicht berechtigt ist, Finanzdienstleistungen wie den Forex-Handel und den Umgang mit Finanzinstrumenten durchzuführen, und dass sie zudem keine Dienstleistungen im Bereich von Kryptowerten anbieten darf, was einen Verstoß gegen die einschlägigen EU-Vorschriften darstellt. Die CNMV erinnert Anleger daran, vorsichtig gegenüber solchen hochriskanten Dienstleistungen unerlaubter Finanzdienstleister zu sein und von entsprechenden Finanztransaktionen Abstand zu nehmen.
Monify Expert Überprüfung der regulatorischen Konformität
Monify Expert gibt an, 2018 gegründet worden zu sein, zunächst in Singapur tätig gewesen zu sein und sich mittlerweile auf die Märkte in Europa und Amerika ausgeweitet zu haben. Die offizielle Webseite behauptet, im Besitz einer CNMV-Lizenz aus Spanien zu sein, um Aktivitäten im Bereich von Wertpapieren und Derivaten durchführen zu können, und verspricht, die regulatorischen Anforderungen streng einzuhalten, um Transparenz und Sicherheit der Plattform zu gewährleisten. Tatsächliche Regulierungsinformationen zeigen jedoch, dass der Plattform von keiner der wichtigsten Finanzaufsichtsbehörden der EU eine formelle Genehmigung erteilt wurde.
Die Schwedische Finanzaufsichtsbehörde (FI) und die britische Financial Conduct Authority (FCA) haben bereits im Mai 2025 Warnungen veröffentlicht, in denen klargestellt wird, dass Monify Expert weder über eine nationale noch über eine grenzüberschreitende Lizenz für Finanzdienstleistungen verfügt. Dabei wies die FI ausdrücklich darauf hin, dass die Plattform nicht von ihr autorisiert ist und auch keine grenzüberschreitende Aktivitätsmeldung aus einem anderen Land des Europäischen Wirtschaftsraums vorliegt. Auch die FCA erklärte, dass Monify Investment nicht zu ihren lizenzierten und regulierten Plattformen gehört. Darüber hinaus wurde die Plattform in Spanien von der CNMV nicht formal autorisiert.
Institution/Region | Regulatorisches Ergebnis |
---|---|
Spanien (CNMV) | Nicht autorisiert, keine Konformitätslizenz |
Schweden (FI) | Nicht autorisiert, Warnung vor illegalen Finanzaktivitäten |
Großbritannien (FCA) | Nicht autorisiert, nicht lizenzierter trading |
Betrug und Sicherheitsrisiken der Monify Expert Plattform
Mehrere seriöse Webseiten haben Zweifel an der Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit von Monify Expert geäußert. Die Drittanbieter-Webseite Scamadviser vergibt für monify.expert lediglich einen Vertrauenswert von 1/5 und weist darauf hin, dass die Identität des Eigentümers verborgen wird und die Seite in einer Serverumgebung gehostet wird, die mit anderen verdächtigen Webseiten geteilt wird – ein Umstand, der ein hohes Risiko von Datenlecks mit sich bringt. Gleichzeitig müssen Nutzer bei der Registrierung umfangreiche persönliche und finanzielle Informationen angeben, ohne dass die Dienstleistungen, die Gebührenstruktur oder Risikohinweise der Plattform eindeutig dargelegt werden, was zu einer insgesamt geringen Transparenz führt.
Obwohl die Webseite über ein gültiges SSL-Zertifikat verfügt, erhöht dies nicht signifikant die Gesamtsicherheit. Probleme im Bereich der Netzsicherheit und hochriskante Finanzdienstleistungen der Plattform bestehen weiterhin und verdienen besondere Beachtung und Vorsicht der Nutzer.
Monify Expert – Nutzer bewertung und erfahrungen
Die Bewertungen, erfahrungen und das Vertrauensniveau der Nutzer in Bezug auf Monify Expert fallen auf unterschiedlichen Plattformen deutlich unterschiedlich aus. Während die offizielle Darstellung der Plattform betont, dass die Bedienung einfach und die Reaktionszeiten des Kundenservices prompt seien, zeigen Drittanbieter-bewertung durchweg niedrige Ergebnisse, und es gibt Berichte von Nutzern, die tatsächliche finanzielle Verluste erlitten haben. So berichtete ein Anleger, dass er auf der Plattform 8000 USDT verloren habe und keine Auszahlung möglich gewesen sei, wodurch er sich betrogen fühlte.
Zusätzlich weist die Plattform folgende gravierende Probleme auf:
- Die Identität des Webseitenbetreibers ist stark verborgen, was es Nutzern erschwert, Verantwortliche zur Rechenschaft zu ziehen.
- Hosting auf einem Shared Server, was das Risiko von Datensicherheitsverletzungen erheblich steigert.
- Es fehlt an seriösen Drittzertifizierungen und positiven bewertung von Nutzern.
- Die kurze Domainregistrierungsdauer führt zu einer äußerst schwachen Vertrauensbasis.
Die Gesamtverlässlichkeit der Plattform ist gering und die regulatorische Konformität mangelhaft, weshalb bei Investitionen äußerste Vorsicht geboten ist.
Empfehlungen für den Rechtsschutz nach Betrugsvorfällen auf Monify Expert
Sollten Sie auf Monify Expert oder ähnlichen Plattformen betrogen werden, gehen Sie aktiv nach folgendem Verfahren vor, um Ihre Rechte zu wahren:
- Beweissicherung: Speichern Sie alle Aufzeichnungen Ihrer trading mit der Plattform (z. B. trading-Screenshots, E-Mails, Chatprotokolle usw.).
- Kundenservice kontaktieren: Wenden Sie sich an den Kundenservice von Monify Expert und fordern Sie eine ordnungsgemäße Problemlösung.
- Beschwerde bei Aufsichtsbehörden: Reichen Sie beispielsweise eine Beschwerde oder Anfrage bei der CNMV sowie weiteren relevanten Finanzaufsichtsbehörden ein.
- Rechtliche Unterstützung suchen: Sollte keine Lösung erzielt werden, konsultieren Sie umgehend eine Anwaltskanzlei oder ein anderes professionelles Institut, um rechtliche Unterstützung zu erhalten.
Anleger sollten rational lizensierte, regulierte Plattformen wählen und sich vor hochriskanten Investmentbetrug-Fällen in Acht nehmen.
Fazit
Insgesamt wird Monify Expert, obwohl es sich als konform und lizenziert darstellt, von den wichtigsten Finanzaufsichtsbehörden nicht anerkannt, und verschiedene bewertung deuten darauf hin, dass die Vertrauenswürdigkeit und Sicherheitsstufe der Plattform äußerst niedrig ist. Nutzerregistrierung und trading sind mit Risiken bezüglich Informationslecks und finanziellen Verlusten verbunden, zudem bestehen offensichtliche regulatorische Lücken und negative Rückmeldungen von Nutzern. Es wird Anlegern dringend geraten, unerlaubte und schlecht bewertete Plattformen zu meiden und stattdessen vorrangig regulierte Finanzdienstleister mit offenkundiger Konformität zu wählen, um ihr Vermögen wirksam zu schützen.