Oxshare Limited Regulatorische Compliance-Risiken
Am 20. Juni 2025 warnte die japanische Finanzaufsichtsbehörde in einer wichtigen Mitteilung davor, dass das im Ausland ansässige Unternehmen Oxshare Limited ohne Registrierung im japanischen System für den Handel mit Finanzinstrumenten über seine Webseite oxshare.com/ja Derivate-trading an japanische Anleger vermittelt. Dieses Vorgehen verstößt gegen die Bestimmungen des japanischen Finanzinstrumenthandelsgesetzes und könnte ein erhebliches Risiko für Anleger darstellen. Die Aufsichtsbehörde wies zudem darauf hin, dass die Registrierungsadresse von Oxshare Limited derjenigen mehrerer zuvor gewarnten, nicht registrierten Finanzdienstleister wie StarLight Wave Ltd, Bosa Finance and Technology Ltd usw. sehr ähnlich ist, was den Verdacht auf unklare Geschäftspraktiken weiter verstärkt. Anleger sollten daher bei der Betrachtung dieser Plattform hinsichtlich ihrer Compliance-Probleme äußerst wachsam sein, um finanzielle Verluste durch die Teilnahme an unautorisierten Finanzaktivitäten zu vermeiden.
OXShare Limited Broker Kernmerkmale im Überblick
Registrierungsort | Regulatorische Lizenz | Produkttypen | Kontoarten/Mindestanforderung | trading-Plattform |
---|---|---|---|---|
St. Lucia St. Vincent und die Grenadinen Mosambik |
Keine gängige Regulierung (Keine Zulassung durch FCA/SEC/ASIC) | Forex, CFD, Aktien, Indizes, Rohstoffe, Kryptowährungen | Standard ($100), Klassik ($3000), VIP ($50000) | MT5 (Desktop/Mobil/Web) Unterstützt EA, automatisches und soziales trading |
Probleme in den trading erfahrungen von Oxshare Limited
Mehrere Nutzer berichteten, dass sie bei der Nutzung von Oxshare Schwierigkeiten beim Abheben von Geldern hatten, da der Kundendienst entweder langsam reagierte oder völlig ausblieb, was dazu führte, dass Gelder nicht abgerufen werden konnten. Einige Nutzer meldeten, dass ihre Konten eingefroren wurden und sie sogar aufgefordert wurden, zusätzliche Gebühren zu zahlen, um Abhebungen vornehmen zu können. Zudem wurden einige nach kleinen Auszahlungen dazu verleitet, weiter zu investieren, woraufhin ihre Mittel blockiert wurden. Darüber hinaus mangelte es bei den versprochenen Dienstleistungen wie „niedrige Spreads“, „null Provision“ und „täglichen Analysen“ an Transparenz, sodass diese nicht erbracht wurden. Einige Nutzer äußerten Zweifel an Problemen wie Preismanipulation und Slippage, welche die Fairness des trading beeinträchtigten.
Analyse des Betrugrisikos der Plattform
Der Betrieb von Oxshare Limited ähnelt typischen Methoden des Betrugs. Betrüger nutzen Kanäle wie soziale Medien und Dating-Apps, um Vertrauen aufzubauen. Dabei erlauben sie zu Beginn möglicherweise kleine Auszahlungen, um Vertrauen zu gewinnen, und verweigern anschließend unter diversen Vorwänden weitere Auszahlungen, was zu erheblichen Vermögensverlusten bei den Anlegern führt. Einige Opfer erlitten noch größere Verluste, als sie versuchten, über „professionelle Wiederherstellungsdienste“ ihre Gelder zurückzuerhalten und dabei erneut betrogen wurden.
Benutzer bewertung und unseriöse Elemente von Oxshare Limited
Auf Trustpilot und anderen Drittanbieter-bewertungsseiten erzielt oxshare.com äußerst niedrige Bewertungen (zum Beispiel liegt der Vertrauensscore bei ScamAdviser bei 0/100). Hauptprobleme sind das Fehlen öffentlicher Informationen, das Ausbleiben eines Nachweises legaler Erträge und ein mangelhafter Kundendienst. Die propagierten Empfehlungen und positiven Bewertungen sind größtenteils gefälscht und nutzen angebliche Erfolgsgeschichten, um neue Nutzer anzulocken, was die unseriöse und risikoreiche Natur der Plattform weiter offenlegt. Mehrere internationale Finanzsicherheitsbewertungsagenturen haben ebenfalls ernsthafte Bedenken hinsichtlich Oxshare geäußert.
Empfehlungen zum Nutzerrechtsschutz und zur Risikoprävention
- Stellen Sie sofort sämtliche Kommunikation mit der Plattform ein, um weitere finanzielle Verluste zu vermeiden.
- Bewahren Sie alle Beweise auf (einschließlich trading, Kommunikationsaufzeichnungen und Screenshots).
- Wenn Sie per Kreditkarte bezahlt haben, kontaktieren Sie umgehend die ausstellende Bank, um eine Rückerstattung (Chargeback) zu beantragen.
- Erstatten Sie Anzeige bei der örtlichen Finanzaufsichtsbehörde oder Polizei und legen Sie umfassende Beweise vor.
- Seien Sie vorsichtig bei sogenannten „Geldwiederherstellungsdiensten“, die zu einem zweiten Betrug führen können, und zahlen Sie keine Gebühren für vermeintliche Rückholservices.
- Holen Sie sich auf professionellen Rechtsplattformen Unterstützung, um rechtliche Schritte einzuleiten und ähnliche Betrugsfälle zu verhindern.
Zusammenfassung
Die von Oxshare Limited betriebene Online-trading Plattform hat weder die Zulassung einer gängigen Finanzaufsichtsbehörde erhalten, noch weisen zahlreiche negative Nutzerberichte nicht geringe Bedenken hinsichtlich potenzieller Betrug-Merkmale auf. Ihre Versprechen hoher Erträge, das niedrige Einstiegsniveau und die Verlockung hoher Hebelwirkung gehen mit schwerwiegenden Problemen wie Nichterfüllung und Schwierigkeiten beim Abheben von Geldern einher. Es wird allen Anlegern dringend empfohlen, vor der Durchführung von Finanztransaktionen die Legalität der Plattform zu überprüfen, äußerste Vorsicht walten zu lassen und, wenn nötig, auf regulär lizenzierte Finanzdienstleister zurückzugreifen, um Vermögensverluste und seelische Belastungen zu vermeiden.