Multibankn warnt vor Kryptobetrug: Unseriöse Erfahrungen mit multibankn.org

Betrugswarnung in sozialen Medien

Am 24. Juli 2025 gab die Financial Markets Authority eine Warnung heraus, in der Betrüger enthüllt wurden, die über WhatsApp, Telegram, Discord, Facebook/Messenger, Instagram, Viber und andere Plattformen falsche Investitionsmöglichkeiten bewerben. Diese Informationen beinhalten häufig gefälschte Finanzprodukte und Plattformen. Die Betrüger können sich als Mitarbeiter von Finanzinstitutionen oder als bekannte Persönlichkeiten ausgeben und sogar über scheinbar seriöse Konten von Bekannten einladen. Sobald das Opfer investiert, kann in der Anfangsphase ein falscher Gewinn angezeigt werden, jedoch wird anschließend unter verschiedenen Vorwänden (wie beispielsweise Gebühren, Steuern, PIN-Einrichtungsgebühren) die Zahlung einer zusätzlichen Summe erzwungen, was letztlich zu unzumutbaren Bedingungen oder zur Verhinderung von Auszahlungen führt und somit die Rückforderung der Gelder unmöglich macht. Es wird dringend empfohlen, dass Investoren niemals auf solche Informationen antworten und unbedingt überprüfen, ob eine Investitionsplattform ordnungsgemäß im Financial Service Provider Register registriert ist.

Besondere Warnung: Selbst von Bekannten empfohlene Konten können von Betrügern übernommen werden. Wenn multibankn.org von einer Plattform empfohlen wird, sollte unverzüglich dessen ordnungsgemäße Registrierung geprüft werden, um erhebliche regulatorische Risiken zu vermeiden.

Grundinformationen und Trading-Merkmale der MultiBank Group Plattform

Die MultiBank Group (im Folgenden „die Plattform“) wurde im Jahr 2005 gegründet, hat ihren Hauptsitz in Frankfurt, Deutschland und ist eine globale Plattform für Finanzderivate trading. Ihre Dienstleistungen umfassen verschiedene Produkte wie Forex, Contracts for Difference (CFDs) und Kryptowährungen. Die Plattform unterliegt der Aufsicht mehrerer Länder, darunter die Australian Securities and Investments Commission (ASIC), die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und die Monetary Authority of Singapore (MAS). Mit 25 Niederlassungen weltweit betreut sie über eine Million Kunden.

Merkmale Beschreibung
Kontotyp Standard, Professionell, ECN-Konten
Mindesteinzahlung zwischen 50 USD und 5000 USD
Trading-Plattform MetaTrader 4, MetaTrader 5, MultiBank-Plus
Weitere Funktionen Social Trading, Copy Trading, Automatisierungstools
Regulierungsbehörden ASIC, BaFin, MAS usw.

MultiBank Group Nutzererfahrungen und bewertung

Obwohl die Plattform von mehreren Ländern reguliert wird und ein umfassendes Geschäftsmodell aufweist, haben Nutzer während ihrer erfahrungen folgende Probleme geäußert:

  • Langsame Reaktionszeiten des Kundensupports: Während Stoßzeiten kann es zu Verzögerungen bei der Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice kommen, wodurch Probleme nicht schnell gelöst werden können.
  • Begrenzte Bildungsressourcen: Das Angebot richtet sich hauptsächlich an Anfänger, während Unterstützung und Materialien für fortgeschrittene Nutzer begrenzt sind.

Gleichzeitig gibt es bei einigen Tochterunternehmen regulatorische Streitigkeiten. Beispielsweise wurde MultiBank FX International Corporation (BVI) vorgeworfen, fälschlicherweise anzugeben, unter der Aufsicht der Dubai Financial Services Authority (DFSA) zu stehen, und auch die Legalität von MultiBank.io im Bereich der Kryptowährungen ist ein umstrittenes Thema auf dem Markt. Diese Aspekte beeinträchtigen die gesamte Vertrauenswürdigkeit der Plattform.

Betrugsrisiko der Multibankn.org Plattform

Multibankn.org behauptet, Online-Kryptowährungstrading und Investitionsdienstleistungen anzubieten, jedoch ergab eine Untersuchung, dass es keine Genehmigung von wichtigen Finanzaufsichtsbehörden erhalten hat und dass die Website über keine ordnungsgemäßen Registrierungsinformationen verfügt – ein eindeutiges Hochrisikowarnsignal. Die Plattform wirbt häufig über soziale Kanäle und lockt Investoren durch den Einsatz von Promi-Botschaftern, täuschend echten gefälschten Videos und anderen Mitteln. Zudem bewerten Autoritäten wie Scamadviser die vertrauenswürdigkeit der Seite sehr niedrig und halten das Risiko der Website für extrem hoch.

Multibankn.org Nutzererfahrungen und häufige Probleme

Viele Nutzer berichten, dass Multibankn.org hohe Renditen und null Risiko verspricht, jedoch in der praktischen Anwendung schwerwiegende Probleme auftreten. Die folgende Tabelle fasst typische Nutzerfeedbacks zusammen:

Häufige Risiken oder Probleme Konkret beobachtetes Verhalten
Schwierigkeiten/Verzögerungen bei Auszahlungen Nach der Investition ist der Kundenservice nicht mehr erreichbar, wodurch Auszahlungen grundlos verzögert oder abgelehnt werden.
Versprechen hoher Renditen und Aufforderung zur zusätzlichen Einzahlung Es werden hohe Renditen versprochen und Nutzer zur kontinuierlichen Einzahlung verführt, wobei diese Versprechen nicht eingelöst werden.
Geringe Informationsklarheit Die Benutzeroberfläche enthält keine echten Unternehmensinformationen, keine Kontaktinformationen oder Geschäftsadressen, was auf einen intransparenten Betrieb hindeutet.
Falsche Werbung Es werden gefälschte Videos mit Prominenten sowie dringende Werbemethoden eingesetzt, um Investoren in die Irre zu führen.

Wege zur Wahrung Ihrer Rechte nach Betrug

1. Sofortige Kontaktaufnahme mit dem Zahlungsdienstleister

Falls Kreditkarten oder Online-Zahlungen betroffen sind, kontaktieren Sie umgehend die kartenausgebende Bank oder den Zahlungsdienstleister, um zukünftige Transaktionen zu blockieren oder eine Rückerstattung zu veranlassen.

2. Sicherung der Beweismaterialien

Bewahren Sie alle Chat-Protokolle, Transaktionsaufzeichnungen, Überweisungsscreenshots, E-Mail-Korrespondenzen und dergleichen auf, insbesondere Inhalte, die die Irreführung oder Täuschung der Plattform belegen.

3. Anzeige von Online-Betrug erstatten

Melden Sie den Vorfall umgehend den Finanzaufsichts- oder Strafverfolgungsbehörden Ihres Landes. In den USA können Sie beispielsweise IC3 oder FTC kontaktieren, in anderen Regionen bitte die örtlichen zuständigen Behörden.

4. Technische Nachverfolgung und Wiederherstellung digitaler Assets

Sie können sich an spezialisierte Teams für Cybersicherheit und Blockchain-Analysen wenden, um Unterstützung bei der Nachverfolgung und Rückgewinnung Ihrer Vermögenswerte zu erhalten.

5. Einschaltung von Rechtsinstituten

Über Plattformen wie Broker Betrug24 können Sie rechtliche Unterstützung erhalten – etwa bei der Vertragsprüfung, Erstellung von Unterlagen, Kommunikation mit Zahlungsdienstleistern und Gerichtsverfahren –, notfalls auch zur Aushandlung einer Rückerstattung oder zur Erhebung einer Klage.

Risikohinweise und rechtliche Empfehlungen

  • Meiden Sie nicht regulierte Plattformen: Eine seriöse Plattform sollte unter der Aufsicht von Finanzaufsichtsbehörden stehen, andernfalls kann die Sicherheit Ihrer Gelder nicht gewährleistet werden.
  • Seien Sie vorsichtig bei Versprechen hoher Renditen und dringenden Aufforderungen: Aussagen wie „risikofreie hohe Renditen“ oder „zeitlich begrenzte Angebote“ sind höchstwahrscheinlich Betrugsanzeichen.
  • Überprüfen Sie die Echtheit der Identität der Gegenseite: Anbieter ohne klare Adressangaben, Kontaktinformationen oder Teamvorstellungen sollten mit äußerster Vorsicht betrachtet werden.
  • Vermeiden Sie es, blind zusätzliche Investitionen zu tätigen: Wenn die Plattform unter verschiedenen Vorwänden zusätzliche Einzahlungen fordert, um eingefrorene Gelder freizugeben, sollten Sie diese umgehend einstellen und professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.

Sollten bereits Verluste eingetreten sein, können Sie über Broker Betrug24 oder andere legale Wege vollständige Prüfungen der Trading-Belege, die Beilegung von Zahlungsstreitigkeiten, die Nachverfolgung von Vermögenswerten sowie die Erstellung formeller Beschwerdeunterlagen erhalten. Es wird empfohlen, die Beweise so früh wie möglich zu sichern und den Prozess zur Wahrung Ihrer Rechte zu starten.

Zusammenfassung

Insgesamt haben sich die meisten sozialen und Messaging-Plattformen zu Brutstätten für gefälschte Investitionsangebote entwickelt. Insbesondere Plattformen wie Multibankn.org weisen ein extrem hohes Betrugsrisiko und einen intransparenten Betrieb auf. Es wird Investoren dringend empfohlen, strenge Compliance-Prinzipien einzuhalten und ihr Risikobewusstsein zu schärfen, um im Falle von auftretenden Risiken unverzüglich rechtliche Schritte einzuleiten. Eine fundierte bewertung der Seriösität der Investitionsplattform ist entscheidend, um das persönliche Vermögen und die eigenen Rechte zu schützen.