Nuvilon FCA warnt! Krypto-Trading – Arrestierung

Nuvilon Plattform: Aufsichtsrisiko-Warnung

Dies ist eine von Financial Conduct Authority (FCA) veröffentlichte aufsichtsrechtliche Warnung, datiert auf den 30. Juli 2025, und richtet sich gegen Nuvilon (nuvilon.com). Es wird darauf hingewiesen, dass diese Plattform weder von der FCA autorisiert noch registriert ist und möglicherweise Finanzdienstleistungen oder Produkte anbietet oder bewirbt. Die Öffentlichkeit wird darauf hingewiesen, Geschäfte mit dieser Plattform zu vermeiden. Bei trading mit der Plattform können Nutzer weder den Financial Ombudsman Service in Anspruch nehmen noch den Schutz des FSCS erhalten, sodass im Falle von Problemen der Plattform Geldverluste nahezu nicht rückforderbar wären.

Die FCA weist zudem darauf hin, dass seit dem 7. Oktober 2024 Zahlungen an verdächtige betrugskonten möglicherweise durch neu eingeführte Schutzmaßnahmen der britischen Zahlungsaufsichtsbehörde (PSR) abgesichert sind. Im Artikel wird ausdrücklich die offizielle Website nuvilon.com erwähnt, und die Öffentlichkeit wird aufgefordert, die Qualifikation der Plattform zu überprüfen, indem sie mit dem FCA Firm Checker Tool deren Rechtmäßigkeit bestätigt.

Grundinformationen und Merkmale der Nuvilon Plattform

Betreiber Tora Markets LTD / EAJ Trader Ltd
Registrierungsnummer BFX2024186
Offizielle Website nuvilon.com
Hauptdienstleistungen CFD-trading in Forex, Rohstoffen, Aktien, Edelmetallen, Kryptowährungen etc.
Handelsschnittstelle Web und Mobile
Vorgeschlagene Aufsicht Finanzaufsichtsbehörde der Komoren Offshore
Britische FCA Genehmigung Nein

Nuvilon Risiko-Bewertung der Seriösität

Die Legitimität und Seriösität von Nuvilon stehen in erheblicher Kontroverse. Laut Analysen mehrerer unabhängiger Sicherheitsprüfungsstellen wird die Nuvilon-Website als „hochgradig verdächtig“ eingestuft, mit einer äußerst niedrigen Vertrauensbewertung und potenziellem betrugsmäßigen Risiko durch Malware. Die Domain-Registrierungsinformationen der Plattform sind verborgen, die Transparenz ist unzureichend und die Website besteht erst seit kurzem, was auf gefälschte bewertung und Phishing-Risiken hindeuten könnte.

Mehrere Sicherheitsfirmen (wie Scam Detector und Gridinsoft) haben das Vertrauen in die Plattform mit sehr niedrigen Werten bewertet; typische Merkmale umfassen: kurze Domain-Registrierungsdauer, verdeckte Inhaberinformationen, extrem geringer Traffic sowie Verdachtsmomente auf Phishing oder betrug. Zum Beispiel:

  • Eine bekannte Sicherheitsplattform bewertete das Vertrauen mit 3/100, stuft sie als „hohes Risiko“ ein und rät zur Vorsicht.
  • Gridinsoft bewertet sie mit „low trust rating, strong likelihood the website is a scam“.

Nuvilon Trading Nutzer erfahrungen und bewertung

Die Nutzer erfahrungen von Nuvilon zeigen eine Polarisierung. Ein Teil der Nutzer ist mit der Bedienoberfläche der Plattform und dem Kundenservice zufrieden und beschreibt sie als „benutzerfreundlich, höflich und schnell in der Reaktion“. Doch der Anteil negativer bewertung ist hoch, hauptsächlich in Bezug auf Schwierigkeiten beim Abheben von Geldern, Kontosperrungen, unzureichende Kommunikation mit dem Kundenservice, Informationslecks und Geldsicherheitsprobleme.

  • Mehrfach wurde von abgelehnten Abhebungen, vollständig geleerten Kontoständen und schwer erreichbarem Kundenservice berichtet.
  • Einige berichten, dass sie nach der Kontokündigung von massiven Belästigungsanrufen heimgesucht wurden und dass ihre persönlichen Daten weitergegeben wurden.
  • Mehrere Nutzer weisen darauf hin, dass Fälschungen von Regierungsprojekt-Werbung zur Anlageanlockung genutzt wurden und dass nach der Kontoeröffnung Abhebungen erschwert wurden.
  • Trustpilot weist insgesamt eine Bewertung von ca. 3.3/5 aus, wobei ein signifikanter Anteil der Bewertungen mit 1 Stern erfolgt und sich die negativen Inhalte auf Geldverluste und Betrugsvorwürfe konzentrieren. Zum Beispiel: „These guys are the biggest con artists around… when you try to cancel your account, they inundate you with phone calls… and then pass your details to other companies who then harass you“.
  • Einige Nutzer erlitten erhebliche Geldverluste, wobei einer berichtete, dass „ein Freund £40,000 verloren hat und nun das britische Betrugsteam die Untersuchung aufgenommen hat“.

Nuvilon Regulatorisches Konformitätsrisiko

Nuvilon behauptet, von der Finanzaufsichtsbehörde der Komoren Offshore autorisiert zu sein, jedoch genießt diese Behörde international nur ein geringes Ansehen, mit begrenztem Aufsichtsbereich und eingeschränkter Durchsetzungskraft. Die Plattform hat keine Anerkennung oder Unterstützung durch führende Finanzaufsichtsbehörden wie FCA (UK), ASIC (Australien), CFTC (USA) oder CySEC (Zypern) erhalten.

Die britische Financial Conduct Authority (FCA) hat Nuvilon ausdrücklich als nicht autorisiertes Unternehmen eingestuft und eine Risikowarnung ausgegeben. Anleger, die mit der Plattform trading, können weder den Schutz des FSCS in Anspruch nehmen noch beim Financial Ombudsman Service eine Beschwerde einreichen.

Zusammenfassung

Die Nuvilon Plattform weist in puncto regulatorischer Konformität, Plattform-Sicherheit sowie Nutzer erfahrungen und bewertung erhebliche Risikofaktoren auf. Die Sicherheitsbewertung der Plattform ist äußerst niedrig, es bestehen typische Phishing- und betrugsmäßige Merkmale, und führende Finanzsicherheitsinstitutionen unterstützen sie nicht. Nutzerbeschwerden konzentrieren sich auf Probleme wie nicht abhebbare Gelder, geleerte Konten, erzwungene zusätzliche Investitionen und private Belästigungen, wobei einige Anleger erhebliche Verluste erlitten haben.

Sollten Sie bereits Kontakt zu oder Investitionen in diese Plattform haben, wird dringend empfohlen, alle relevanten Beweise zu sichern und zunächst den Dialog mit der Plattform zu suchen. Scheitert dies, sollten Sie umgehend bei den zuständigen Aufsichtsbehörden eine Beschwerde einreichen oder rechtlichen Beistand in Anspruch nehmen. Insgesamt gilt: Anleger sollten äußerst vorsichtig sein, um zu vermeiden, dass ihre Vermögenswerte durch Plattformen, die betrug oder unseriöses Verhalten aufweisen, beeinträchtigt werden.