Diese Erklärung wurde von der Financial Conduct Authority (FCA) Großbritanniens am 6. Juni 2025 offiziell veröffentlicht, um eine regulatorische Warnung hinsichtlich der Plattform mit der Domain www.valuetrade.live auszusprechen. Die FCA weist darauf hin, dass diese Plattform keine Genehmigung besitzt und möglicherweise in Großbritannien Finanzdienstleistungen oder -produkte anbietet oder bewirbt. Daher wird der Öffentlichkeit geraten, jegliche Interaktion im Rahmen von trading zu vermeiden und äußerste Vorsicht walten zu lassen. Der auf der Plattform angegebene Firmensitz lautet City Road 128, London, jedoch besteht Zweifel an der Echtheit dieser Angaben. Wird mit der Plattform trading getätigt, steht kein Zugriff auf den Financial Ombudsman Service (FOS) und den Financial Services Compensation Scheme (FSCS) zu, die Beschwerden und Entschädigungen regeln. Obwohl ab dem 7. Oktober 2024 oder später an ein betrug Konto geleistete Zahlungen möglicherweise durch einen neu eingeführten Mechanismus der Payment Systems Regulator (PSR) teilweise geschützt sind, ist äußerste Vorsicht geboten. Die FCA empfiehlt, ausschließlich Institutionen mit eigener Autorisierung für trading zu wählen und den Status der Autorisierung über das Tool „FCA授权机构查询“ zu überprüfen.
Valuetrade.live Plattform und trading Risiko bewertung
Valuetrade.live gibt an, die weltweit führende Forex trading Plattform zu sein und bietet trading in diversen Finanzprodukten wie Forex, Kryptowährungen, Rohstoffen und Indizes an. Dabei verwendet die Plattform ein fortschrittliches automatisiertes trading-System, das den Nutzern ein effizientes und sicheres trading erfahrungen bieten soll.
Hinweis: Die Plattform bietet kein kostenloses Demokonto an, weshalb Nutzer die Funktionen und Risiken der Plattform nicht ausreichend testen und bewertung können, bevor sie reales Kapital einsetzen.
Valuetrade.live Nutzer erfahrungen und erfahrungen Probleme
- Schwierigkeiten beim Abheben: Zahlreiche Nutzer berichteten, dass sie beim Versuch, Geld abzuheben, Verzögerungen in der Bearbeitung, eingefrorene Konten oder eine komplette Unmöglichkeit des Abhebens erlebten.
- Langsame Reaktionszeiten des Kundenservice: Die Antwortzeiten des Kundenservices sind lang, und die Problemlösungsrate ist gering, sodass Nutzer im Ernstfall keine rechtzeitige Unterstützung erhalten.
- Plattformtechnische Ausfälle: Nutzer berichten von Systemausfällen während der Nutzung, die ihre trading erfahrungen beeinträchtigen und das Risiko von Bedienungsfehlern erhöhen.
Valuetrade.live Plattform betrug und unseriös Risiken
- Unbefugte Bereitstellung von Finanzdienstleistungen: Die britische FCA hat klar erklärt, dass Valuetrade.live keine Genehmigung besitzt, Finanzdienstleistungen anzubieten, und als nicht autorisierte Finanzinstitution eingestuft wird, was ernsthafte rechtliche und finanzielle Risiken mit sich bringt.
- Falsche Werbung: Die Plattform behauptet, die „weltweit führende Forex trading Community“ zu sein und mit regulierten Unternehmen zusammenzuarbeiten, was jedoch ohne externe Überprüfung erfolgt und irreführend ist.
- Risiko hoher Hebel: Mit einem Hebel von bis zu 1:500 spricht die Plattform zwar renditeorientierte Investoren an, erhöht aber gleichzeitig auch das Risiko erheblicher Verlustsituationen.
- Anomale Domainregistrierungsinformationen: Die Domain der Plattform wurde am 12. April 2025 registriert, gilt nur für ein Jahr und weist verborgene Registrierungsinformationen auf – ein typisches Merkmal von betrug Plattformen.
- Auf einer schwarzen Liste geführt: Mehrere Sicherheitsprüfungsplattformen haben die Seite als unseriös eingestuft, was auf eindeutige potenzielle Sicherheitsrisiken hinweist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Valuetrade.live Plattform in Bezug auf die unbefugte Bereitstellung von Finanzdienstleistungen, mangelhafte trading erfahrungen sowie irreführende Werbung klare Mängel aufweist. Investoren sollten äußerst vorsichtig sein, um finanzielle Verluste durch unüberlegtes Investment zu vermeiden.
Valuetrade.live Typische betrug Fallanalysen
- Falsche Versprechen hoher Renditen: Die Plattform wirbt mit extrem hohen Renditen, um Kapital anzuziehen, und verspricht Gewinne, die weit über dem Marktniveau liegen.
- Probleme beim Abheben: Investoren erleben häufig eingefrorene Konten, Verzögerungen oder Ablehnungen ihrer Abhebungsanfragen.
- Falsche erfahrungen und Empfehlungen: Durch gefälschte erfahrungen und „Erfolgsgeschichten“ werden Investoren in die Irre geführt, sodass sie die Plattform als seriös einstufen.
- Erzwungene Folginvestitionen: Nach Einzahlung von Kapital werden kontinuierlich weitere Investitionen verlangt, andernfalls ist eine Abhebung des eingesetzten Kapitals oder der Gewinne nicht möglich.
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Regulierungsstatus | Nicht von der FCA und anderen autoritativen Finanzinstitutionen autorisiert |
Domainregistrierung | Verborgene Informationen, Registrierung für ein Jahr |
Hauptprodukte | Forex, Kryptowährungen, Rohstoffe, Indizes etc. |
Hebelverhältnis | Bis zu 1:500 |
Häufige Probleme | Abhebungsschwierigkeiten, schlechter Kundenservice, falsche Werbung, Aufforderungen zu zusätzlichen Investitionen |
Empfehlungen zur Wahrung der Rechte nach trading mit Valuetrade.live
Falls Sie bereits ein Opfer geworden sind, wird empfohlen, umgehend die folgenden Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre rechtlichen Ansprüche zu wahren:
- Stoppen Sie alle trading oder Kapitaltransfers, um weitere Verluste zu vermeiden.
- Beweissicherung: Sammeln Sie alle trading Aufzeichnungen, Kommunikationsscreenshots und Abhebungsanträge.
- Erstatten Sie rechtzeitig Anzeige: Melden Sie den Fall bei der zuständigen Finanzaufsichtsbehörde, wenn Sie Betrug ausgesetzt sind.
- Ziehen Sie professionelle rechtliche Unterstützung in Betracht: Konsultieren Sie einen Anwalt oder ein Inkassounternehmen, um den Prozess der Wahrung Ihrer Rechte zu steuern.
Freundliche Erinnerung: Plattformen ohne Genehmigung mangeln an Transparenz und Haftungsmechanismen. Investoren sollten stets Plattformen wählen, die von autoritativen Institutionen reguliert werden, um die Sicherheit ihrer Gelder zu gewährleisten.
Zusammenfassung
Zusammenfassend weist Valuetrade.live mehrere Risiken auf, darunter das Fehlen einer Regulierungszulassung, technische und kapitalbezogene Sicherheitsmängel, mangelhaften Service sowie die Aufforderung zu zusätzlichen Investitionen. Die Plattform wurde bereits von mehreren autoritativen Institutionen gewarnt, und ihre tatsächliche Leistungsfähigkeit entspricht in hohem Maße nicht den Werbeversprechen. Investoren sollten ihr Risikobewusstsein schärfen und sich davor hüten, blind in gefährdete Plattformen zu investieren, um finanzielle Verluste zu vermeiden. Falls Sie bereits Betrug erlebt haben, ergreifen Sie bitte ruhig rechtliche Maßnahmen zur Wahrung Ihrer Rechte, um den Schaden möglichst zu begrenzen und Ihre Ansprüche zu schützen.