Am 21. Juli 2025 hat die deutsche Finanzaufsichtsbehörde BaFin eine Warnung herausgegeben und darauf hingewiesen, dass die Website namens Quantum X (quantumx-software.com) verdächtigt wird, ohne Genehmigung finanzielle Dienstleistungen im Zusammenhang mit digitalen Vermögenswerten deutschen Investoren anzubieten. Gemäß §10 Absatz 7 des deutschen Gesetzes zur Regulierung des Kryptomarktes muss jede Einrichtung, die in Deutschland Finanz-, Wertpapier- oder digitale Vermögensdienstleistungen anbietet, zuvor eine offizielle Genehmigung der BaFin einholen. Da der Betreiber von Quantum X keine entsprechende Genehmigung erhalten hat, handelt es sich um eine illegale Finanzaktivität. Die BaFin weist Investoren ausdrücklich darauf hin, äußerste Wachsamkeit walten zu lassen und von der Teilnahme an Plattform-trading ohne Genehmigung abzusehen, um potenzielle finanzielle Verluste zu vermeiden. Der folgende Inhalt basiert auf einer gründlichen Überprüfung der „Quantum X“-Plattform (hauptsächlich QuantumX / Quantumx-Ex), die aus mehreren unabhängigen Quellen zusammengetragen und übersetzt wurde, um dabei zu helfen, die wahre Natur und die Betriebsrisiken dieser Plattform zu erkennen.
Grundlegende Übersicht der Quantum X-Plattform
Die QuantumX-Serie bezeichnet sich selbst als eine online trading-Plattform, die algorithmusgesteuerte oder KI-unterstützte Dienstleistungen anbietet. Sie unterstützt das trading von digitalen Währungen, Devisen, Aktien und Rohstoffen, bietet 24/7 automatisches trading, Echtzeitanalysen, Stop-Loss- und Take-Profit-Tools sowie anpassbare Schnittstellen und Kundenservice.
Quantum X-Mangel an Regulierung und unseriöses Risiko
Mehrere bewertung Agenturen haben aufgezeigt, dass die Plattform keiner bekannten Finanzaufsicht (wie IPC, FCA etc.) unterliegt. Das Fehlen einer Regulierung bedeutet, dass die Vermögenswerte der Nutzer nicht geschützt sind; falls die Plattform schließt, verschwindet oder Auszahlungen verweigert werden, können Investoren keine regulären Ansprüche geltend machen, was ein sehr hohes Risiko darstellt.
Kernmerkmale Übersicht:
Plattform | Regulierungsstatus | Hauptgeschäft | Hauptbeschwerden der Nutzer |
---|---|---|---|
Quantum X / Quantumx-Ex | Ohne offizielle Finanzregulierung | Automatisiertes trading von digitalen Währungen, Devisen, Aktien etc. | Schwierigkeiten bei Auszahlungen, Gebührenfallen, falsche Werbung, fehlender Kundenservice etc. |
Quantum X Betrug-Beschwerden und Nutzererfahrungen
- Schwierigkeiten bei Auszahlungen, Zahlungsverweigerung: Mehrere Nutzer berichteten, dass die Plattform wiederholt Auszahlungen mit Begründungen wie „Systemfehler“, „inkorrekte Adresse“ oder „zusätzliche Gebühren“ verzögert, sodass eine erfolgreiche Auszahlung letztlich nicht möglich war.
- Gebührenfallen: Die Plattform erhebt Gebühren unter Berufung auf „Anti-Geldwäsche-Versicherung“, „Gebühren“ und „Steuerkonformität“, wodurch Auszahlungen weiterhin blockiert werden.
- Falsche Werbung und Irreführung: Versprechen hoher Renditen, zeitlich begrenzte Angebote, prominente Testimonials und gefälschte Gewinnbeispiele dienen als Anreiz zur Investition.
- Fiktives Team und gefälschte Erfahrungsberichte: Es werden Lagerfotos verwendet und Schauspieler als „Experten“ oder „Kundenservice“ eingesetzt, um gefälschte positive erfahrungen darzustellen.
Widersprüchliche interne Logik der Quantum X-Plattform
- Die Plattform wirbt mit „KI/Quanten-Algorithmen“, die stabile seriös Erträge und automatisches trading versprechen, jedoch mangelt es an transparenter technischer Offenlegung und unabhängiger Prüfung.
- Sollten legitime Regulierungen und kooperierende broker vorhanden sein, müssten die Regulierungsnummern sowie Partner veröffentlicht werden, was jedoch von der Plattform nie erfolgt.
- Mehrfache Auszahlungsprobleme der Nutzer stehen in starkem Widerspruch zu den Aussagen von Sicherheit und seriös Bedingungen.
Häufige betrugmethoden von Quantum X und Risikohinweise
- Hohe Renditeversprechen und Gebührenfallen: Marketingstrategien mit Versprechen hoher Erträge und zeitlich begrenzten Angeboten – Nutzer sollten äußerste Vorsicht walten lassen.
- Unklare Auszahlungsrichtlinien: Zusätzliche unbekannte Gebühren und mehrfache Rücküberweisungen deuten möglicherweise auf einen versteckten Betrug hin.
- Keine Finanzregulierung der Plattform: Weder FCA, SEC noch ASIC haben Genehmigungen erteilt, was im Falle eingefrorener Gelder keinerlei Reklamationsschutz bietet.
- Sollten bereits Verluste eingetreten sein, ist es wichtig, alle Chatverläufe und Zahlungsbelege zu sichern und die Plattform bei den Aufsichtsbehörden oder Cyberkriminalitätsstellen anzuzeigen.
Technische Analyse und Vertrauensindex:
- Websites, die mit QuantumX in Verbindung stehen (einschließlich quantum-x.io, quantumx-ex.com), weisen in der Branche einen Vertrauensindex von 8,4–15,5 (auf einer Skala von 100) auf und werden häufig als „High‑Risk“, „Unsafe“ und „Untrustworthy“ eingestuft.
- Die Domains sind erst seit kurzer Zeit registriert, nutzen Privacy-Services, um die wahre Identität zu verschleiern, und die Unternehmensangaben sind unklar.
Gefälschte Werbung und Irreführungsrisiken bei Quantum X
- Die Verwendung von Prominenten (wie Elon Musk) als gefälschte Testimonials erzeugt einen Scheinschub an Bekanntheit.
- Auf Social Media werden gefälschte Werbeanzeigen geschaltet, was bereits die Aufmerksamkeit nationaler Aufsichtsbehörden erregt und zu Warnungen geführt hat.
- Einige Anzeigen, die betrügerischer Natur sind, nutzen möglicherweise das Bild real existierender Personen, um übertriebene Renditen zu bewerben.
Ergebnisse der Quantum X bewertung und Gesamtrisiko
Aktuelle Recherchen auf Plattformen weltweit und Nutzererfahrungen bestätigen einheitlich, dass Quantum X keinerlei Genehmigung von führenden globalen Aufsichtsbehörden (wie FCA, ASIC, SEC) erhalten hat. Merkmale wie Schwierigkeiten bei Auszahlungen, Gebührenfallen, fehlender Kundenservice und falsche Werbeinformationen treten stark auf, zudem werden betrügerische Methoden wie ständiger Druck, Aufforderung zu zusätzlichen Investitionen und Umlenkungen über soziale Medien deutlich. Der Vertrauensindex ist extrem niedrig. Es wird Investoren geraten, ausschließlich Plattformen zu wählen, die von anerkannten Aufsichtsbehörden kontrolliert werden, die offiziellen Schwarze Listen und Warnungen zu beachten und dadurch erhebliche Risiken für das Vermögen zu vermeiden.
Quantum X trading-Erfahrungen und echte Nutzererfahrungen
- Keine reibungslose Auszahlung: Auszahlungen werden häufig unter Berufung auf Gebühren oder „Anti-Geldwäsche-Steuer“ abgelehnt oder verzögert, sodass Gelder über längere Zeit nicht zurückgeholt werden können.
- Verschwinden des Kundenservice: Während des Auszahlungsprozesses bricht der Kundenservice plötzlich den Kontakt ab oder antwortet nicht, was in zahlreichen Beschwerdefällen vorkommt.
- Falsches Marketing und gefälschte Effekte: Die Plattform lockt Nutzer mit Versprechen hoher Erträge und Quantum-KI als Gimmick; es wird berichtet, dass dafür Schauspieler engagiert werden, um gefälschte erfahrungen zu inszenieren.
- Die gefälschte trading-Oberfläche zeigt „simulierte Gewinne“ und verleitet die Nutzer zu zusätzlichen Investitionen.
- Deutliche Betrugsmuster: Ein typischer betrugsmethodischer Ablauf, der mit dem Aufbau von Vertrauen, hohen Einzahlungen und blockierten Auszahlungen arbeitet und oft mit der Umlenkung über Social-Media-Kanäle einhergeht.
- Regulierungsdefizit: Quantum X unterliegt keiner globalen Aufsicht, sodass im Falle von Nutzerverlusten kein Rückforderungsmechanismus zur Verfügung steht.
Empfehlungen zur Durchsetzung von Rechten:
- Bewahren Sie alle Kommunikations- und Zahlungsbelege auf, da diese die Grundlage für spätere rechtliche Schritte zur Wiedererlangung Ihres Vermögens bilden.
- Kontaktieren Sie umgehend den Zahlungsanbieter (Bank oder Drittanbieter) und beantragen Sie einen Chargeback.
- Reichen Sie Beschwerden bei den örtlichen Finanzaufsichtsbehörden und Cybercrime-Meldeplattformen (wie FBI IC3, EU Anti-Fraud Centre) ein.
- Falls erforderlich, beauftragen Sie professionelle Rechtsanwälte, um grenzüberschreitende Vermögensrückforderungen, Klagen oder Kontosperrungen einzuleiten.
- Veröffentlichen Sie Fälle zeitnah in den sozialen Medien, um öffentlichen Druck aufzubauen und betroffenen Opfern eine gemeinsame Rechtsdurchsetzung zu erleichtern.
- Überwachen Sie kontinuierlich die Geldflüsse und ziehen Sie professionelle Inkasso-Teams hinzu, um eine globale grenzüberschreitende Rückforderung von Vermögenswerten zu unterstützen.
Zusammenfassung
Die Quantum X-Plattform weist zahlreiche Merkmale typischer betrug Plattformen auf – keine Regulierung, Schwierigkeiten bei Auszahlungen, falsche Werbung, abgebrochener Kundenservice, häufige negative erfahrungen sowie diverse hochriskante Faktoren wie Aufforderungen zu hohen Investitionen und gefälschte Testimonials von Prominenten. Investoren sollten äußerst wachsam sein und von Investitionen in derartigen, nicht regulierten Hochrisikoplattformen Abstand nehmen. Sollte es trotz alledem zu Verlusten kommen, ist es ratsam, alle Beweise zu sichern, umgehend rechtliche und regulatorische Schritte einzuleiten und professionelle Unterstützung zu suchen, um die Chancen auf die Rückgewinnung der Verluste zu maximieren.