FINMA warnt vor Krypto Broker Wittfinance

Wittfinance Plattform – Hauptwarnungen zu den Risiken

Am 16. Juli 2025 hat die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA) Wittfinance offiziell auf ihre Warnliste gesetzt. In dieser Warnung wird erklärt, dass Wittfinance keine Genehmigung der Schweizer Finanzaufsichtsbehörde erhalten hat und dennoch Finanzdienstleistungen ohne Lizenz anbietet, was den Verdacht auf unbefugte Finanzaktivitäten weckt. Dies bedeutet, dass Investoren, die über diese Plattform trading betreiben, nicht durch schweizerische Vorschriften geschützt sind – was zu Compliance-Mängeln und Risiken für die Sicherheit der Gelder führen kann.

Wittfinance gibt an, 2016 gegründet worden zu sein und bietet trading in den Bereichen Devisen, Rohstoffe, Kryptowährungen, Aktien und ETFs an. Bei Überprüfung ergab sich jedoch, dass die Registrierung der Domain erst am 21. Mai 2024 erfolgte – dies steht in völliger Widersprüchlichkeit zum angegebenen Gründungsjahr. Zudem weisen der Unternehmenshintergrund sowie Qualifikationen und weitere Schlüsselinformationen zahlreiche Widersprüche auf, die die Nutzer offensichtlich in die Irre führen und eine insgesamt sehr mangelhafte Transparenz belegen.

Analyse der Qualifikationen und seriösen Aufsicht

Wittfinance und dessen angebliche operative Einheit „WITTINGTON INVESTMENTS LIMITED SA“ behaupten, unter der Aufsicht der Schweizer FINMA zu stehen. Tatsächlich konnten jedoch keinerlei entsprechende Genehmigungsinformationen ermittelt werden, die britische Registrierungsnummer stimmt ebenfalls nicht mit der Firma überein, und es wird eine virtuelle Adresse in Tschechien angegeben. Weder auf der FINMA-Website noch bei der Tschechischen Nationalbank finden sich gültige Aufsichtsdatensätze, was auf offensichtliche irreführende Werbung und Risiken unautorisierter Finanzdienstleistungen hinweist.

Aufsichtsneuigkeiten & Hinweise:

  • Am 5. Juni 2025 warnte die Tschechische Nationalbank in einer Mitteilung, dass Wittfinance in Tschechien keine Lizenz für Anlagendienstleistungen erhalten hat.
  • Die Gelder der Investoren auf dieser Plattform sind nicht durch eine Einlagensicherung oder andere Schutzmechanismen abgedeckt.

Wittfinance – Probleme bei den Benutzererfahrungen

In tatsächlichen Rückmeldungen wurde Wittfinance wiederholt als Plattform mit äußerst schlechtem Kundensupport kritisiert. Unabhängig davon, ob es sich um die telefonische Hotline oder um E-Mail-Kommunikation handelt, zeigt sich durchgängig eine langanhaltende Nichtreaktion sowie verzögerte Bearbeitung; es mangelt an einer zeitnahen Unterstützung und einem funktionierenden Kommunikationssystem. Einige Nutzer berichten auf externen Beschwerdeplattformen, dass nach einer hergestellten Verbindung die Broker dauerhaft nicht erreichbar sind und der Status der Gelder keinerlei Aktualisierungen erfährt.

Zudem hat die Plattform weder Informationen über Teammitglieder noch über Führungskräfte veröffentlicht. Der Kundensupport stellt lediglich eine tschechische Festnetznummer und eine E-Mail-Adresse zur Verfügung, was auf eine eklatante mangelnde Transparenz hinweist. Auch die Präsenz in der Community, der Markteinfluss sowie die Aktivität in den sozialen Medien sind äußerst gering, sodass sich ein gesundes Betriebsumfeld nicht etabliert.

Wittfinance – Trading-Merkmale und Kontobewertung

Die Plattform behauptet, verschiedene Kontotypen von Basic bis VIP zu unterstützen – mit einer mindest Einzahlungsschwelle von 15.000 USD und einem Hebel von bis zu 1:500. Allerdings werden weder die unterstützte trading-Software (wie MT4/MT5) noch die konkreten Abläufe für Ein- und Auszahlungen klar dargelegt; die Informationsweitergabe ist in hohem Maße unzureichend, sodass das Investitionsumfeld von erheblichen Unwägbarkeiten geprägt ist.
Es mangelt zudem an Bildungsressourcen, Vermittlungssystemen und IB-Programmen, während die Besucherzahlen der Webseite sehr gering sind – was die Attraktivität und Glaubwürdigkeit der Plattform für Investoren weiter unterminiert.

Zusammenfassung der Haupt-Risiko-Punkte von Wittfinance

Risikokategorie Konkrete Ausprägungen
Identität und Hintergrund Die registrierten Unternehmensdaten stimmen in keiner Weise mit den öffentlichen Angaben überein; es fehlt an tatsächlichen Aufsichtsqualifikationen, und die Informationen weisen zahlreiche Unstimmigkeiten auf.
Technische Stabilität Die Plattform leidet unter häufigen Verzögerungen und Einfrierungen, was die ordnungsgemäße Auftragserteilung und Bedienung der Nutzer beeinträchtigt.
Gebührenstruktur Hohe Einstiegshürden und weite Spreads, versteckte Zusatzkosten sowie extrem hohe Anfangskapitalanforderungen für VIP-Konten.
Kundenservice/Support Beschwerden bleiben unbeantwortet, der Kundensupport reagiert äußerst langsam und das Unterstützungssystem ist unzureichend.
Sicherheit der Gelder Der Auszahlungsprozess ist komplex und intransparent, die Reaktionszeit bei der Geldprüfung verzögert sich, wodurch das Risiko eines „Feststeckens“ besonders hoch ist.

Rechtsschutzempfehlungen und Maßnahmen gegen Betrug

Wenn Sie auf verdächtige trading-Aktivitäten oder Betrug stoßen, beachten Sie bitte die folgenden Schritte:

  1. Beweise sammeln: Bewahren Sie alle Belege des tradings, Einzahlungsaufzeichnungen, Screenshots oder exportierte Dokumente der Kommunikation mit dem Kundensupport auf.
  2. Kontaktieren Sie das Zahlungsinstitut: Falls Sie eine Kreditkarte oder Banküberweisung verwendet haben, beantragen Sie umgehend bei Ihrer Bank die Rückforderung der Gelder; bei Drittzahlungsdiensten kann nach den Streitschlichtungsregeln der Plattform verfahren werden.
  3. Melden Sie den Vorfall bei der Finanzaufsicht: Auch wenn Wittfinance ohne Lizenz operiert, können Sie den Vorfall bei der FINMA, der Tschechischen Nationalbank oder der jeweils zuständigen lokalen Finanzbehörde melden.
  4. Suchen Sie rechtlichen Beistand: Ziehen Sie einen Fachanwalt hinzu, der den Vertrag sowie die Beweise prüft und den Prozess zur Rückforderung der Gelder, die Einreichung von Beschwerden sowie internationale Rechtsverfahren in Gang setzt.
  5. Organisieren Sie Sammelklagen: Schließen Sie sich mit anderen Geschädigten zusammen, um vor einem zuständigen Gericht gemeinsam zivilrechtliche Entschädigungsansprüche geltend zu machen.

Professionelle Rechtsteams wie Broker Betrug24 können den Nutzern umfassende Unterstützung bieten – von der Beweissicherung und der Analyse der Vertragskonformität bis hin zur Unterstützung bei Verhandlungen mit Aufsichtsbehörden und der Prozessvertretung – um die Rechte der Geschädigten maximal durchzusetzen.

Risiko von Plattform-Betrug und Warnhinweise

Wittfinance weist in allen Bereichen hohe Risikoeigenschaften auf: Die Angaben zur Unternehmensregistrierung und zur Aufsicht sind gänzlich unrichtig, die trading- und Geldtransfers verlaufen chaotisch und intransparent, der Kundenservice ist über längere Zeit nicht erreichbar, und die Durchsetzung von Nutzerrechten gestaltet sich äußerst schwierig.

Die Aufsichtsbehörden haben bereits mehrfach vor dem unautorisierten Betrieb gewarnt. Sollten Investoren feststellen, dass die Plattform Einzahlungen einfriert, Konten sperrt oder der Kundenservice nicht erreichbar ist, sollten sie sofort alle Einzahlungen einstellen und umgehend rechtliche Schritte sowie Meldungen einleiten.

Die Wahl eines legalen trading-Anbieters und konformer Finanzplattformen ist die Voraussetzung für die Sicherheit der Gelder und den Schutz der Investitionen.

Zusammenfassung

Zusammenfassend weist Wittfinance schwerwiegende Mängel wie mangelnde Transparenz, fragliche Aufsichtszertifikate, instabile Technik sowie erhebliche Probleme im Kundenservice und bei Auszahlungen auf – Eigenschaften, die in keinster Weise den Standards einer konformen und seriösen trading-Plattform entsprechen. Sollten Sie bereits in einen entsprechenden Rechtsstreit verwickelt sein, wird dringend empfohlen, umgehend Beweismaterial zu sichern und professionelle rechtliche Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Seien Sie wachsam gegenüber Plattformen mit hohen Einstiegshürden, geringer Transparenz und Versprechen hoher Renditen, um die Sicherheit Ihrer Gelder zu gewährleisten.