Risiko-Warnung der deutschen Aufsichtsbehörde für redrockkapital.com
Am 23. September 2025 veröffentlichte die deutsche Finanzmarktaufsicht BaFin eine Warnung bezüglich der Website redrockkapital.com. In dieser Warnung wird darauf hingewiesen, dass der Betreiber der Website verdächtigt wird, Bank-, Finanz- und Wertpapierdienstleistungen ohne behördliche Genehmigung anzubieten. BaFin erklärte, dass der Betreiber Verbraucher über die E-Mail-Adresse „[email protected]“ kontaktiere und irreführend niederländische Festgeldanlagen anpreise, wobei er explizit Wertpapierdienstleistungen offeriere.
Des Weiteren erklärte BaFin ausdrücklich, dass diese Website in keinerlei Verbindung zur in Düsseldorf ansässigen Red Rock Capital AG steht. Diese Warnung soll Anleger dazu anhalten, mit unautorisierten Finanzaktivitäten vorsichtig umzugehen, und lenkt insbesondere die Aufmerksamkeit auf das Risiko von finanzbetrug. Die Warnung beruht auf den Bestimmungen des § 37 Absatz 4 des deutschen Bankgesetzes.
Hintergrund und Compliance-Risiken von Red Rock Capital
Red Rock Capital ist ein in den USA ansässiges Investment-Management-Unternehmen, das sich auf Commodity Futures Trading (CTA) und systematische globale Makro-Strategien spezialisiert hat. Das Unternehmen wird von Thomas Rollinger geleitet, der einst Schüler und Mitarbeiter des legendären Hedgefonds-Pioniers Edward O. Thorp war.
Seit seiner Gründung im Jahr 2003 hat Red Rock Capital zahlreiche Branchenauszeichnungen erhalten und sich in der Rohstoffinvestmentbranche einen soliden Ruf erarbeitet. Allerdings zeigen die Unterlagen des kalifornischen Sekretärs, dass das Unternehmen am 1. Mai 2025 von der kalifornischen Steuerbehörde mit einem Betriebslizenzstopp belegt wurde, obwohl der Betrieb in anderen Bundesstaaten möglicherweise unberührt bleibt.
Nutzererfahrungen mit der Red Rock Capital Plattform
In puncto Nutzererfahrung ist das Kundenfeedback zu Red Rock Capital eher begrenzt. Auf Plattformen wie Trustburn gibt es nur wenige Erfahrungen über das Unternehmen, ohne dass sich signifikant positive oder negative Tendenzen abzeichnen. Dies spiegelt eine mangelnde Transparenz und Beteiligung in der Kundenkommunikation und im Service wider.
Zudem gibt es einige Probleme mit der Website und den Online-Plattformen von Red Rock Capital; so beklagen einige Nutzer, dass die Ladegeschwindigkeit der Seite zu langsam sei und Informationen nicht zeitnah aktualisiert würden, was die Bedienbarkeit erschwere. Diese Probleme könnten das Vertrauen potenzieller Anleger beeinträchtigen und deren Investmententscheidungen negativ beeinflussen.
Betrugsrisiko und Aufsichtsstrafe von Red Rock Secured
Red Rock Secured LLC (heute umbenannt in American Coin Co.) wurde wegen des Verdachts auf betrug von der US-Börsenaufsicht SEC und der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) untersucht und bestraft. Die SEC warf den Führungskräften vor, durch falsche Angaben Investoren dazu verleitet zu haben, Vermögenswerte aus ihren Wertpapierdepots zu verkaufen, um Sammlermünzen aus Gold und Silber zu kaufen – zu Preisen, die bis zu 130% über den tatsächlichen Kosten lagen, weit entfernt von dem versprochenen Aufschlag von 1 % bis 5 %.
Im April 2024 verurteilte das zentrale Bezirksgericht Kaliforniens Red Rock Secured sowie dessen Führungskräfte zu einer Geldstrafe von über 76 Millionen US-Dollar und untersagte ihnen, Führungspositionen im Wertpapiermarkt zu bekleiden. Auch die CFTC verhängte eine Strafe von 56 Millionen US-Dollar und untersagte den Handel auf regulierten Märkten.
Rechtliche Klagen und Compliance-Bewertung von Red Rock Secured
Obwohl die Untersuchungen der SEC und CFTC bei Red Rock Secured zahlreiche Verstöße aufzeigten, bleibt unklar, ob das Unternehmen über eine gültige behördliche Lizenz verfügt und ob es von Finanzinstitutionen in anderen Ländern reguliert wird. Anleger sollten daher besonderes Augenmerk auf seine Compliance-Risiken legen. Zudem nahm im Juli 2022 ein kalifornisches Bezirksgericht einen Sammelklagefall gegen Red Rock in Empfang, in dem dem Unternehmen vorgeworfen wird, unautorisiert Verkaufsanrufe getätigt zu haben – ein Fall, der noch anhängig ist.
Nutzererfahrungen und Meldungen zu irreführenden Verkaufspraktiken von Red Rock Secured
Red Rock Secured vertreibt hauptsächlich Edelmetalle wie Silber und Gold, wobei es jedoch häufig zu Nutzerbeschwerden kommt. Diese umfassen unter anderem irreführende Verkaufspraktiken seitens der Vertriebsmitarbeiter, die Preise weit über den öffentlichen Versprechungen ansetzen. Einige Kunden, die Münzen der „RTH“-Serie erwarben, mussten Aufschläge von etwa 130 % hinnehmen, da die Handelsvereinbarungen die tatsächlichen Kosten nicht transparent darlegten, was es Investoren erschwerte, den realen Preis zu erkennen.
Darüber hinaus wurde Red Rock vorgeworfen, bei Kundenanfragen zum Marktwert eines Produkts einen künstlich überhöhten „Einzelhandelspreis“ zu nennen – ein Preis, der nicht auf Marktnachfrage basierte, sondern intern festgelegt wurde, wodurch Investoren zusätzlich in die Irre geführt werden.
| Kernproblem | Konkrete Darstellung | Auswirkung |
|---|---|---|
| Irreführend beworbener Aufpreissatz | Versprochen 1%-5%, tatsächlich bis zu 130% | Überschätzung der Investitionskosten der Kunden |
| Überhöhter „Einzelhandelspreis“ | Intern festgelegte Preise, die Kunden in die Irre führen | Erhöhtes Risiko für irreführende Investmententscheidungen |
| Unbefugtes Verkaufsmarketing | Telefonverkauf trotz „Do Not Call“-Liste | Risiko von rechtlichen Klagen |
Wie man Rechte wahrt und auf das Risiko der Red Rock Plattform reagiert
Falls Sie auf der Red Rock Plattform auf Betrug stoßen, wird empfohlen, folgende Maßnahmen zu ergreifen:
- Beweissicherung: Bewahren Sie alle Kommunikationsaufzeichnungen mit der Plattform auf, einschließlich E-Mails, Telefonaufnahmen, Handelsvereinbarungen usw.
- Kontaktieren Sie die Aufsichtsbehörden: Reichen Sie Beschwerden bei den zuständigen Finanzaufsichtsbehörden ein und bitten Sie um Untersuchung und Einschreiten.
- Rechtliche Unterstützung suchen: Konsultieren Sie eine spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei, um die Möglichkeit einer Klage zu bewerten und Verluste zurückzufordern.
Zusätzlich können Sie über die Anwaltsplattform Broker Betrug24 rechtliche Unterstützung erhalten, die sich auf die Rechtewahrung bei Finanzbetrug spezialisiert hat und professionelle Beratung sowie Dienstleistungen anbietet.
Zusammenfassung
Dieser Artikel fasst die Warnung der deutschen BaFin bezüglich redrockkapital.com zusammen, beleuchtet den Hintergrund, den Compliance-Status und die Nutzererfahrungen von Red Rock Capital und analysiert ausführlich die aufsichtsrechtlichen Strafen sowie die rechtlichen Risiken von Red Rock Secured im Zusammenhang mit Betrug. Anleger sollten die Risiken der betreffenden Plattformen äußerst ernst nehmen, umfassend Informationen sammeln, das Tradingrisiko rational bewertung und bei Bedarf rechtliche Schritte zum Schutz ihrer Rechte einleiten.
