Thaurus Guru Verdacht auf Betrugrisiko Warnung
Am 25. Juni 2025 gab die Ukrainische nationale Kommission für Wertpapiere und den Aktienmarkt (NSSMC) bekannt, dass das Projekt Thaurus Guru (thaurusguru.com) auf die Warnliste gesetzt wurde und betonte, dass bei diesem Projekt ein offensichtliches Betrugrisiko besteht. Die Aufsichtsbehörde weist Investoren darauf hin, potenzielle Risiken sorgfältig zu bewerten, bevor Kapital eingesetzt wird, und rät davon ab, sich an nicht regulierten sowie intransparenten Plattformen zu beteiligen, um Vermögensverluste zu vermeiden.
Thaurus Guru Plattform Betriebsmechanismus und Trading-Modell
Thaurus Guru ist in der Slowakei registriert und bietet vorrangig einen Service zum simulierten Trading an, wodurch Trader weltweit Kapitalunterstützung, KI-Tools und Trading-Ausbildung erhalten. Die Plattform filtert Trader durch verschiedene Bewertung-Challenges (ein Schritt, zwei Schritte, drei Schritte, Sofortkapital-Modell). Qualifizierte Teilnehmer erhalten Simulationskonten, bereitgestellt von kooperierenden broker, und haben die Möglichkeit, eine Gewinnbeteiligung von bis zu 80 % zu erhalten. Die Plattform betont Trading-Disziplin und verbietet Strategien wie Hochfrequenztrading, Arbitrage und Copy-Trading.
Thaurus Guru Plattform Tools und Bildungsressourcen
Die Plattform verfügt über den integrierten Berry AI-Assistenten, der den Markt in Echtzeit analysiert, personalisierte Signale sendet und einen Wirtschaftskalender bereitstellt. Zudem gibt es thematische Kurse zu Forex, Kryptowährungen, NFT und weiteren Bereichen, die Trader kontinuierlich unterstützen.
Thaurus Guru Benutzer erfahrungen und bewertung
Obwohl die Plattform vielfältige Funktionen bietet, berichten einige Nutzer über folgende Probleme:
- Mangel an Regeltransparenz: Einige Regelbeschreibungen sind ungenau, Informationen sind schwer zu finden und können leicht zu Fehlbedienungen führen.
- Interface-Design: KI-generierte Personenbilder beeinträchtigen das professionelle Image.
- Langsame Kundenbetreuung: Verzögerte Problemlösungen beeinträchtigen die Trading-erfahrungen.
Thaurus Guru Potenzielle Risiken und Sicherheit der Gelder
Obwohl behauptet wird, mit regulierten broker zusammenzuarbeiten, ist Thaurus Guru kein lizenzierter broker, sondern bietet ausschließlich Simulationskonten an, wobei die Herkunft der Gelder und die Gewinnverteilung einseitig von der Plattform kontrolliert werden. Dieses Modell kann leicht den Irrglauben hervorrufen, dass die Gelder gesetzlich geschützt seien. Zudem sind einige der untersagten Strategien unklar definiert, was das Risiko von Verstößen für Trader erhöht.
Thaurus Guru Rechtliche Konformität und regulatorische Kontroversen
Die Plattform verlangt von Nutzern, vor der Bereitstellung eines Kapital-Kontos die KYC-Prüfung zu durchlaufen, um internationalen Anti-Geldwäsche-Richtlinien zu entsprechen. Dennoch unterliegt Thaurus Guru selbst keiner wesentlichen Finanzaufsicht und betont, dass es lediglich zu Bildungszwecken agiert. Auch die Regulierungswürdigkeit der kooperierenden broker bedarf noch einer Überprüfung, sodass erhebliche Streitfragen bezüglich der Sicherheit der Nutzergelder und der Verantwortlichkeit bestehen.
- Hauptunternehmen: ThauTech s.r.o. (Slowakei)
- Kooperationspartner: Thaurus Ltd. (Mauritius, behauptet von FSC reguliert)
- Den Angaben von WikiFX zufolge gibt es jedoch keine klaren, wirksamen Regulierungsinformationen; die Plattform dient ausschließlich zu Ausbildungszwecken und bietet keine echten Finanzdienstleistungen an.
Thaurus Guru Verdächtiges Investitionsprojekt und negative bewertung
Thaurus Guru wurde von der NSSMC als ein „verdächtiges Investitionsprojekt“ eingestuft. Einige Nutzer berichten auf der Drittplattform Trustpilot von Geldverlusten, die Schwierigkeiten bei Auszahlungen und eine intransparente Geldabwicklung umfassen, was Investoren zu äußerster Vorsicht mahnt.
“Terrible service. Their investors swindle money from you then you lose it supposedly on market dips. I lost 3,000 euros that way. My mistake for believing it.”
Thaurus Guru Echte Nutzer erfahrungen und Plattform-Ruf bewertung
Auf Trustpilot erreicht Thaurus Guru einen Score von 4.2/5, jedoch ist die Anzahl der Bewertungen begrenzt, was zu deutlich kontrastierenden Rückmeldungen führt: Positive Bewertungen heben faire Regeln, reibungslose Auszahlungen und einfache Bedienung hervor; negative Bewertungen kritisieren unklare Regeln und ineffektiven Kundenservice, wobei einige Nutzer die Sicherheit der Gelder in Frage stellen. Der Vertrauensscore von Traders Union liegt lediglich bei 0.4/5, was auf eine geringe Nutzerloyalität, Beliebtheit und Online-Aktivität hinweist.
Trustpilot Score | 4.2 / 5 |
Traders Union Vertrauensscore | 0.4 / 5 |
Thaurus Guru Bewertungskontroversen und Selbstaussage
Auf der offiziellen Website wird behauptet, WikiFX fordere eine Gebühr zur Erhöhung der Bewertung, was zu einer negativen Bewertung führte, nachdem die Plattform dies ablehnte. Thaurus Guru ermutigt Nutzer, die Legitimität und den Ruf über offizielle Kanäle zu überprüfen.
Thaurus Guru Nutzung und Risikohinweise
Obwohl die Plattform in den letzten Jahren weltweit Aufmerksamkeit erlangt hat, gibt es mehrere Nutzerprobleme, darunter:
- Schwierigkeiten bei Geldauszahlungen: Einige Nutzer berichten, dass nach Gewinnen Auszahlungen behindert werden; die Plattform verzögert oder verweigert Auszahlungen aus unterschiedlichen Gründen.
- Intransparenz der Regeln: Handelsalgorithmen, Gewinnverteilung und andere Einstellungen sind unklar, was unbeabsichtigte Regelverstöße zur Folge haben und den Verlust von Ansprüchen bedingen kann.
- Langsame Kundenbetreuung: Der mehrsprachige Kundenservice wirkt faktisch unzureichend, mit langen Reaktionszeiten oder mangelnden, nicht substanzierenden Lösungsvorschlägen.
Thaurus Guru Hauptfaktoren, die die Plattform als unseriös einstufen
- Mangel an effektiver Regulierung: Das Unternehmen unterliegt keiner wesentlichen Finanzaufsicht, wodurch die Gelder der Nutzer ungeschützt bleiben.
- Hohes Hebelrisiko: Mit einem Hebel von bis zu 1:3333 ist das Verlustrisiko extrem hoch.
- Diskrepanz zwischen tatsächlichen Dienstleistungen und Werbung: KI-Tools, Auszahlungseffizienz und weitere Aspekte weichen erheblich von den Nutzer erfahrungen ab.
Empfehlungen zum Rechtsschutz für Trader nach erlittenen Verlusten
- Bewahren Sie alle Handels- und Kommunikationsnachweise als Beleg auf.
- Versuchen Sie zunächst, das Problem über offizielle Kanäle der Plattform zu klären.
- Sollte dies erfolglos sein, empfehlen wir, umgehend professionelle rechtliche Beratung und Unterstützung in Anspruch zu nehmen.
- Melden Sie den Vorfall gemäß den örtlichen Vorschriften bei den zuständigen Behörden.
- Achten Sie während des Rechtsschutzprozesses auf mögliche zweite Betrug-Versuche.
Zusammenfassung
Zusammenfassend bietet Thaurus Guru zwar simuliertes Trading, KI-Tools und Gewinnbeteiligung, jedoch basiert das Kernmodell auf einer virtuellen Umgebung. Die Plattform unterliegt keiner autorisierten Regulierung, der Schutz der Nutzergelder ist begrenzt und die Nutzer erfahrungen sowie die bewertung weisen zahlreiche negative Rückmeldungen auf. Investoren sollten die wahre Natur und potenziellen Risiken der Plattform klar erkennen und äußerst vorsichtig vorgehen.