Unseriöse Erfahrungen mit mtbcapitals.com – BaFin warnt vor Kryptobetrug

MTB Capitals Compliance-Risiko-Warnung

29. Oktober 2025 veröffentlichte die deutsche Finanzaufsichtsbehörde BaFin eine Warnung und wies darauf hin, dass die Website mtbcapitals.com erhebliche Compliance-Risiken in ihrem Geschäftsbetrieb aufweist. Nach Überprüfung durch die Behörde bot MTB Capitals ohne Zulassung Finanz-, Wertpapier- und Krypto-Vermögensdienstleistungen an und verstieß mutmaßlich gegen die entsprechenden Finanzvorschriften. Diese Warnung fordert Investoren auf, vor der Durchführung von trading auf solchen Plattformen zu überprüfen, ob diese über eine rechtsgültige aufsichtsrechtliche Genehmigung verfügen.

MTB Capitals (mtbcapitals.com) behauptet, eine internationale broker-Plattform zu sein, die trading mit Devisen, Aktien, Kryptowährungen und anderen Finanzinstrumenten anbietet. Allerdings zeigt eine eingehende Untersuchung, dass die Plattform erhebliche Compliance- und Betriebsprobleme aufweist und möglicherweise ein Investitionsrisiko darstellt.

Rechtsanwalt Busch warnt: Plattformen ohne gültige finanzaufsichtliche Zulassung bergen in der Regel ein höheres rechtliches und finanzielles Risiko, daher sollten Investoren äußerste Vorsicht walten lassen.

Bewertung der Compliance und Seriösität von MTB Capitals

MTB Capitals behauptet, mit mehreren Finanzaufsichtsbehörden zusammenzuarbeiten, jedoch wurde nach Überprüfung festgestellt, dass es keine gültige Zulassung durch eine der führenden Finanzaufsichtsbehörden besitzt. Beispielsweise wird eine Zusammenarbeit mit der britischen Financial Conduct Authority (FCA) erwähnt, doch laut den offiziellen FCA-Aufzeichnungen ist der angeblich benannte “beauftragte Vertreter” nicht MTB Capitals, sondern AFS Compliance Ltd, und die angegebene Website hat keinerlei Bezug zu MTB Capitals.

Des Weiteren konnte in den Registrierungseinträgen bei der cypriotischen CySEC und der italienischen CONSOB keine gültige Zulassung im Zusammenhang mit MTB Capitals gefunden werden. Dieses Fehlen an Compliance weist darauf hin, dass das Unternehmen weltweit von keiner renommierten Finanzinstitution anerkannt wird, und die entsprechenden aufsichtsrechtlichen Aussagen sind als falsch und irreführend zu betrachten.

Kernmerkmale Offizielle Überprüfungsergebnisse
FCA aufsichtsrechtliche Zulassung Nicht vorhanden (die entsprechenden Informationen stammen von Dritten)
CySEC Registrierung Keine gültige Zulassung
CONSOB Zulassung Keine Registrierung gefunden
Kennzeichnung durch die russische Zentralbank Verdacht auf illegale Wertpapiermarktaktivitäten

MTB Capitals: Echte Erfahrungen der Nutzer

Das Feedback der Nutzer ist überwiegend negativ und konzentriert sich hauptsächlich auf folgende Punkte:

  • Konto-Einfrierungen und Schwierigkeiten bei Abhebungen: Einige Nutzer berichteten, dass ihre Konten plötzlich eingefroren wurden oder dass sie zur Begleichung zusätzlicher Gebühren aufgefordert wurden, als sie Abhebungen vornehmen wollten.
  • Die auf der Plattform dargestellten Gewinnzahlen und trading-Aufzeichnungen sind größtenteils gefälscht und führen zu irreführenden Informationen für Investoren.
  • Die Plattform übt mittels aggressiver Verkaufstaktiken (Telefon, Nachrichten) Druck auf Nutzer aus, um deren Einzahlungen zu erhöhen.
  • Schwierigkeiten mit dem Kundenservice: Zwar werden Kontaktinformationen bereitgestellt, jedoch gestaltet sich die tatsächliche Kommunikation als problematisch.

Zudem verspricht die Plattform hohe Renditen (zum Beispiel monatlich 10%-20%) und „garantierte Gewinne“. Solche Versprechen sind in regulierten Finanzinvestitionen äußerst selten und gehören typischerweise zu den Mitteln von betrug-Plattformen.

Risiken im trading und rechtliche Risiken, denen MTB Capitals ausgesetzt ist

Da die Plattform über keine gültige finanzaufsichtliche Zulassung verfügt, sind die Gelder der Investoren nicht rechtlich geschützt. Im Falle von Vermögensverlusten kann es für Investoren schwierig sein, diese Verluste auf dem Rechtsweg rückgängig zu machen. Darüber hinaus besteht das Risiko, dass Investoren im Rahmen des trading mit der Plattform rechtlichen Risiken ausgesetzt sind, da diese unter anderem irreführende Werbung und fehlerhafte Informationsbereitstellung betreibt.

Rechtsanwalt Busch warnt: Wählen Sie unbedingt trading-Plattformen und Dienstleister aus, die bereits eine aufsichtsrechtliche Zulassung erhalten haben, um betrug-Risiken zu vermeiden. Bei Investitionsverlusten auf nicht regulierten Plattformen ist die Rückforderung der Gelder äußerst schwierig.

MTB Capitals Betrugsmethoden und Bewertungshinweise

Zu den typischen betrug-Methoden, die von MTB Capitals angewandt werden, gehören:

  • Das sogenannte „Killing Pig“-Schema: Durch gefälschte emotionale Beziehungen werden Opfer zu Investitionen verleitet.
  • Falsche trading- bzw. Gewinnzahlen, die Nutzer zur weiteren Investition verleiten.
  • Gefälschte bzw. irreführende aufsichtsrechtliche Aussagen, die Investoren dazu verleiten, zu glauben, dass es sich um eine legale Plattform handelt.
  • Dringender Finanzdruck (zum Beispiel durch Telefonate oder SMS), der bei den Nutzern erheblichen psychischen Druck erzeugt.

Wege zur Wahrung Ihrer Rechte und Empfehlungen zur rechtlichen Unterstützung

Sollten Sie bereits finanzielle Transaktionen mit MTB Capitals durchgeführt haben, empfehlen wir Ihnen, den weiteren Kontakt mit der Plattform umgehend einzustellen und alle trading-Belege (Konto-Screenshots, Aufzeichnungen, E-Mails etc.) aufzubewahren. Zudem sollten Sie Ihre Bank oder Ihren Zahlungsdienstleister kontaktieren, um einen Zahlungsstopp oder eine Rückerstattung zu beantragen, und bei den örtlichen Strafverfolgungsbehörden Anzeige erstatten. Es ist von entscheidender Bedeutung, professionelle rechtliche Unterstützung in Anspruch zu nehmen, idealerweise durch eine Anwaltskanzlei mit Erfahrung in solchen Fällen.

Busch Rechtsanwaltsgesellschaft Anwaltskanzlei verfügt über umfangreiche Erfahrung im Bereich der Finanzbetrugsfälle und kann den Opfern umfassende rechtliche Beratung und Unterstützung bei der Wahrung ihrer Rechte bieten.

Bewertung durch Rechtsanwälte

Plattformen wie MTB Capitals, die keine Aufsichtsregistrierung besitzen, bringen ein hohes finanzielles und rechtliches Risiko mit sich. Investoren sollten unbedingt gründliche Untersuchungen durchführen, bevor sie derartige Plattformen für trading in Betracht ziehen. Sollten bereits Verluste entstanden sein, ergreifen Sie bitte umgehend Maßnahmen zur Verlustbegrenzung und suchen Sie anwaltliche Unterstützung.

Für weitere Informationen zur Vermeidung finanzieller Risiken und zur rechtlichen Unterstützung wenden Sie sich bitte an die Busch Rechtsanwaltsgesellschaft Anwaltskanzlei. Wir verfügen über zahlreiche erfolgreiche Fälle und ein professionelles Team, das den Schutz Ihrer Vermögenswerte gewährleistet.