Paragonix Trader Ai Consob warnt! Krypto-Trading – Arrestierung

Gemäß der von der italienischen Finanzaufsichtsbehörde Consob am 8. Mai 2025 veröffentlichten Mitteilung hat Consob Maßnahmen gemäß dem Wachstums-Gesetz (Verordnung Nr. 58 vom 28. Juni 2019) und dem Kapitalgesetz (Verordnung Nr. 21 vom 5. März 2024) eingeleitet, um mehrere Websites, die ohne Zulassung Investmentdienstleistungen anbieten, zu sperren. In dieser Mitteilung wurden insbesondere mehrere Plattformen, darunter Paragonix Trader AI (Webadresse: paragonix‑trader‑ai.com), genannt, da sie dem italienischen Publikum CFD-ähnliche Investmentdienstleistungen ohne legale Zulassung anbieten. Consob hat sie offiziell angewiesen, diese ungesetzlichen Aktivitäten einzustellen, und die Internetdienstanbieter aufgefordert, die Sperrung umzusetzen, um Anleger vor illegalen Online-Investmentplattformen zu schützen. Gleichzeitig wird hervorgehoben, dass der Einsatz irreführender Werbung (zum Beispiel durch das Kopieren des Abbilds eines Regierungsministers) zur Täuschung von Anlegern ein ernsthaftes rechtliches Risiko darstellt.

Paragonix Trader AI ist eine Online-Plattform, die behauptet, auf modernster maschineller Lern- und natürlicher Sprachverarbeitungstechnologie zu basieren, um den Nutzern automatisiertes Trading von Kryptowährungen und anderen Finanzanlagen zu ermöglichen. Die Plattform gibt an, mithilfe komplexer Algorithmen große Mengen an Marktdaten schnell zu verarbeiten, Nachrichtenstimmungen zu analysieren und kurzfristige Preisbewegungen vorherzusagen und mit minimaler Verzögerung Trading-Strategien umzusetzen, um den Nutzern zu helfen, flüchtige Marktchancen zu nutzen. Gleichzeitig zeigen Informationen Dritter, dass die Plattform keine Zulassung von einer bedeutenden Finanzaufsichtsbehörde erhalten hat, die Registrierungsinformationen unklar sind und Betriebsadresse sowie Kontaktinformationen nicht veröffentlicht wurden – was bedeutet, dass die Gelder der Nutzer keiner behördlichen Aufsicht unterliegen und ein hohes Risiko für die Vermögenssicherheit besteht.

Paragonix Trader AI Plattform Kernfunktionen und Verwendungszwecke

Funktionsart Beschreibung
Automatisiertes Trading-System Die Plattform unterstützt automatisierte Entscheidungsfindung und Ausführung, wodurch Nutzer Strategien festlegen können, die vom System ohne menschliches Eingreifen umgesetzt werden.
Simuliertes Trainingskonto Nutzer können mithilfe eines Demokontos die Bedienung der Plattform und die Logik der Strategien vor dem realen Trading erlernen.
Algorithmusgesteuerte Analyse Unter Einsatz von maschinellem Lernen werden Marktdaten und Nachrichtenstimmungen analysiert, um einen rund-um-die-Uhr, marktübergreifenden Datenverarbeitungs- und Unterstützungsprozess für Trading-Entscheidungen zu ermöglichen.

Benutzer bewertung und echte Risiko erfahrungen

1. Fehlende Aufsicht: Die Plattform unterliegt keiner Finanzaufsichtsbehörde, sodass weder eine Trennung der Kundengelder noch eine Entschädigung gewährleistet werden kann. Falls die Plattform geschlossen wird oder nicht mehr erreichbar ist, ist es äußerst schwierig, Anlegergelder zurückzuerhalten.
2. Geringe Informationsklarheit: Es werden weder eine Firmenadresse, ein Geschäftsführer, noch Kundendiensttelefonnummern oder E-Mails veröffentlicht, wodurch es für Nutzer schwierig wird, den tatsächlichen Hintergrund zu überprüfen.
3. Instabile Zugänglichkeit und Bedienung: Die Domain der Plattform ist erst seit kurzem registriert, was zu Zugangsproblemen und instabiler Bedienung führt – typische Merkmale eines „neumodischen Betrugs“.
4. Irreführende Werbung: Es werden Aussagen wie „Keine Gebühren“, „Hohe Gewinne“ und „KI-Echtzeitentscheidungen“ gemacht, jedoch ohne unabhängige Bestätigung, was das Risiko birgt, dass Nutzer zu unrealistischen Erwartungen verleitet werden.
5. Schwierigkeiten bei Auszahlungen und intransparente Gebühren: Häufig berichten Nutzer von Problemen bei Auszahlungsanfragen sowie versteckten Gebühren und einer undurchsichtigen Gebührenordnung – eine übliche Taktik unseriöser broker.

Plattform bewertung und Warnungen der Aufsichtsbehörden

  • Italien CONSOB: Paragonix Trader AI wurde offiziell auf die schwarze Liste gesetzt, da es ohne die erforderliche Zulassung Investmentdienstleistungen erbringt.
  • Malta MFSA: Weist darauf hin, dass die Plattform häufig die Webadresse wechselt und keine maltesische Finanzlizenz besitzt. Sie wird als „hochriskantes Projekt“ eingestuft, weshalb Nutzer zur Vorsicht geraten werden.
  • IOSCO Internationaler Securities Rat: Im Mai 2025 wurden mehrfach Warnungen bezüglich der Verfehlungen veröffentlicht, die auf eine nicht konforme Betriebsweise und das Fehlen einer Finanzlizenz hinweisen.

Analyse von Betrug und unseriösen Merkmalen

  • Anonym betrieben: Es gibt weder Angaben zu einem Unternehmen noch zu einem Entwicklerteam, wodurch es an Transparenz mangelt.
  • Falsche Namensnennung und Black-Hat-Werbung: Es werden falsche Prominente als Endorsement verwendet, Nachrichtenwebseiten nachgeahmt und nationale Garantien sowie hohe Gewinne versprochen, was äußerst irreführend ist.
  • Operation in Kooperation mit nicht überwachten broker: Nach der Registrierung werden Nutzer dazu verleitet, große Beträge einzuzahlen, begleitet von aggressiven Überredungsversuchen und ohne behördliche Absicherung.
  • Schwierigkeiten bei Abhebungen: Viele Nutzer berichten, dass Auszahlungen nicht reibungslos funktionieren, während der Kundendienst ausweichend reagiert oder nicht erreichbar ist.
  • Häufige Domainwechsel: Die Domain ist erst kurz registriert, wird häufig geändert, und die Serverstandorte sind weltweit verstreut – ein aktiver Versuch, behördliche Nachverfolgung zu vermeiden.

Echte Betrug-Fälle und Benutzer Rückmeldungen

Bewertungen auf Trustpilot, Scamadviser und anderen Plattformen zeigen, dass Nutzer häufig Probleme bei der Auszahlung ihrer Gelder, Kommunikationsverweigerungen seitens der Plattform und eingefrorene Konten erleben. Zum Beispiel berichtete ein Nutzer: “Not regulated. I deposited funds, but they refused my withdrawal request.”

Mehrere Meldungen deuten darauf hin, dass die Plattform nach der Registrierung die Nutzer in einen finanziellen Abgrund führt, indem sie kontinuierlich durch das Wechseln der Benutzeroberfläche und aggressive Einzahlungaufforderungen – typische Handlungen des Betrugs – Druck ausübt.

Plattform seriöskeit und Aufsichts bewertung

  • Internationale Aufsichtswarnungen: Mit vereinten Warnungen von Consob, MFSA und anderen Aufsichtsbehörden, die offizielle Verbindlichkeit und rechtliche Wirkung besitzen.
  • Irreführung bei der Vertrauenswürdigkeit: Vorwürfe wie „nicht autorisierte Investmentdienstleistungen“, das Vortäuschen institutioneller Kooperationen und irreführende Werbung sorgen dafür, dass die Interessen der Nutzer nicht abgesichert sind.
  • Mangel an grundlegender Transparenz: Es fehlen eine Lizenznummer, Angaben zur Aufsicht und Entschädigungspläne, was deutlich im Vergleich zu Plattformen wie SEC, FCA, ASIC und anderen hervorsticht.

Rechtliche Compliance-Risiken und Präventionspunkte

  • Sicherstellung der Gelder: Wählen Sie ausschließlich Plattformen, die über eine veröffentlichte Lizenz verfügen und von anerkannten Aufsichtsbehörden gelistet sind.
  • Vorsicht vor Werbefallen: Seien Sie misstrauisch gegenüber Plattformen, die „Null-Risiko“ und „garantierte hohe Gewinne“ versprechen – solche Aussagen verstoßen höchstwahrscheinlich gegen die Compliance-Anforderungen und verbergen hohe Risiken.
  • Bei Schäden: Bewahren Sie alle Beweise der Kommunikation und Transaktionen auf, nutzen Sie bevorzugt Banken, Kreditkarten oder Zahlungsplattformen zur Rückforderung und suchen Sie Unterstützung durch professionelle juristische Hilfe.

Paragonix Trader AI häufige Nutzer Risiko-Probleme

  • Schwierigkeiten bei der Auszahlung: Nach der Einzahlung werden Auszahlungsanfragen von der Plattform wiederholt abgewiesen.
  • Extrem niedrige Vertrauenswürdigkeit: Sicherheitsbewertungen sind gering, die Identität der Website bleibt verborgen, SSL-Verschlüsselung fehlt und es werden Phishing-Warnungen ausgelöst.
  • Fehlende professionelle Bestätigung: Mehrere Drittprüfungen zeigen, dass die Plattform keine Zulassung durch führende Aufsichtsbehörden besitzt.

Betrüger und Hinweise zu illegalen Risiken sowie Empfehlungen

A. Verstoß bei Auszahlungen und Betrug-Risiko

Die Plattform hindert Nutzer wiederholt an der Auszahlung, was den Verdacht auf Vertragsbruch und Unterschlagung von Geldern weckt. Solche Handlungen können gemäß dem Vertragsgesetz und Strafgesetzbuch, insb. im Hinblick auf Unterschlagung und betrug, strafrechtlich verfolgt werden.

B. Intransparente Informationsangabe und Verdacht auf irreführende Werbung

Die Plattform gibt keine Aufsichtsinformationen an und übertreibt die Gewinne der KI sowie deren Trading-Fähigkeiten. Dies stellt eine Form der irreführenden und illegalen Werbung dar, die gegen Bestimmungen des Gesetzes gegen unlauteren Wettbewerb sowie des Wertpapiergesetzes verstößt.

Verfahren zur Wahrung Ihrer Rechte bei betrug

  • Sichern Sie alle Beweise der Kontoeröffnung, der Kommunikation und der Reklamationen.
  • Erstatten Sie umgehend Anzeige und leiten Sie zivilrechtliche oder strafrechtliche Maßnahmen ein.
  • Fordern Sie über Banken oder Zahlungsinstitutionen eine Rückerstattung an und lassen Sie die entsprechenden Kanäle einfrieren.
  • Nutzen Sie grenzüberschreitende Beweissicherungs- und internationale Kooperationswege sowie gerichtliche Verfahren zur Beweisübermittlung.
  • Suchen Sie juristische Unterstützung, beispielsweise durch eine Anwaltskanzlei, um Ihre administrativen Rechte zu wahren und Unterstützung in Gerichtsverfahren zu erhalten.

Hilfeverfahren über professionelle Institutionen wie Broker Betrug24

  • Reichen Sie Ihre Unterlagen ein, woraufhin ein Anwalt den Fall prüft und Ihnen Ratschläge zur Rechtewahrung gibt.
  • Nach einer formellen Beauftragung übernimmt ein Anwaltsteam die Kommunikation mit der Plattform, den Zahlungsdienstleistern und den Aufsichtsbehörden.
  • Bei grenzüberschreitenden Problemen kann ein Expertenteam die Übermittlung der Beweise und die gerichtliche Zusammenarbeit organisieren.
  • Es wird eine durchgehende Fortschrittsverfolgung sowie juristische Beratung angeboten.

Empfehlungen zur Risikoprävention

  • Überprüfen Sie im Vorfeld die Aufsichts- und Zulassungsinformationen der Plattform und wählen Sie nur solche, die bei anerkannten Aufsichtsbehörden gelistet sind.
  • Investieren Sie zunächst nur kleinere, verkraftbare Beträge und sichern Sie alle Kommunikationsbeweise.
  • Nutzen Sie bevorzugt offizielle Zahlungswege, bei denen Rückerstattungen beantragt werden können (zum Beispiel Kreditkarten oder PayPal).

Zusammenfassung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Paragonix Trader AI Plattform – angesichts fehlender effektiver Aufsicht, intransparenter Informationslage und einer Vielzahl negativer Benutzer bewertung – bereits von zahlreichen internationalen Aufsichtsbehörden offiziell gewarnt wurde. Anleger sollten äußerste Vorsicht walten lassen, um Verluste zu vermeiden und die typischen Methoden des Betrugs solcher Plattformen zu erkennen. Es sollte konsequent auf legale, transparente und behördlich abgesicherte reguläre Trading-Kanäle gesetzt werden. Falls bereits Verluste entstanden sind, wird dringend empfohlen, umgehend wirksame Maßnahmen zur Rechtewahrung zu ergreifen, einschließlich der Sicherung von Beweismaterial, Anzeigeerstattung, grenzüberschreitender Zusammenarbeit und der Inanspruchnahme professioneller juristischer Unterstützung.